• nina42
    Dabei seit: 29.07.2008
    Beiträge: 26
    geschrieben am 09.01.2012 um 22:50

    Ich hab mal ne Frage wie sieht  es mit Medikamenten Preisen in Spanien aus?Ich brauche Medikamente für mein Pferd die hier sehr teuer sind und hoffe das ich mich in Spanien damit eindecken kann.Wäre nett wenn jemand dazu was schreiben könnte

  • Frankenstephan
    Dabei seit: 21.06.2005
    Beiträge: 6.206
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben am 09.01.2012 um 23:08

    Ich brauche Medikamente für meinen Ellenbogen?! Wie schauts damit in Spanien aus? will meinen Ellenbogen damit eindecken...

     

    Soll heißen: nen den Spanienkennern doch die Namen der Medikamente!

    Lustig gelebt und selig gestorben, das heißt dem Teufel die Rechnung verdorben!
  • nina42
    Dabei seit: 29.07.2008
    Beiträge: 26
    geschrieben am 09.01.2012 um 23:17

    Sorry bin noch ganz geschockt von der Diagnose und den Kosten die da auf mich zukommen.Medikament heisst Prascend und gibt es auf Rezept.!60 Tabletten kosten hier Circa 300 Euro.

  • Ahotep
    Dabei seit: 27.09.2004
    Beiträge: 31.660
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben am 10.01.2012 um 00:04

    Denk bitte an die Einfuhrbestimmungen für rezeptpflichtige Medikamente. Gehe mal bitte auf die Seite des Deutschen Zolls.

    Ich befürchte fast, Prascend ist auch in Spanien nicht wesentlich preiswerter.

    Hat das Pferd Cashing oder Hufrehe?

    Vielleicht ist ja jemand so nett der dort wohnt und fragt mal in der Apo oder bei Tierärzten nach. Der normale Mallorca Tourist kauft sicherlich  nicht oft teure Spezialmedi für ein Pferd.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 10.01.2012 um 08:58

    ...oder einfach mal im bestehenden Thread dazu ein wenig lesen und ggf. weitere Fragen thematisieren... ;)

  • schubschub
    Dabei seit: 22.12.2011
    Beiträge: 86
    gesperrt
    geschrieben am 10.01.2012 um 10:03

    @Nina

     

    Zollrechtlich bestehen keinerlei Bedenken, denn Spanien ist in der EU.

    Das deutsche Medikamentenrecht sieht vor, dass in Deutschland rezeptpflichtige Medikamente auch aus dem Ausland nur gegen Rezept bezogen werden dürfen.

     

    Wenn du also ein Rezept hast, dann such dir jemanden, der spanisch spricht, und versuche es über eine spanische Internetapotheke.

     

    Kleiner Tip: Die günstigsten Medikamentenpreise gibt es in Osteuropa, hier speziell die Slowakei.

  • Bernat
    Dabei seit: 02.07.2008
    Beiträge: 4.196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben am 10.01.2012 um 13:14

    Momentan sieht es so aus als würde dieses Medikament in Spanien möglicherweise unter einem anderen Namen vermarktet.

     

    Ich habe BOEHRINGER (Spanien) angeschrieben und warte auf eine Antwort.

     

    Bei englischen Anbietern (Internet) scheint es PRASCEND zum Preis von 157,79 PFUND (160 Tabletten) zzgl. Versand zu geben.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 10.01.2012 um 13:50

    @schubschub sagte:

    @Nina

     

    Zollrechtlich bestehen keinerlei Bedenken, denn Spanien ist in der EU.

    Das deutsche Medikamentenrecht sieht vor, dass in Deutschland rezeptpflichtige Medikamente auch aus dem Ausland nur gegen Rezept bezogen werden dürfen.

     

    .....

    @schubschub

    das mußt du mir mal bitte erklären.

    ich kann in spanien die antibabypille kaufen, ohne ein rezept vorzulegen. in d geht das nicht.

    ich darf aber leider nur eine gewisse menge davon mitnehmen. und nicht einen 5 jahres-vorrat.

     

    das alles würde deiner aussage aber widersprechen.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • schubschub
    Dabei seit: 22.12.2011
    Beiträge: 86
    gesperrt
    geschrieben am 10.01.2012 um 15:08

    @Lexilexi

    Die private Einfuhr von Medikamenten ist grundsätzlich untersagt. Ausgenommen, es handelt es sich um deinen persönlichen Bedarf. Die Menge für die Pille ist übrigens bei direkter Einreise auf 3 Packungen begrenzt. Dies gilt aber nur bei direkter Einreise (hier ist auch kein Rezept erforderlich)

     

    Dass das angegebene Medikament kein persönlicher Bedarf sein kann, ergibt sich schon aus dem Anwendungsgebiet.

     

    Mein Tip bezog sich aber auf Versandapotheken. Hier ist ein Rezept zwingend erforderlich, auch wenn es sich um den persönlichen Bedarf handelt.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!