Gebe auch noch meinen Senf dazu!
Bin gerade vor zwei Tagen von einem dreiwöchigen Aufenthalt auf Mallorca zurückgekehrt. Zur Zeit ist das Gerede vom überfüllten Mallorca nur Zweckpropaganda. Genau das Gegenteil ist der Fall! Jedenfalls in der Bucht von Alcudia und an der Ostküste. Und auch die Preise haben seit dem letzten Jahr kräftig angezogen. Ich bin seit 28 Jahren zwei mal pro Jahr auf der Insel, aber solche Leere wie jetzt habe ich noch nicht erlebt. Viele Hotels sind nicht einmal zu 20% belegt. Ein Teil des Personals mußte deshalb schon in den Zwangsurlaub geschickt werden. Gewiss, es ist noch Vorsaison, aber das ist immer meine Reisezeit. Der Trend geht eindeutig zu den höheren Hotel-Kategorien. Konnte man früher z. B. in Alcudia oder auch in Can Picafort wegen Überfüllung nicht einmal den Bürgersteig benutzen und mußte auf der Straße gehen, so kann man sich jetzt getrost die Seite des Gehweges aussuchen. Man merkt das auch schon auf dem Flughafen in Palma. Keine solchen Menschmassen wie früher.
Was die Bautätigkeiten betrifft, so haben die Mallorquiner sich zur Zeit ganz auf den Straßenbau konzentriert. Beispiel, die Autobahnverlängerung von Inca nach Alcudia. Das ist ein Graus! Die Trasse verläuft direkt parallel zur bisherigen Straße, die im letzten Jahr gerade erneuert worden ist, und das nur in teilweise 100 Metern Abstand. Von Inca nach Norden gibt es zig Kilometer Stau und stop and go. Und dann die Straßen von Inca Richtung Muro, Petra, Sineu .... , überall riesenlange Baustellen, die aber dort nicht sehr störend sind.
In Can Picafort (Son Baulo) sah ich eine alte Bauruine, die schon wer weiß wieviele Jahre als Rohbau vor sich hingammelte, so daß das Unkraut fast schon höher war als das Haus. Jetzt hat sich ein Dummer gefunden, der den Bau weiterführt. Wahrscheinlich wäre er sonst jetzt wohl abgerissen worden.
Also, das überfüllte Malorca ist jetzt zu dieser Zeit nur Gerede! Keine Spur davon.
Gruß Dieter