Also, hier einmal allgemeine Bemerkungen was Sylvester in Spanien anbelangt:
- es ist in Spanien Brauch um Mitternacht 12 Weintrauben zu essen (eine pro Gongschlag) um im neuen Jahr Glück zu haben
- ausserdem feiert man ins Neue Jahr hinein mit Masken, Papierschlangen, Pfeifen, etc., etc.
- die Restaurants/Lokale (inlusive ALLE Hotels) die in der Neujahrsnacht offen haben bieten überwiegend das Abendessen MIT dem sogennanten COTILLON (12 in Folie verpackte Weintrauben und eine Tüte mit Masken, Papierschlangen, etc., etc.), alles im Preis inbegriffen.
- Mitternacht verbringt man somit - meisten - da wo man zu abend isst .. und das 'danach' kann sich 'ziehen' ...
Die Alternative dazu ist irgenwo abend zu essen (die Spanier zuhause, klar), und dann NACH MITTERNACHT 'auf die Rolle' zu gehen. An diesem Abend (bzw. in dieser Nacht) machen viele Diskos einen 'FLAT RATE', (will heissen, Getränke inklusive im Eintrittspreis), denn das ist die 'einfachste' Art die 'Massen' (auch 'geldmässig' ) zu kontrollieren.
Bis vor wenigeh Jahren (jetzt auch noch, aber wesentlich kontrollierter) wurden Neujahrsfehten in leeren Lagerhallen, etc. organisiert. Dort wurde billiger 'Fusel' serviert, und deshalb auch 'billig' (ohne Genehmigung, etc., etc.).
Deshalb sollte man gut abklären was dort abläuft wo man untergebracht ist, und was man danach dann machen wil (oder gleich bleiben wo man ist?). Tatsache ist, dass do wo offen ist auf jeden Fall 'der ******' los ist, hauptsächlich natürlich in den Discos in Palma selbst (für jüngeres Publikum) ... und das bis in die frühen Morgenstunden....
Je nachdem wo man wohnt, googlen und sich schlau machen wo was läuft am Neujahrsabend bzw., in der Nacht.
Eine kleine Richtigstellung: es gibt in Palma (in ganz Spanien) KEIN offizielles Feuerwerk zu Mitternacht (an Neujahr). Das 'Knallen' war bis vor kurzem in Spanien NICHT Teil des Brauchs, hat aber in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen (ist aber noch 'MEILENWEIT' davon entfernt was ich aius Deutschland kenne).