Hallo
Bis zu 4500€ kostet immer ungefähr unser Urlaub,das meinte ich.
Gruß Mirko
Nachdem die wenigsten Beiträge hier etwas mit der Fragestellung des TE zu tun haben versuche ich einmal etwas konstruktives zu schreiben. Ich führe ein paar Auflugsvorschläge auf, die alle an einem Tag durchgeführt werden können. Es handelt sich nur um Vorschläge und Ideen, die fast beliebig kombiniert werden können. Die ’normalen’ Strecken (Stadtbesichtigung Palma, etc., etc.) habe ich hier bewusst nicht angesprochen.
1. CALA RATJADA – MANACOR – PALMA – ANDRATX (alles Autobahn) – ESTALLENC – BANYALBUFAR – VALLDEMOSA – PALMA (Gebirge) – MANACOR – CALA RATJADA (Autobahn)
Km insgesamt: 226
Je nach Zeitplan eventuell von Valldemosa über DEIA – PUERTO SOLLER - PALMA – MANACOR – CALA RATJADA zurúckfahren, dann wären das insgesamt Km 257, aber wesentlich antrengender.
Die Hin- und Rückfahrt (Autobahn) ist als ’Zubringer’ gedacht, der sehenswürdige Teil der Strecke ist der Teil des Gebirges. Von Andratx sollte man einen kurzen Abstecher nach Puerto Andratx machen (zusätzlich ca. 10 Km).
2. CALA RATJADA – MANACOR – PALMA – PUERTO SOLLER (von hier mit Schiff nach LA CALOBRA/TORRENT DE PAREIS und zurück) – PALMA – MANACOR – CALA RATJADA
Km insgesamt: 214 (zusätzlich Bootsfahrt)
Auch hier ist die Strecke CALA RATJADA – PALMA – CALA RATJADA als ’Zubringer’ gedacht. LA CALOBRA / TORRENT DE PAREIS gehört zu den schönsten Stellen der Insel. Die Strasse nach La Calobra und zurück kann man sich ersparen in dem man von/nach Puerto Soller das Schiff nimmt (mehrere Möglichkeiten täglich) und so die eindricksvoller Gebirgskette der Insel vom Meer aus betrachten kann.
3. CALA RATJADA – ARTA – PETRA – INCA – LLUC – POLLENSA – PUERTO POLLENSA – ALCUDIA ARTA – CALA RATJADA
Km insgesamt: 164
Hier geht es quer durch die Ebene der Inselmitte, dann durch das Gebirge, und entlang der Küste zurück. Schöne Dörfer liegen auf dem Weg (anhalten, in einer typischen Kneipe Kaffee trinken). Kloset Lluc besuchen.
4. CALA RATJADA – ALCUDIA – PUERTO POLLENSA – CAP FORMENTOR (selbe Strecke zurück).
Km insgesamt: 144
Das Cap Formentor ist ein ‘Muss’ bei jedem Inselbesuch (gutes Wetter, gute Sicht)
5. CALA RATJADA – CALA MILLOR – PORTO CRISTO – PORTO COLOM – CALA D’OR – SANTANYI – CALA LLOMBARDS / CALA MONDRAGO / CALA FIGUERA – COLONIA SANT JORDI (Es Trenc) – CAMPOS – FELANITX – MANACOR – CALA RATJADA
Km insgesamt: 180/200
Die genaue Kilometerzahl kommt darauf an ob man alle erwähnten Orte anfährt (Cala Llombards, Cala Mondragó, Cala Figuera, etc., etc.). Diese Strecke deckt die gesamte Westküste ab. Viele schöne Buchten und Strände. In PORTO CRISTO Besuch der Drachenhöhlen (Cuevas del Drach). Rückfahrt über das Land.
6. CALA RATJADA – MANACOR – FELANITX – CAMPOS – SA RAPITA – CALA PI – CABO BLANCO – BAHIA GRANDE - LLUCMAJOR – ALGAIDA – MONTUIRI – PETRA – CALA RATJADA
Km insgesamt: 196
Diese Strecke führt quer ‘feldein’, deckt aber gleichzeitig den südlichen Teil der Insel ab. Teilweise entlang einer spektakulären Steilküste (Cap Blanc). Wenig befahrene Strassen durchs Inselinnere über Dörfer in denen man in Typischen Kneipen gut essen kann (Algaida, Montuiri, etc.). Diese Strecke kann man etwas verlängern in dem man von BAHIA GRANDE über ARENAL (Besuch des PALMA AQUARIUM) nach LLUCMAJOR fährt.
Noch Fragen? Einfach hier posten (oder per PN).
Dein Betrag ist Klasse das ist im Grunde was ich mit meinem ersten Beitrag (Umrundung der Insel)sagen wollte.Top Info
Sagte ich doch ,man schafft ne Menge am Tag so groß ist die Insel ja nun nicht.
Gruß Mirko
P.S. Gib es schon was neues von der Strecke Soller.
Danke für das Kompliment. Wohlbemerkt: Hier habe ich 6 Beispiele aufgeführt (JEDER von einer Dauer von einem 'guten' Tag). Ich könnte hier noch fast 'endlos' weitere Alternativen aufzeigen (gestern bin ich z. Bs. eine Strecke gefahren wo sich normalerweise nicht einmal Einheimische hin verirren würden).
Keine Neuigkeiten i. Bz. Strasse Soller - Lluc. Man arbeitet daran, und das bestimmt noch eine ganze Zeit lang. Diese Strasse habe ich auch in meine Vorschläge NICHT einbezogen (unter anderem aber auch, weil ich die Fahrt nach LA CALOBRA im Schiff - hin und zurück, von/mach Puerto Soller - einfach interessanter und weniger stressig finde).
Uih, jetzt hab ich ein paar Tage nicht reingeschaut und schon "schlagt" ihr euch hier die Köpfe ein
Da wir uns natürlich in unserem Urlaub auch erholen wollen, haben wir nicht vor die kompletten 2 Wochen von morgens bis abends unterwegs zu sein. Deshalb wollte ich gerne wissen was es für besondere Touren gibt die man auch unbedingt machen sollte. Das man nicht alles schafft in 2 Wochen ist mir ja auch klar, aber zumindest die schönsten der schönen Stellen der Insel, ihr wisst schon was ich meine
Vielen Dank lieber Bernat, die werde ich mir mal ausdrucken und mich dann näher damit beschäftigen.
Viele Grüße
Hallo,
wir waren schon 4x auf Mallorca und hatten immer während der vollen Zeit einen Leihwagen. Wir haben schon alle "wichtigen" Ziele angefahren und besucht. 2005 waren wir im April dort für 4 Tage, dann 2006 einmal 10 Tage im Juni und 5 Tage im September. 2008 waren wir 5 Tage Ende Februar dort und jetzt geht es am Rosenmontag wieder nach Mallorca für 6 Tage. Wir wohnen wieder in Sa Rapita in einem Ferienhäuschen.
Bernat: Was könntest du uns denn noch so empfehlen, ausser die Liste, die du schon geschrieben hattest.
Wir möchten halt wieder die tolle Natur anschauen und hoffentlich auch die Mandelblüte erleben. 2008 war es schon fast zu Ende als wir kamen.
Vielleicht gibt es ja noch ein Paar Ecken, die besonders schön sind landschaftlich, die wir noch nicht kennen.
Danke und Gruß, Nicole
Für mich ist es die Sierra de Tramuntana und die 'Calas' (Buchten) der Ostküste die ich immer wieder 'abfahre' und deren ich nie müde werde.
Was das Gebirge anbelangt fahre ich sehr oft die 'Nebenstrassen'. Zum Beispiel:
1) Wenn ich in die gegend von Andratx fahre, plane ich den Rückweg über den COLL DE SA CREU. Das ist eine Abfahrt der Strasse Calviá - Puigpunyent. Es geht rechts ab über eine enge Strasse über eine kleinen Pass nach Palma (ist ausgeschildert). Wenn man über den Berg kommt hat man einen schönen Blick über die gesamte Stadt.
Wenn man dann wieder unten ist (man kommt an einem Kreisel der Via de Cintura - neben der Kaserne GENERAL ASENSIO - raus), fährt man gleich rechts Richtung GENOVA und kann das dann gut mit einem Besuch von NA BURGUESA (Aussichtpunkt mir Bar/Restaurant) verbinden.
2) Eine andere interesante Strecke ist die Strasse von BUNYOLA nach ORIENT/ALARO (kann man mit allen möglichen Hin- bzw Rückfahrten verbinden.
3) Genau so ist es mit der Strecke CAMPANET - POLLENSA.
Von allen Móglichkeiten schöe CALAS an der Ostküste abzuklappern wisst Ihr ja bestimmt.
Hallo Bernat,
vielen Dank für deine Empfehlungen. Ich werde die Wege mal auf meiner Karte anschauen/einzeichnen.
Wir haben noch nicht viele Calas besucht, irgendwie kamen wir nur zur Cala Mondrago. In Cala D'or haben wir irgendwie gar nichts gefunden, ich kam mir total doof vor, wir fanden nur den Hafen mit den Yachten (super Yachten), aber keinen Zugang zum Meer, außer bei Hotels. Kannst du da noch was empfehlen? Also Cala mäßig? In Cala Millor waren wir ja 2005, also eher kleine Buchten. Cala Mondrago war sehr schön
Kannst du mir noch typische spanische Gaststätten empfehlen, in den wir Menu del Dia erhalten? Das hatten wir 2008 genutzt und es war echt klasse!
Gruß, Nicole
Zu meinem vorherigen Beitrag (passiert wenn man schnell schreibt und nicht länger nachdenkt) füge ich jetzt noch hinzu:
1) PORT DE VALLDEMOSA (da muss man kerngesund sein um diese Strasse zu befahren. Michael Douglas hat hier (auf dem Weg) sein Haus. Hier gibt es zwei urige Restaurants in denen man gut essen kann. Am besten VERMEIDEN samstags und sonntags hierher zu fahren.
2) PORT D'ES CANONGE. Ein ebensokleiner (oder noch kleinerer) Mini-Hafen wie PORT DE VALLDEMOSA, nur unwesentlich weiter südlich. Liegt in der Gemeinde Estallenc, wird oft als 'Hafen von Esporles' bezeichnet.
Bei Ausflügen in die Gegend von Andratx, Calviá und Capdella, nicht vergesseen einen Abstecher nach GALILEA zu machen. 'Pa amb Oli' in der 'Kirchenkneipe' essen. Ebenafalls das Wochenende vermeiden (würde ich IMMER und ÜBERALL empfehlen).
CALAS an der Ostküste (einfach angooglen). CALA VARQUES, CALA S'ALMONIA, CALA MONDRAGO, CALA SANTANY, CALA LLOMBARTS, CALA FIGUERA. Strand von S'AMARADOR.
Sehenswert an der Nordküste: CALA MESQUIDA, COLONIA DE SAN PERE, SON SERRA DE MARINA, AUCANADA.
Am, nördliche Ende der SIERRA DE TRAMUNTANA: CALA SANT VICENÇ.
Restaurant ES VERGER auf dem Weg zum CASTILLO DE ALARO (meinen Reisetipp dazu lesen, Strasse dorthin SEHR 'anspruchsvoll').
MENU DEL DIA. In anderen Threads habe ich empfohlen mutig zu sein und einfach in irgendeine Kneipe ABSEITS der Touristen-Rennstrecken (unscheinbare Kneipen/Restaurants in den Dörfern oder entlang der Haupstrassen) zu gehen vor denen eine Tafel mit der Aufschrift MENU DEL DIA steht. Hier wird wahrscheinlich ausser spanisch keine andere Sprache gesprochen, das Menü kostet zwischen € 7.- und € 12.- (2 Gänge, Nachspeise und Wein/Wasser/Bier, pro Gang Auswahl zwischen 2 oder 3 Gerichten). Einfache Kneipen, Papiertischdecken, 'Abfertigung'. Man isst schnell und preiswert, Preis-Leistungsverhältnis stimmt immer, Qualität überwiegend akzetabel. Hier essen normalerweise die Handwerker die von Palma kommen und unterwegs einkehren.
Soweit die 'Schnellbeschreibungen im Zeitraffer'.
Wow, siehste wieder was erfahren.
Das Michael Douglas da ein haus hat wußte ich noch nicht. Aber Port de Valdemossa ist unbedingt empfehlenswert (aber nur, wenn man auf einer Serpentinenstraße wo gerade mal ein Auto draufpasst keine Panik bekommt )
Und das Restaurant unten am Minihafen ist wirklich seeehr lecker
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!