• Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1192012405000

    In wenigen Tagen starte ich in meinen ersten Mallorca-Urlaub.

    Daher noch eine Frage: wie ist es mit der Krankenversicherung?

    Kann ich mich gegen Vorlage der Krankenkassenkarte dort behandeln lassen?

    Bei jedem Arzt? Auch Zahnarzt?

    Wird die Karte ohne Probleme angenommen?

    Muß ich die Kosten vielleicht auch erst selbst bezahlen?

    Sind die Praxen und Kliniken medizinisch gut ausgestattet?

    Mein Urlaubsort ist Paguera.

    Ich hoffe zwar nicht daß ich dort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen muß. Aber eure Antworten würden mich in dieser Hinsicht doch etwas beruhigen...

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1192015196000

    Hola,

    soviel ich weiß benötigt man lediglich einen Auslandskrankenschein vor Reiseantritt, den die Krankenkassen sofort ausstellen, um die Arztkosten hinterher wieder erstattet zu bekommen. Die anfallenden Behandlungskosten müssen zwar direkt vor Ort bezahlt werden, werden jedoch nach dem Urlaub anstandslos von den Krankenkassen zurückerstattet.

    Auskunft kriegst Du bei Deiner Krankenkasse.

    salu2

    ;)

    In Paguera gibt es eine Fachzentrum mit deutschen Ärzten.

  • Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1192015484000

    Hi Mujer,

    danke für deinen Beitrag. Das was du geschrieben hast gilt für Länder mir denen Deutschlad kein Sozialversicherungsabkommen hat. Das kenne ich aus eingeer Erfahrung, z. b. Türkei...

    Aber mit Spanien gibt es, glaube ich, ein solches Abkommen, da soll dann alles etwas unbürokratischer und unbar ablaufen, habe ich zumindest gehört....

    Ich denke es macht Sinn mal bei meiner Krankenkasse anzurufen...

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1192015964000

    Hallo Schnuckelhase,

    die wichtigste aller Versicherungen ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung! Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob der Auslanskrankenschein bzw. Versicherungskarte vor Ort akzeptiert wir.

    Warum?

    Die Krankenkasse bezahlt nur die Leistungen, die auch in Deutschland erbracht würden. Führt man in Spanien aber Dinge durch, die nach Ansicht der Krankenkasse nicht nötig waren, oder die generell nicht in Deutschland bezahlt werden, dann zahlst Du selbst! Je nach Art der Behandlung kann Dich das finanziell ruinieren.

    Die Einfachste Methode ist eine Jahresversicherung, die es bei Banken, Sparkassen, Krankenversicherungen etc. gibt. Damit werden dann zumindest die Kosten übernommen. Für exotischere Ziele empfehlen sich die speziellen Reiseversicherungen, da diese meist wesentlich umfangreichere Leistungen aufweisen.

    Gruß

    Berthold

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1192016088000

    @Schnuckelhase

    das ist schon richtig, jedoch kann es trotz Sozialversicherungsabkommen (und Berechtigungsschein E 111) zu Abrechnungsproblemen kommen, da viele Ärzte Urlauber grundsätzlich als Privatpatienten ansehen und nur gegen Barzahlung behandeln.

    Hatte ich selbst schon mal letztes Jahr erlebt, deswegen bin ich finanziell da immer etwas besser bestückt für den Notfall ....

  • Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1192017115000

    @ Mujer

    denke für deinen Beitrag, das mit dem "Privatpatienten" kenne ich aus anderen ländern zur Genüge, daher habe ich auch hier gefragt.

    Ist irgendwie erkennbar - z.B. am Schild - ob dort nur Privatpatienten oder auch Kassenpatienten behandelt werden?

    Und wie kann ich feststellen, ob die erbrachte Leistung des Arztes auch in Deutschland bezahlt würde und somit auch in Spanien versichert ist?

    Ich habe eine sehr gute dauerhafte Auslandskrankenversicherung, die das ganze Jahr gilt, ich denke ich bin dadurch genug abgesichert.

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1192017277000

    frag doch einfach hier

    ;)

  • dbaerchen67
    Dabei seit: 1178582400000
    Beiträge: 200
    geschrieben 1192018075000

    Meiner persönlichen erfahrung nach mit Reisen nach Spanien und Portugal ist es immer besser eine Auslanskrankenversicherung zu haben, denn es geht nicht nur um das was abgerechnet wird sondern auch un die Höhe. In den Toristenorten erheben die Ärzte meist höhere Gebühren für ihre Arbeit als unsere Krankenkasse gelten lässt auf dem unterschied bleibst du da sitzen. Dabei ist es leider völlig egal ob ein Abkommen oder sonst was besteht, die rechnen einfach privat ab um den ganzen Büroklratischen Aufwand nicht zu haben. Somit besteht meiner Meinung nach kein Unterschied in der Bezahlung von Behandlungen im Ausland zwiaschen Türkei, Asien oder EU Ländern wie Spanien.

  • Schnuckelhase
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 2985
    geschrieben 1192020239000

    Hey, das sind ja tolle Hinweise, danke......habe jetzt wirklich etwas dazugelernt!

    Mein liebster Vogel ist der Erlentrillich!
  • kruemel1312
    Dabei seit: 1136246400000
    Beiträge: 1295
    geschrieben 1192021832000

    Du bist eigentlich bei fast allen Ärzten zunächst einmal Privatpatient... zahlst die Rg. vor Ort und reichst diese dann bei Deiner Krankenkasse ein..

    die Erstatten dann den Betrag abzüglich einer Eigenleistungsgebühr, die wiederum von KK zu KK unterschiedlich ist...

    Im Krankenhaus ist der Auslandskrankenschein notwendig, da dieses direkt mit Deiner KK zuhause abrechnet... hier brauchst Du dann nicht in Vorleistung zu gehen...

    Eine Private Auslansdkrankenversicherung zahlt in der Regel auch nur Differenzbeträge nach Vorleistung der gesetzlichen KK... ist aber auf jeden Fall empfehlenswert, da auch diverse Zusatzleistungen mit angeboten werden...

    Prüfe mal Deine Kreditkarte - wenn Du eine hast - manchmal ist eine Auslandkrankenversicherung mit enthalten...

    sorry man sollte schon alles lesen: Du hast ja eine Jahresauslandskrankenversicherung....

    Kruemel1312 - Rioja und Amarone Liebhaber
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!