• hokahe0
    Dabei seit: 1191974400000
    Beiträge: 393
    geschrieben 1444946734000

    So rechne ich aber nicht. Mallorca ist in den letzten Jahren immer teurer geworden. Ich will auch im Urlaub auf vieles nicht verzichten. Mietauto, Palma Stadt, Segeltourne etc.

    Wenn ich nun wie in Deutschland hier auch einen Soli zahlen soll ;) muss ich mir schon überlegen ob es mir das noch wert ist, oder ob ich nun sage ..das wars mit Malle.

    Aber ich will nicht voreilig sein.

    Wenn ich lese was die Admins Bernat oder Günther über die gestiegenen Urlaubszahlen berichten, so denke ich wird sich nicht viel ändern durch die Touriabgabe.

    Es ist doch so.. wenn ich mir z. B. 100 Hotels hier ansehe, treffen 80 nicht meinen Geschmack. Von den verbliebenen 20 fallen noch mal ca 15 weg weil  zu groß, zu schlecht bewertet, zu teuer oder in der für mich falschen Gegend. Bleiben 5 in der engern Wahl die, ich sagte es schon in meinem ersten Beitrag dann etwa bei 1300-1500.-€ ( 4-5* )liegen, p.P+HP. Also von nicht leisten können kann keine Rede sein, aber irgendwann ist auch mal Schluß, wenn ich mich im Urlaub nicht einschränken will und ich sehen kann das in anderen Ländern die gleiche Hotelkategorie wesentlich billiger zu haben ist. Deshalb wird sich der ein oder andere, auch ich, schon überlegen ob er das was er hatte und weiter gerne hätte nicht woanders billiger kriegt.

    Das aber entscheidet jeder für sich und wir werden irgendwann erfahren ob die Touriabgabe Mallorca schadet oder nicht.

    Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher.
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1444948737000

    Wen sich die Besucherzahlen nicht verringern, dann haben die Verantwortlichen doch alles richtig gemacht... ;)

  • Reisemäuserich
    Dabei seit: 1230422400000
    Beiträge: 276
    geschrieben 1444992184000

    Ich mache doch nicht dort Urlaub wo es günstiger ist sondern dort wo es mir gefällt.

    Wenn ich drei Wochen auf Mallorca bin und ein Essen außerhalb des Hotels ein Mal ausfallen lasse sind die, hoechstwahrscheinlich, €2,00 pro Tag doch wieder drin.

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn das Geld aus der Steuer richtig genutzt wird ist doch alles O.K.

  • hokahe0
    Dabei seit: 1191974400000
    Beiträge: 393
    geschrieben 1444999582000

    liebe Diskussionsfreunde,

    ich will hier keine Endlosdiskussion anzetteln, deshalb ist das nun auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Ich schrieb ja schon das ich mich nur sehr ungern von Mallorca trennen würde und auch nicht auf meine gehobene Hotelkategorie verzichten will. Es geht auch nicht nur um die 2.-€ die hoffentlich sinnvoll verwendet werden.

    Aber die Flüge, die Hotels, das Mietauto, der, die Ausflüge alles geht nach oben. Wenn jetzt noch irgendwann die Liegen+Schirme teurer werden ( gehören der Gemeinde ) natürlich für einen guten Zweck, bleibe ich dann nur noch am Pool ? oder lege ich mich in den Sand mit meiner Frau (Beide älteres Semester) oder ich trinke dann eben 2-3 Bier weniger?

    Wann bitteschön ist denn dann Schluß?.. wenn es irgendwann noch eine Bettensteuer gibt?

    Ich erinnere mich auch noch daran, das für die Servicekräfte mal ein Mindeslohn eingeführt wurde, eine gute Sache, wenn denn viele ihr Personal auch behalten hätten antatt es zum Teil zu entlassen, und die Arbeit auf die paar Verbliebenen zu verteilen, damit das Geld wieder eingespart wird.

    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, wenn das Geld sinnvoll verwendet wird und im nächsten Jahr durch neue Hotels und oder Renovierungen der bestehenden nicht alles in Uferlose steigt, war mein Kommentar eh unbegründet.

    Trotzdem befürchte ich, weil man ja auch das Image der Insel verbessern will ( auch gut ) das ich für mich zumindest irgendwann entscheiden muss ob ich mir das noch leisten kann und will, dann nützt auch nicht der Verzicht auf 1-2 Bier oder ein Essen ausserhalb.

    Ich weiss, auch Deutschland kennt die Kurtaxe, Ägypten hat das Einreisevisum, aber dafür ist Ägypten viel billiger, und deshalb regt sich dort auch keiner auf.

    Weil man das Image der Insel auch aufbessern will, was ich auch begrüße, fürchte ich das alles noch teurer wird und die 2€ pro Urlauber nicht reichen werden.

    Und um es vorweg zu nehmen, nein ich habe auch keinen besseren Vorschlag zu machen und hoffe es wird durch Neubauten, Renovierungen und Reparaturen nicht alles ins Uferlose steigen, dann sind auch wir nächstes Jahr wieder da.

    Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher.
  • Aib32w
    Dabei seit: 1305158400000
    Beiträge: 334
    geschrieben 1444999841000

    Ich weiß garnicht, warum sich jetzt manche Aufregen?!

    Es gibt doch weltweit genügend Länder, die bereits Kurtaxen, City-Taxen oder Übernachtungssteuer eingeführt haben.

    Von Kapverden über Dtl, Österreich, Italien, Katalonien usw. gibt es überall solche Steuern.

    Viele Touristen bekommen es nicht mal mit, weil es gleich im Hotel- oder Übernachtungspreis inkludiert ist....

    Also ehrlich, wenn es vernünftig verwendet wird, why not....

    Immerhin gab es eine ähnliche Steuer bereits auf Mallorca und hier wurde das Geld verwendet für die Wanderwege-Ausbau, Picknickplätze-Errichtung usw.

    Mich würde nur interessieren, wie sie das Eintreiben überwachen wollen vorallem bei den vielen illegalen Wohnungsvermietungen - siehe Airbnb usw.

  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1445008772000

    Ist zwar mehr oder weniger ot, aber da danach gefragt wurde, letzten Monat wurde die "Kurtaxe", Touristensteuer" oder wie auch immer in Rom und bei einer Buchung über Airbnb direkt vom Vermieter mit abgehalten und vor Ort gezahlt. Dieses war vor Buchung deutlich ersichtlich und ich gehe selbst in Italien davon aus, daß der Vermieter diese auch abführen muß, was bitte ist daran illegal?

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1445012181000

    Im "Bad" Berlin gibt es auch die City-Tax.

    https://www.berlin.de/tourismus/infos/3298255-1721039-city-tax-fuer-berlintouristen-tritt-in-k.html

     

    Wer muss die Berliner City Tax nicht bezahlen? Geschäftsreisende sind von der City Tax ausgenommen, müssen sie also nicht bezahlen.

     

    Wenn ich ins Ausland fahre lege ich immer den PASS vor.

    In Berlin hilft es nix, da Ausstellungsort Berlin vermerkt ist.

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Mettigelmädchen
    Dabei seit: 1302739200000
    Beiträge: 4224
    Zielexperte/in für: Düsseldorf
    geschrieben 1445013175000

    Häufig sind Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen von der Citytaxe/Kurtaxe auch ausgenommen.

     

    Wer möchte kann es im Vorfeld erfragen oder Vorort.

    Oft ist es mit dem Grad der Schwerbehinderung verbunden.

    Quelle: Jahrelanges reisen mit meinem besten Freund.

    Ich lebe nicht um zu arbeiten sondern ich arbeite um zu leben
  • S.Jordi
    Dabei seit: 1348704000000
    Beiträge: 162
    geschrieben 1445017564000

    Touristensteuer "Preisliste" wahrscheinlich ab 1-5-2016!

    http://www.caib.es/pidip/annexes/2015/10/14/1988650.pdf

  • Aib32w
    Dabei seit: 1305158400000
    Beiträge: 334
    geschrieben 1445028540000

    Überflüssiges Zitat entfernt

    @doc3366:

    Du weißt schon das einige vermietete Wohnungen nicht steuerlich u touristisch gemeldet sind? Glaubst du wirklich der Vermieter wird dann brav die touristische taxe abführen u sich damit selbst ans Messer liefert 

    Somit illegal die Vermietung und schwierig die Kontrolle der Steuereinnahme

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!