• Skihaserl
    Dabei seit: 1089244800000
    Beiträge: 161
    geschrieben 1118821327000

    Hallo,

    ich fliege Anfang Juli nach Mallorca und freue mich schon riesig darauf!

    Gestern als ich die Zeitung durchgeblättert habe, traf mich aber fast der Schlag. Es war ein Bild von einem Strand in Mallroca abgebildet und dieser war TOTAL ÜBERFÜLLT. Bei so einer Menschenmasse bleibe ich wirklich lieber am Pool, war echt geschockt.

    Die Deutschen hätten Mallorca wieder neu entdeckt.

    Lg

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1118826995000

    Hallo Susanne,

    nix für ungut... aber ich kenne Mallorca schon seit Jahren während der Hochsaison kaum anders!! In den Sommermonaten Juli/August emfinde ich persönlich es als besonders voll - schon seit jeher. Gut... wenn man sich ein wenig auskennt, gibt es auch Strände, die nicht völlig überfüllt wie an der Playa de Palma oder teilweise Alcudia sind. Dazu kommt, dass an den Wochenenden die Mallorquiner selber auch noch den halben Hausstand zusammenpacken und ebenfalls die Strände "bevölkern" (was natürlich auch ihr gutes Recht ist). Wenn ich bisher doch das ein- oder andere Mal im Sommer auf Mallorca war, dann habe ich zumindest an den Wochenenden die Strände gemieden, allerdings sieht es mit anderen Aktivitäten wie Ausflüge auch nicht so dolle aus... denn ähnlich wie die Strände sind zur Hochsaison auch die Straßen und "gängigen Ausflugsziele" mit Touris und Mietwagen völlig überladen. Da fällt es einem als guter Ortskundiger schon schwer überhaupt an die (durchaus vorhandenen) stillen Ecken heranzukommen.

    Mein Tip daher für alle die's können und auf Party verzichten wollen: Mallorca nur in der Neben- bzw. Zwischensaison auf einer Finca mit ggf. kleinem Pool und Mietwagen - gibt nix schöneres !! :)

    Gruß :wave:

  • melbelle
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 1506
    geschrieben 1118836449000

    Hallo,

    dass die Deutschen Mallorca wieder sehr mögen, liegt u.a. daran, dass das Ausweichland Türkei selbst nachgezogen hat mit ihren Preisen. Hat man vor 2 Jahren noch eine Woche gehobene Kategorie in der Hauptsaison all in je Person für knapp 500 Euronen bekommen, so muss man jetzt locker 750 dafür berappen...... 

    ;) melbelle
  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1118843614000

    Ist doch klar, daß nur Fotos von überfüllten Stränden gezeigt werden, damit die Mallorca-Hasser sich über die "Putzfraueninsel-Liebhaber" amüsieren.

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25744
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1118848067000

    Man darf auch eines nicht vergessen:

    Mallorca hat im Jahr bis zu 8 Mio Touristen-davon sind 4 Millionen Deutsche- das sind schon kräftige Zahlen, die auch bewältigt werden müssen!

    Übrigens- beide Destinationen, die Türkei und Mallorca haben in diesem Jahr ein dickes Plus, bis zu    20 % mehr an Buchungen. Der Türkei-Tourismus  hat also nicht abgenommen, sondern legt sogar kräftig zu. Man erwartet auch dort dieses Jahr bis zu 4 Mio.deutsche Urlauber.In einem Artikel war sogar von Goldgräberstimmung die Rede.

    Auf Mallorca hat man in den vergangenen Jahren viel gemacht. So wurde in die Infrastruktur investiert und einiges an Bausünden "begradigt" und ausgemerzt, in einigen Fällen erfolgte sogar der Abriss. Diese Bemühungen zahlen sich jetzt eben auch aus.

    Viele Grüße

    Günter/HolidayCheck

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1118849388000

    Hallo Günter,

    Gott sei Dank hat sich auf Mallorca in den letzten Jahren so viel getan. Wenn ich auf die letzten 10 Jahre, die ich nun durchschnittlich ca. 2 mal pro Jahr auf Mallorca bin, zurückblicke gibt es teilweise große Verbesserungen. Wenn ich richtig informiert bin, dann gab es sogar strenge Auflagen, dass sämtliche Hotels die älter als 15 oder 20 Jahre waren zu einer entsprechenden "Grund-Renovierung" gezwungen worden sind... ansonsten drohte auch diesen Hotels der gnadenlose Abriss. Ob das nun so auch umgesetzt worden ist bzw. noch wird sei dahingestellt, aber auf jeden Fall sollte die Regierung der Balearen ihren Kurs "Klasse statt Masse" weiter durchziehen, auch wenn dieser bei den von Dir genannten Zahlen nur schwer zu erkennen ist und ich der Auffassung bin, dass besonders während der Sommermonate die Insel schlichtweg zu voll ist.

    Und was den Ausbau und Verbesserung der Infrastruktur betrifft.... ein ganz heikles Thema auf Mallorca. Das hier Bedarf bestand ist ohne Frage, aber das geht immer auch auf die Kosten der Natur und auch zu Lasten der Bewohner. Bestes Beispiel hierfür ist die sehr umstrittende Verlängerung der Autobahn bis nach Alcudia. Und ob es nun so "attraktiv" ist, dass sich seit einigen Jahren Unmengen von Reise-Bussen den Weg auf der ausgebauten Straße in Richtung Soller bahnen. Ausbau schön und gut, aber ob es nun gerade mit plump weggesprengten Felswänden und einem etwas überdimensioniert wirkenden Tunnel hätte sein müssen... na ich weiß nicht...

    Gruß :wave:

  • melbelle
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 1506
    geschrieben 1118851210000

    Ich kenne aber viele, die, genau wie ich, nach mehreren Türkeiurlauben (ich war innerhalb von 14 Monaten 3 x dort) zu Mallorca "zurückkehren". Dass die Türkei nach wie vor beliebt ist, mag durchaus stimmen, liegt aber meines Erachtens aber an der Unsicherheit der Urlauber was weitere Reisen (z. B. Sri Lanka, Thailand....) betrifft und nicht an mallorcamüden Leute.

    Warten wir noch einige Jahre ab.....der Preis wirds zeigen!

    ;) melbelle
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1118913452000

    Gebe auch noch meinen Senf dazu!

    Bin gerade vor zwei Tagen von einem dreiwöchigen Aufenthalt auf Mallorca zurückgekehrt. Zur Zeit ist das Gerede vom überfüllten Mallorca nur Zweckpropaganda. Genau das Gegenteil ist der Fall! Jedenfalls in der Bucht von Alcudia und an der Ostküste. Und auch die Preise haben seit dem letzten Jahr kräftig angezogen. Ich bin seit 28 Jahren zwei mal pro Jahr auf der Insel, aber solche Leere wie jetzt habe ich noch nicht erlebt. Viele Hotels sind nicht einmal zu 20% belegt. Ein Teil des Personals mußte deshalb schon in den Zwangsurlaub geschickt werden. Gewiss, es ist noch Vorsaison, aber das ist immer meine Reisezeit. Der Trend geht eindeutig zu den höheren Hotel-Kategorien. Konnte man früher z. B. in Alcudia oder auch in Can Picafort wegen Überfüllung nicht einmal den Bürgersteig benutzen und mußte auf der Straße gehen, so kann man sich jetzt getrost die Seite des Gehweges aussuchen. Man merkt das auch schon auf dem Flughafen in Palma. Keine solchen Menschmassen wie früher.

    Was die Bautätigkeiten betrifft, so haben die Mallorquiner sich zur Zeit ganz auf den Straßenbau konzentriert. Beispiel, die Autobahnverlängerung von Inca nach Alcudia. Das ist ein Graus! Die Trasse verläuft direkt parallel zur bisherigen Straße, die im letzten Jahr gerade erneuert worden ist, und das nur in teilweise 100 Metern Abstand. Von Inca nach Norden gibt es zig Kilometer Stau und stop and go. Und dann die Straßen von Inca Richtung Muro, Petra, Sineu .... , überall riesenlange Baustellen, die aber dort nicht sehr störend sind.

    In Can Picafort (Son Baulo) sah ich eine alte Bauruine, die schon wer weiß wieviele Jahre als Rohbau vor sich hingammelte, so daß das Unkraut fast schon höher war als das Haus. Jetzt hat sich ein Dummer gefunden, der den Bau weiterführt. Wahrscheinlich wäre er sonst jetzt wohl abgerissen worden.

    Also, das überfüllte Malorca ist jetzt zu dieser Zeit nur Gerede! Keine Spur davon.

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1118916277000

    Hallo Dieter,

    dieses Jahr habe ich es bisher leider noch nicht nach Mallorca geschafft, aber das was Du so schreibst, klingt wie "Musik in meinen Ohren". Es wäre zu schön, wenn eine Trend-Wende deutlich zu erkennen ist. Aber ich "traue dem Frieden" da noch nicht so ganz... mal abwarten bis die Sommerferien sowohl in England als auch hier in Deutschland los gehen. Kann auch nur die berühmte "Ruhe vor dem Sturm" sein.

    Was Deine Schilderungen über den Straßenbau angehen kann ich dergleichen nur bestätigen. Meine Mutter ist auch gerade seit einigen Tagen zurück und schilderte es ähnlich und auch schon letztes Jahr im Sommer enstanden zwischen Inca und Alcudia teilweise kilometerlange Staus.

    Wie das da jetzt aussieht bzw. wenn ersteinmal Hochsaison ist, mag ich mir garnicht ausmalen. Gut, wenn man dann die "Abkürzung" entlang des Albufera Park und der Müllverbrennungsanlage vorbei kennt ;)

    Gruß :wave:

  • siri25
    Dabei seit: 1074038400000
    Beiträge: 335
    geschrieben 1118928193000

    Oh je, das hört sich ja schrecklich an. Wir fahren vom 15.07 bis 05.08.05 nach Paguera. Leider können wir nicht anders fahren als in den Ferien, da ich an einer Schule arbeite.

    Ist es denn wirklich so super voll?? Ich würde mich schon gerne mal an den Strand legen und einen MIetwagen haben wir auch schon für 10 Tage geliehen.

    Viele Grüße Iris

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!