• peiwi
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1164371055000

    Hallo,

    ist es günstiger einen Mietwagen im voraus zu buchen oder lieber erst vor Ort. Habt ihr Tips, wo man relativ günstig mit weg kommt? Falls es vor Ort sein sollte, dann in der Nähe Alcudia/Albufera. Kindersitze sollte es auch geben ;-)

    Viele Grüße

    Sandra

  • anita
    Dabei seit: 1088899200000
    Beiträge: 698
    geschrieben 1164382792000

    Hallo, google mal Mietwagen Mallorca billig, da bekommst du jede Menge Adressen, und lass dir ein paar Angebote machen. Ich persönlich nehme meist carhirespain oder hispacar.

    anita

    :bulb:

  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1165264263000

    Hat jemand Erfahrung mit AutoEurope? Bei denen scheint ja die Versicherung nicht im Mietpreis enthalten zu sein...

    Und M-Broker? Alles inklusiv und sehr günstig...

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1165266988000

    Bei denen scheint ja die Versicherung nicht im Mietpreis enthalten zu sein...

    Hallo Sebastian, lass bei solchen Verträgen die Finger weg! Ohne Versicherung geht auch in Spanien nichts, das ist Gesetz! Denke mal dass Dir kein Autovermieter einen Vertrag ohne Versicherung 'andrehen' darf! Wenn Du darauf eingehst, kann es u. U. für Dich sehr unangenehm werden. Der Vermieter versteckt sich dann hinter der Behauptung: Der Mieter hätte den Vertrag ja auch genau durchlesen können! Diese Art von Verträgen sind in Spanien nicht erlaubt (verboten) und nicht gültig!

    Den Rest einer Misere kannst Du Dir ja wohl ausmalen?!

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • JulieL.
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 1999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben 1165267339000

    Eine Vollkasko ist oftmals nicht mitinbegriffen und man muß sie extra buchen. Viele Kreditkarten haben diese aber auch schon inklusive.

    Ich habe bisher meinen Mietwagen immer vorher gebucht und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1165267698000

    Habe Sebastian so verstanden, dass KEINE Versicherung enthalten ist! Nicht explizit die Vollkasko. Und auch da wird mit dem Wort VOLL -kasko oftmals sehr gemogelt, nur um hier das Wort 'Betrug' zu vermeiden!

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1165314224000

    Kann mir nicht vorstellen, dass AutoEurope illegale Dinge tut, dafür sind sie doch zu bekannt. Zumindest steht nirgends, was die Vollkasko zusätzlich kostet... aber ich werde auf jeden Fall von denen Abstand nehmen.

    Wie sieht's aus mit m-Broker? http://www.m-broker.de/

  • Carina10482
    Dabei seit: 1128470400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1165937727000

    Ich würde den Mietwagen immer von Deutschland aus buchen, dann hat man im Falle eines Gerichtsverfahrens wenigstens deutsches Zivilrecht als Grundlage und nicht irgendwas ausländisches. Außerdem bekommt man meist Versicherungsschutz wie bei uns, sprich nicht nur 1 Mio. Versicherungssumme in Haftpflicht, sondern eben 50 Mio. Bei Tui Cars haben wir bisher immer gute Erfahrung gemacht. Die Preise sind nicht überteuert, aber lieber man gibt ein paar Euro mehr aus, als dass man hinterher dumm aus der Wäsche guckt. Zudem waren die Autos immer in sehr gutem Zustand. Das muss man ja auch bedenken. Wenn der Preis zu billig ist, ist irgendwo ein Haken.

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1165950396000

    Hallo,

    wenn ich einen Mietwagen auf Mallorca mieten wollte, würde ich mir:

    1. sehr viel Zeit nehmen den Vertrag zu verstehen, denn dieser muß in der Landessprache des Mieters auch in dem Vertrag enthalten sein! - Sehr Klein, aber Gesetz!-

    2. Es gibt keinen Vertrag, der keine Versicherung beinhaltet! Bei Kasko-Versicherungen achtet auf die Ausnahmen und die Selbstbeteiligung.

    3. Der Zustand des Fahrzeuges bei Übernahme ist entscheidend. Das vergessen viele Mieter. Sonst könnt ihr u. U. nachher euer großes Wunder erleben.

    4. Wenn der Vermieter bei einem Vertrag von, sagen wir mal einer Woche nicht will, dann nehmt einfach Abstand davon. Oftmals kommen sie einem nachgelaufen mit allen möglichen Zugeständnissen. Pokert sie aus! Sie wissen auch ganz genau, dass die Konkurenz groß ist!

    Laßt euch auf keine faulen Tricks ein, denn ihr seit nachher die dummen Zahler!

    Der Vermieter weiß nachher von garnichts mehr! Er hat auch nie an dich einen Wagen vermietet. Das war Kollege, jetzt aber auf ganz andere Baustelle. Weiß nicht wo (natürlich in der Nachbarchaft!) Verstehen Du?

    Gruß Dieter

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1165967886000

    Guter Beitrag, noki! ;)

    Kleine Ergänzung:

    Bei der Übernahme um das Auto herumgehen und vorhandene Schäden ins Übernahmeprotokoll aufnehmen lassen - das eine oder andere Foto kann auch nicht schaden, am besten mit dem Mitarbeiter/Inhaber der Autovermietung. Fürs Fotoalbum eben...

    Der Haken liegt oft bei der Kasko-Selbstbeteiligung und den Ausschlüssen. Oft sind Glasschäden ausgeschlossen, ebenso wie Reifen, aber bei Reifen hat man auch in Deutschland Probleme.

    Werden bei der Rücknahme des Fahrzeugs Schäden festgestellt, die nicht im Übergabeprotokoll stehen und hat man eine Selbstbeteiligung von z.B. 250 Euro, ist man sein Geld schnell los.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!