Kann jemand mir einen Tip oder ein Medikament empfehlen.Ich werde aus liebe zu meinen Mann eine Tauchkreuzfahrt unternehmen mit einen kleinen Boot ich werde aber immer Seekrank so bald wir ein Schiff besteigen und es schaukelt Seekrank.Gibt es ein Medikament???????
seekrankheit
-
geschrieben am 20.05.2010 um 14:54
-
geschrieben am 20.05.2010 um 15:39
da es sicherlich keine aida ist
vielleicht hilft dir dieser link etwas hierfür?
schiff ahoi
Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print -
geschrieben am 20.05.2010 um 15:41
Hallo,
wir sind begeisterte Kreuzfahrer und werden beide Seekrank. Unsere Rettung ist ein kleines Wirkstoff-Pflaster namens Scopoderm von Novatis, das man sich hinter das Ohr klebt. Wirkt 100%ig, macht auch nicht müde, wie alle angebotenen Reisetabletten. Es ist verschreibungspflichtig.
Viel Spaß bei der Reise.
-
geschrieben am 20.05.2010 um 19:55
Vielen Dank für die Tips es ist ein kleines Boot für 12 Personen kreuzt im roten Meer
-
geschrieben am 20.05.2010 um 21:06
Hallo,
lass bitte als Taucherin diese Scopolaminpflaster weg, die sind nicht kompatibel mit Tauchen!
Sieh zu, dass du vor dem Ablegen noch in eine ägyptische Apotheke kommst und kauf dir da eine oder zwei Schachteln Emeral (kosten pro Schachtel irgendwas bei 8 LE). Das gleiche Mittel in Deutschland heißt Rodavan und kostet die gleiche Zahl in Euro.
Safariboot für 12 Leute hört sich nach der Indy 1 ab Sharm an. Hoffentlich habt ihr einigermaßen ruhige See.
-
geschrieben am 20.05.2010 um 21:17
Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite antwortet !
===
warum so kompliziert? Rodavan hat den gleichen Inhaltsstoff wie Vomex und alle anderen Reisetabletten.
-
geschrieben am 26.08.2010 um 16:59
Im Taucherforum hat man das medikament Stugeron so gepriesen leider gibt es das nicht mehr die selben Wirkstoffe soll das medikament Cinnarzin A2 25 mg enthalten.kennt einer das Medikament soll 1,90 Euro kosten in Holland erhältlich,
Gruß silvia
-
geschrieben am 26.08.2010 um 17:48
Hallo,
ich habe letztes Jahr beim Kykladen-Inselhüpfen im September die homöopatischen Globoli "Cocculus D 12" verwendet. Haben mir sehr gut geholfen... ist auch was zum Autofahren in den Bergen.
Gruß
Chrimo
-
geschrieben am 27.08.2010 um 14:40
@ gino01,
Cinnarizin ist in D als Medikament Arlevert Tabletten erhältlich, jedoch verschreibungspflichtig. Stugeron gibt es in der CH.
Ob ein Medikament mit diesem Wirkstoff das richtige gegen Seekrankheit ist, bezweifel ich etwas.
Cinnarizin wirkt eingesetzt bei:
- Übelkeit und Schwindel bei Menière-Krankheit mindern
- Hirndurchblutung und altersbedingte Hirnleistungsstörungen verbessern(Wirksamkeit unsicher)
- Gehfähigkeit bei Durchblutungsstörungen der Beine verbessern
- Durchblutung fördern
- Demenz behandeln
- Arterielle Durchblutungsstörungen verbessern
- Störungen des Gleichgewichtsorgans beziehungsweise des Innenohrs vermindern
- Übelkeit und Schwindel bei Reisekrankheit mindern (nicht gesicherte Anwendung).
Vielleicht solltest du lieber mal zum Arzt gehen, der kann dir sicher das richtige Medikament verschreiben, als etwas auszuprobieren, was in verschiedenen Foren steht.
Gruß
blueozean
-
geschrieben am 27.08.2010 um 18:57
Hallo ich bin auf Cinnarizin durch eine Empfehlung bei Taucher.net gekommen na hoffentlich habe ich nicht wieder das falsche gekauft.Am 9.9 weiß ich es.