Erfahrungsgemäß werden diese Hotelbriefkästen nicht regelmäßig geleert und der Inhalt zur Post gebracht (fraglich, ob dies überhaupt geschieht). Besser ist, man wirft seine Post in die gelben Postkästen von Correos, der spanischen Post, oder gibt sie beim Postamt persönlich ab.
Postkarten aus Mallorca
-
geschrieben 1473012515000"Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
-
geschrieben 1473013297000
Schon mehrfach, in verschiedenen Foren, habe ich den Tipp gegeben, die Postkarten in einen Briefumschlag zu stecken. Ok, Porto ist etwas höher aber eigene Erfahrung zeigt, daß alle Karten, woher auch immer, ankommen. Briefe sind halt "wichtiger" als Tourikarten.
lg sombrero
-
geschrieben 1473611701000
Hallo
ich hab dieses Jahr die Postkarten im Hotel abgegeben, die eine kam nach 3 Wochen an die andere nach 4 Wochen hat zwar gedauert aber sie kamen an
-
geschrieben 1473847692000
Da Postcrossing ein Hobby von mir ist, versuche ich auch im Urlaub, allgemeine "Regeln" des Postkartenversands zu beachten und bin damit immer gut gefahren:
Wie andere schon sagten, am besten einen relativ zentralen Briefkasten oder gleich ein Postamt für den Versand wählen. Auch Briefkästen in Hotels können u.U. eher selten geleert werden. An der Rezeption abgeben...naja, der Einsatz von Hotelmitarbeitern in allen Ehren, aber damit übergibt man die Karten letztendlich niemandem, der für den Postversand zuständig ist.
Beim Kartenkauf am besten auf Standardkarten zurückgreifen. Toll geformte, mit Glitzer und sonstigem Pipapo versehene Karten mögen toll aussehen, aber da ist das mit dem Porto eher Glücksspiel. Selbst Postmitarbeiter machen da häufig Fehler und wenn man die Briefmarken im Souvenirshop kauft, verlässt man sich letztendlich auf Laien. Die Erfahrung zeigt, dass nicht ausreichend frankierte Postkarten zumeist im Äther verschwinden (wie auch anders, ohne Absender?).
Adressen deutlich und in Druckbuchstaben schreiben, an Linien und gängige Adressformate halten und am besten englische Versionen von Land, eventuell sogar Stadt nutzen. Post wird von Maschinen gefiltert und die ordnen nach Wahrscheinlichkeit zu. Alles, was nicht maschinell zugeordnet werden kann, geht in eine manuelle Prüfung und besonders bei "unwichtigem Zeug" wie Postkarten lässt man sich da gern Zeit.
"We travel not to escape life, but for life not to escape us." - Anonymous -
geschrieben 1473853300000
Am besten die Karten im Urlaub kaufen und schreiben und nach Rückkehr am Flughafen oder sonstwo in den Briefkasten schmeissen.
Dt. Briefmarken dazu habe ich immer dabei und wiegen ja auch nicht wirklich schwer
Und am nächsten/übernächsten Tag sind alle sicher beim jeweiligen Empfänger .
Garantiert !
"BAYERN ist die Vorstufe zum Paradies" ! (Zitat Horst Seehofer-2015) -
geschrieben 1473854259000
Nun ja letztgenannter Vorschlag ist zwar recht einfach zu realisieren. Aber es gibt auch Menschen, die diese Postkarten und/oder die Briefmarken sammeln - da kommts doch auf den richtigen Absendeort mit Stempel an! Ist jetzt kein Witz - wir waren mal auf den Kanaren im Urlaub, hatten die "richtigen" Marken drauf (keine Swiss-Post o.ä.) - und hier in Deutschland nach einigen Wochen angekommen hatten die nen Stempel von Malta drauf! Diese Transportwege erschliessen sich mir nicht mehr! Und so gehts bestimmt auch Karten, die niemals den Empfänger erreichen . Die verschwinden im Nirvana!
-
geschrieben 1474899734000
Wir haben am Dienstag (20.09.) unsere Karten direkt im Postamt in Arenal am Schalter abgegeben. Die ersten waren schon am Donnerstag (!) in Berlin,der Rest hat Deutschland am Freitag (23.09.) erreicht.
Also-direkt auf dem Postamt abgeben ist der schnellste Weg
Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere -
geschrieben 1474935075000
Ja Waldschrat,
da hättest Du mir ja recht zeitnah einen Geburtstagsgruß schicken können (hatte a 23.9.meinen Ehrentag). Wäre ja echt gespannt ob so was möglich ist!!!Na ja aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
-
geschrieben 1474978855000
@ Schrebergärten : Ich versuchs mir bis nächsten September zu merken
Kannst mir ja dann kurz vorher per pn deine Postadresse schicken
Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere