@tripplexXx sagte:
von Mallorca 4 Stangen
!
![]()
Wieso durfen wir März 2008 nur pro Personen eine mit nehmen
@tripplexXx sagte:
von Mallorca 4 Stangen
!
![]()
Wieso durfen wir März 2008 nur pro Personen eine mit nehmen
Reisen innerhalb der EG - Reisefreigrenzen ---> klick mich <---
Hier ein aktueller Preis für West (rot) am Flughafen Palma de Mallorca: 28,20 Euro pro Stange!
Hallo Raucher
Ich selber bin absoluter Nichtraucher und habe mir alle Berichte einfach mal durchgelesen.
Ich wollte euch nun berichten ob es Schwierigkeiten mit dem Zoll geben könnte ,wenn mehr als 4 Stangen von Malle mitnommen werden.
Mein Bruder arbeitet seit 12 Jahren beim Zoll-Flughafen Region Nord,den habe ich nachdem ich diese Berichte gelesen habe mal angerufen und habe ihm das alles berichtet und ich kann euch beruhigen.
Bei den inner-EU.Bestimmungen (besonders für Spanien)sind 4 Stangen nur eine Richtlinie ,wenn einer
10 Stangen statt der 4 mitnimmt kümmert sich da kein Zollbeamter drum.
Die Koffer werden durchleuchtet und wenn Koffer nur mit Zigaretten voll bestückt sind wird dieser natürlich kassiert und das hat dann auch Konsequenzen.
10 Stangen oder auch 15 geben keinen Anlass auf Schmuggel,das sehen die immer noch als Selbstbedarf an.Ich finde wer mit 15 mitgebrachten Stangen Malboro ca.32,00€Einkauf auf Malle ,in Deutschland Gewinne erziehlen will naja das sind ca.10,00€ pro Stange =150,00€ Gewinn, das ist nicht besonders viel ,der Aufwand würde sich nicht lohnen denke ich.
Also Leute keine Panik ich wünsch euch viel Spaß beim rauchen.
Gruß Mirko
Hallo,
also gestern in PMI Flughafen stand ein Hinweis, wieviel Zigaretten man mitnehmen darf und für Deutschland waren das 800 Zigaretten pro Person. Wir sind auch Nichtraucher bringen aber welche mit für unsere Freunde. Wir nehmen nur 4 Stangen pro Person mit und basta! Es kommt auch auf den einzelnen Zollbeamten an, was er als normal empfindet und da halte ich mit lieber an vorgegebene Richtlinien.
Gruß, Nicole
Hallo
Ich will hier um Gottes Willen keinen zum ""schmuggeln"" animieren.
Es handelt sich aber wirklich nur um Richtmengen es gibt keine festen Mengenangaben in dem Sinne,man beschrenkt sich eben nur auf eine Zahl es hätten auch 6 Stangen oder so sein können.
Gruß Mirko
hier noch einmal Klartext...
800 Zigaretten (4 stangen) sind eine RICHTMENGE !! (indikativmenge)
Bei nicht EU-Staaten sind 200 Zigaretten die HÖCHSTMENGE.
Es muss nur klar sein, das kein GEWERBLICHER Hintergrund ist.
Also wer sich einen Ford Transit in Spanien bis unters Dach voll Zigaretten packt, und zudem noch in Deutschalnd einen Tabakladen hat, der hat wohl Probleme.
alle anderen nicht.
Laut StPO gilt immer noch die Unschuldsvermutung.
Und somit muss man nicht seine Unschuld beweisen sonder der Staatsanwalt die Schuld.
d.h. der Zoll muss nachweisen das gewerbliche Absichten vorliegen wenn es mehr als 800 Zigaretten sind.
Die Angabe das man starker Raucher sei und/oder noch Zigaretten für Familienangehörige mitnähme reicht aus.
Ausserdem bin ich in den letzten Jahren noch NIE auf EU Flügen kontrolliert worden.
--
Verbrauchsteuerpflichtige Ware Richtmenge
Zigaretten 800 Stück
Zigarillos 400 Stück
Zigarren 200 Stück
Rauchtabak 1 kg
Bei Überschreiten der Richtmengen wird widerleglich vermutet, dass die Tabakwaren gewerblichen Zwecken dienen. Zur Widerlegung der Vermutung müssen in jedem Einzelfall alle relevanten Kriterien geprüft werden. Das sind:
Handelsrechtliche Stellung und Gründe des Besitzers für den Besitz der Tabakwaren,
Ort an dem die Tabakwaren sich befinden oder die verwendete Beförderungsart,
Unterlagen über die Tabakwaren,
Beschaffenheit der Tabakwaren und
Menge der Tabakwaren.
Wird die Vermutung der Gewerblichkeit nicht widerlegt, gelten die Tabakwaren als zu gewerblichen Zwecken verbracht.
Ansonsten.
Ja, man bekommt auch Rauchtabak auf Mallorca (Drum, Van Nelle etc.)
Diesen gibt es da immer noch in 50 gramm Packungen (so wie früher hier)
50 g kosten zwischen 1,80€ und 3€ je nach Marke
Zigaretten kosten ab 20€ (Ducal, Elyxir etc.) bis 32€ (Marlboro, B+H) (Stand Anf. 2009)
Zigaretten IMMER im Tabakladen kaufen (kann man auch mit Kreditkarte bezahlen). der "Duty free" am Flughafen ist ca 5€/Stange teurer.
Achtung: Nicht jeder Tabakladen hat Sonntags auf
Seit 2007 gelten neue Gesetze in Spanien (Rauchverbot, Einschränkung des Tabakverkaufs) das hattte folgendes zur Folge:
a) der Zigarettenpreis stieg schlagartig enorm. kostete Anf 2007 eine Stange West noch 13€ sind es heute schon 23€ !!
Das Rauchverbot in der Gastronmie--besteht zwar, es darf aber nach wie vor überall gequalmt werden.
c) Verkaufsverbot für Kioske, Supermärkte, Gaststätten. d.h. zigaretten gibt es (wie zb in Frankreich) NUR NOCH in lizensierten Tabakläden.
An den Kiosken und den kleinen supermärkten werden manchmal noch Zigaretten verbotswidrig unter dem Ladentisch verkauft (muss man nett nachfragen), sind dann etwas teurer als normal. ebenso gibt es in den meisten Lokalen, Spielsalons etc. Zigarettenautomaten, die müssen vom Personal mit einer Fernbedienung gesteuert werden (jugendschutz) auch dort sind die zigaretten ca 20% teurer.
Hallo,
wenn wir selbst die Zigaretten rauchen würden, dann würde ich vielleicht mehr mitnehmen, aber für andere bringe ich dann doch lieber nur die Richtmenge mit. Denn Ärger nur weil man Freunden einen Gefallen tut, das brauche ich echt nicht. Die sind auch über 4 Stangen froh
Gruß, Nicole
Noch eine Frage: Wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder
Dürfen wir dann 3200 Zigaretten mitnehmen( also 16 Stangen)?
Oder zählen Kinder net mit?
Gibt es in Can Picafort auch einen Tabakladen(von wegen günstiger als am Flughafen?
An der Playa de Muro war es äußerst schwierig, an Zigaretten zu kommen(musste in den kleinen Kiosk eines fremden Hotels gehen)
Danke für die Antworten im voraus.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!