Ich glaube, du hast die Qual der Wahl. Überlege dir, was du im Urlaub in den Vordergund stellen möchtest. Landschaftliche Schönheit oder reinen Strandurlaub.
Fürs Erstere ist Mallorca landschaftlich viel viel schöner als die Kanaren. Garnicht miteinander zu vergleichen. Man hat viel mehr zu entdecken, zu bestaunen und zu sehen. Zum Baden finde ich persönlich Mallorca auch schöner, da ich die vielen kleinen Buchten der Insel liebe. Lange Sandstrände sind mir zu langweilig. Diese gibt es auf der Insel aber auch genügend. Empfehlenswert finde ich in dem Fall Platja de Caragol, Platja es Carbo, Platja des Trenc und Platja de la Rapita, um nur Einige zu nennen. Oder eben die Platja de Palma, um Diesen auch zu nennen (gehört aber nicht zu meinen Empfehlungen). Das Wasser ist definitiv weitaus wärmer als um den Kanaren. Dort weht auch häufig starker Wind, den man auf Mallorca nicht so erlebt. Ich fliege immer im Oktober auf die Insel, da ich sie zu der Zeit sehr angenehm finde. Kein Massentourismus mehr, die Insulaner sind einfach chilliger drauf, das Wasser ist angenehm warm vom Sommer zuvor. Ab und an kann es mal regnen, das geht aber nie über mehrere Tage hinnaus. Temperatur liegt dann nach meinen Erfahrungen zwischen 22°C und 26°C. Für mich zum Wandern ideal.
Für einen reinen Strand- und Badeurlaub würde ich allerdings die Kanaren vorziehen. Schon wegen dem wärmeren Klima um die Zeit. Mehr könnte ich dem dort allerdings nicht abgewinnen.
Viel Spaß bei der Reisevorbereitung und dem späteren Urlaub.
Gruß von Doreen