• Tiribati
    Dabei seit: 1149724800000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1228777145000

    Hallo Zusammen,

    wir fliegen Anfang Januar für eine Woche nach Mallorca.

    Kann mir jemand ein paar Tips geben, was man dort (ausser Wandern und Radfahren) zu dieser Zeit unternehmen kann?

    Welche Kneipen und Discos haben an der Playa de Palma überhaupt noch geöffnet?

    Und kann mir jemand sagen, ob man ein paar kurze T-Shirts einpacken sollte oder ob das unnötiger Ballast wäre? ;)

    Danke im Voraus :D

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
  • Doro12
    Dabei seit: 1228521600000
    Beiträge: 596
    geschrieben 1228783855000

    Nach Capdeperra fahren und die Ankunft der heiligen 3 Könige mitfeiern. Der ganze Ort ist an diesem Schauspiel beteiligt.

    Das Ganze hat gewöhnlich seinen Anfang im Hafen von Calaratjada.

    Dorothea

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1228810587000

    Hola,

    die Ankuft der heiligen drei Könige ist ein schöner Tip, wird am Abend des 5.1. in verschiedenen Orten (je nach Größe des Ortes mit unterschiedlichen viel Aufwand) gefeiert. Ähnelt von der Art her unseren Karnevals-Umzügen, mit vielen Kostümen, bunt geschmückten Wagen mit weihnachtlichen Themen. Besonders toll auch in Palma, dort kommen die 3 Könige unterhalb der Kathedrale vom Wasser aus an und dann geht der Umzug durch die Altstadt. Ganz Palma ist auf den Beinen, daher sehr voll, aber auch sehr schön.

    Ansonsten kann man prima sämtliche Sehenswürdigkeiten mal ganz in Ruhe besuchen, die sonst während der Saison oft so hoffnungslos überlaufen sind. Und ich würde nicht allzu viele T-Shirts einpacken, denn im Januar ist wieder mal "Rebajas-Zeit" ;), viele schöne Sachen gibt's dann für günstiges Geld und es lässt sich bei den angenehmen Temperaturen herrlich gut in Palma shoppen :D.

    Vom Wetter her ist alles drin, wir fliegen seit etlichen Jahren im Januar nach Mallorca (auch meist in den ersten zwei Wochen, dieses Jahr allerdings erst am 16.1., weil wir Sant Antoni und Sant Sebastian mitfeiern wollen) und haben z. B. vorletztes Jahr jeden Tag Sonne satt mit Temperaturen von 15 - 20°C gehabt, wir haben keinen Tropfen Regen gehabt, was aber schon sehr ungewöhnlich war. Stellt Euch auf ein wechselhaftes Frühlingswetter bei uns ein, mit Jeans, T-Shirt, leichten Pullovern und Übergangsjacke macht man nichts falsch, ein etwas wärmeres Teil würde ich aber auch immer dabei haben, denn ich bin auch schon Schlitten gefahren im Januar (was aber echt die Ausnahme ist). ;)

    Viel Spaß, saludos,

  • mpenzi
    Dabei seit: 1162598400000
    Beiträge: 69
    geschrieben 1228818541000

    Wir fliegen auch Anfang Januar nach Mallorca! Um wieviel Uhr geht das Spektakel am 5.1. in Palma denn los?

  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1228829873000

    Na ja... die Spanier und Ihre Uhrzeiten... ;)

    Die 3 Könige kommen so gegen 19:00 Uhr am alten Hafen an, ab 18:00 Uhr ist die Alstadt für den Verkehr gesperrt und ab 15:00 darf an der Umzugsstrecke nicht mehr geparkt werden. Die Menschen fangen schon rechtzeitig an, sich die besten Plätze zu sichern, ich würde sehen, dass man gut 1,5 Stunden vorher dort ist - am besten ohne Auto ;)

    Die genaue Streckenführung durch die Altstadt zum Rathaus ist meines Wissens jedes Jahr annähernd gleich und wird in der lokalen Presse veröffentlicht. Vielleicht kann ja Bernat (ggf. kurze PN schreiben) da genauer weiter helfen. Das ich das letzte Mal in Palma dabei war, ist schon 3 oder 4 Jahre her. Ansonsten einfach an die Fersen der Mallorquiner heften ;)

    Viele Grüße

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1228834694000

    Der Streckenverlauf der CABALGATA ist - normalerweise - immer der selbe: Wuie Mienchen sagt, fängt der am Hafen an (gegenüber der Lonja), verklüaft dann unterhalb der Kathedrale Richtung Stadtmitte bis zur PLAZA DE LA REINA und geht dann schräg rechts den 'Berg' hoch Richtung Rathaus (Calle Conquistador/Plaza de Cort).

    Mein Rat: ca. 1,5 Stunden vor 'Ankunft' der 3 Könige vor dem CAPUCCINO (Plaza de la Reina/Calle Conquistador) Stellung beziehen. Das ist quasi am Anfang der Strecke, der Zug ist noch nicht 'unterbrochen', hält (noch) nicht um 'Nachzügler' aufschliessen zu lassen, und die Wartezeit hält sich in Grenzen.

    Die Stellung nach Einnehmen GUT VERTEIDIGEN. Stur ganz vorne stehen bleiben. Wenn Kinder dabei sind, unbedingt leere Plastiktüten mitnehmen, denn fast alle teilnehmenden Wagen werfen tonnenweise Bombons und Süssigkeiten unter das Volk. Alle Kinder gehen mit vollen Taschen/Plastiktüten nach Hause.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Tiribati
    Dabei seit: 1149724800000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1228852243000

    Na das klingt ja mal super :-)

    Danke für die Tips :D

    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1228904745000

    [size=16][b][color=red] STOP ![/b][/color][/size]

    Gestern hat der Gemeinderat der - unter anderem - fúr 'Fiestas' verantworlich ist, vorgeschlagen den Streckenverlauf der CABALGATA der Heiligen 3 Könige zu ÄNDERN und diesen NICHT mehr am Rathaus vorbei durch die engen Gassen der Altstadt zu führen.

    Der Grund dafür beruht auf angeblichen internen Reports der Gemeindepolizei die besagen, dass das "[b][i]werfen von Bombons in engen Strassen eine Gefahr darstellt[/b][/i]". Ausserdem würden mit einem anderen Streckenverlauf angeblich die langen Wartezeiten und das 'Drängeln der Massen' vermieden. Heute nachmittag um 18.00 Uhr ist ein Meeting einer Arbeitsgruppe der Polizei einberufen wo darüber beraten und diskutiert werden soll.

    Indirekt bedeutet dieser aussergewöhnliche Vorschlag eine 'kleine Revolution', da normalerweise die Heiligen 3 Könige vor dem Rathaus von den Gemeindepolitikern offiziell empfangen wurden und man jetzt 'ratlos' ist wie man das alternativ organisieren soll.

    Der Vorschlag einer Änderung des Streckenverlaufs (der seit Bestehen dieser CABALGATA immer der selbe war) kommt von dem Gemeinderat EBERHARD GROSSKE (ein 'eingefleischter' Mallorquiner deutscher Abstammung), Vertreter von IZQUIERDA UNIDA ("Vereinigte Linke"), eine Koalition der Kommunisten, Grünen und einigen anderen Splitterparteien. EBERHARD GROSSKE ist, ausserdem, Kandidat für das Amt des Parteivorsitzes dieser Partei spanienweit, dessen Wahl demnächst ansteht.

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten was die Entwicklung dieser Geschichte anbelangt, und - wenn es feststeht - über den entgültigen Streckenverlauf der CABALGATA. Erst dann werden wir sehen ob mein Rat zur besten Stelle - siehe oben - noch zutrifft.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1229009387000

    Ach herrje... :shock1:

    Was "verhackstücken" die Politiker bloß in letzter Zeit da auf der Insel... da funktioniert seit etlichen Jahren etwas nach alter Tradition und nun soll das auf einmal und ganz plötzlich doch nicht mehr richtig sein :frowning:

    Na wenn das mal nicht einfach "nur" dazu dient, um einen Namen so richtig gut in's Gespräch zu bringen.

    Auch wenn es mich dieses Jahr nicht betrifft, aber totzdem dankeschön Bernat für die (mal wieder) Top-Info :kuesse:

    Saludos

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1229085570000

    So langsam kommt hier der 'Dreck unter dem Teppich' hervor. Das 'Geheimnis' des neuen Streckenverlaufs der CABALGATA ist wohl weniger die 'Gefahr' der geworfenen Bonbons (in den letzten 40 Jahren wurde von keinem 'Unfall' diesbezüglich berichtet), sondern die Tatsache das EBERHARD GROSSKE wohl - hinter dem Rücken aller - den Bau neuer Umzugskarossen in Auftrag gegeben hat (mit welchem Geld wohl ??). Diese Karossen sind höher und breiter als die bisherigen und können somit so gut wie nicht durch die engen Gassen der Altstadt fahren.

    Mit anderen Worten: es geht wohl kein Weg an dem neuen Streckenverlauf vorbei, obwohl offiziell ein ernannter Ausschuss darüber entscheiden soll. Inzwischen haben die Geschäftsinhaber der Läden entlang der 'alten' Strecke angefangen Protestschilder GEGEN den neuen Streckenverlauf in ihre Schaufenster zu hängen (das Geschäft VOR dem Umzug entfällt!).

    Der neue Verlauf - sollte der irgendwann einmal offiziell werden - verläuft dann vom Hafen die "Borne" hoch und von dort dann über die Via Roma ("Ramblas"), und umgeht somit den Teil der Altstadt vor/hinter dem Rathaus.

    Fast hätte ich es vergessen: ausser einem möglichen, anderen Streckenverlauf wird auch darüber 'beraten' ob der Umzug eine Stunde früher - also um 18.00 Uhr - anfangen soll !!

    STAY TUNED !!

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!