@Superbennj sagte:
Die Lage ist super und bei der Masse an Pauschaltouristen und Tagesgästen von den Schiffen läuft das von alleine.
Deine Worte in "Gottes Ohren".
Pauschaltouristen 'verlaufen' sich hier in der Rehel NICHT. Die Sehenswürdigkeiten von Palma sind anderswo, Ferienhotels in Palma selbst so gut wie keine.
Die Anlegestellen von Kreuzfahrtschiffen sind ca. 2 km bzw. 4 km weit weg.
Sowohl Pauschaltouristen wie auch Kreuzfahrtenteilnehmer müssen also 'extra' und absichtlich/bewusst ihren Weg zum HRC finden.
Das soll KEIN Argument GEGEN den Erfolg des HRC sein. Ich habe lediglich schon (zu) oft gesehen wie eine riessen Investition due Durststrecke bis zur finanziellen Rentabilitát nicht ubersteht.
Gerade diese Woche - am 03.12. - wurde in Palma ein neues 'Zenter' eröffnet (RISKAL): Restaurants, Kunstgallerien, Kunstversteigerungen, Jazzclub, Konferenzhallen- und Räume, etc., etc. mit einer Investition von € 50 Millionen. Genau neben dem HRC ist das CAPUCCINO (ich weiss, etwas 'ganz anderes'?).
Die Piramide der Kaufkraft ist gleichbleibend, die potentiellen Kunden zahlenmässig beschränkt, will heissen, die gleiche 'Geldmasse' muss unter mehreren Anbietern aufgeteilt werden (und aus dem selben 'Topf' kommt das Geld für Mietautos, Ausflüge, Restaurants, Souvenirs, etc., etc.).
Ich will den ****** nicht an die Wand malen, lediglich meine SEHR PERSÖNLICHE Meinung darstellen.
Icb kann mich täuschen, aber ich meine dass vor einigen Jahren in Palma schon einmal ein HRC eröffnet wurde, und zwar im Gebäude des alten HOTEL MEDITERRANEO am Paseo Maritimo. Damals waren die angeblichen Eigner (Franchise) bekannte Fussballspieler des FC BARCELONA (und bekannte Sportler anderer Sportarten). Stimmt das? War es nicht das HRC sondern etwas 'Ahnliches'? Nach relativ kurzer Zeit musste dieses Lokal wieder dichtmachen.
P.S.: Heute steht in einer der lokalen Zeitungen (ULTIMA HORA) das demnächst das HRC in Palma eröffnen wird, aber kein Wort darüber dass es schon offen ist.