• MANU301172
    Dabei seit: 31.05.2013
    Beiträge: 15
    geschrieben am 16.01.2016 um 20:35

    Hallo,

    kann mir bitte jemand helfen, habe keine Infos darüber gefunden.

    Vor 5 Tagen online Reise gebucht.

    Gesamtpreis für 2 Personen:  2600,--€.

    keine Reiserücktritt abgeschlossen.

    RV:  ITS

    Nun muß ich  aus familiären Gründen leider die Reise wieder stornieren. 

    Ist das möglich, und wenn ja, welche Kosten kämen in etwa auf mich zu?

    Die Kosten werden doch sicher auch höher, je länger ich damit warte, oder???

    Danke schonmal.

  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 16.01.2016 um 20:47

    Die Stornokosten gestaffelt in die Zeit bis zum Reiseantritt findest du in den AGB von ITS.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 59.226
    geschrieben am 16.01.2016 um 20:51

    Bei deiner Buchung sind dir die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt worden, man nennt das die AGB. Diese müssen vor der verbindlichen Buchungsanfrage mit einem Klick als "zur Kenntnis genommen und akzeptiert" markiert werden.

    Die Stornokosten hängen im Wesentlichen davon ab, wie weit in der Zukunft deine Reise stattfinden soll und ob du ITS oder ITS Indie gebucht hast.

    Jedenfalls ist all dies im Rahmen des Buchungsvorgangs bereits nachzulesen gewesen, und logischerweise gibt es verschiedene Stufen in Abhängigkeit der Vorlaufsfrist eines Stornos.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • MANU301172
    Dabei seit: 31.05.2013
    Beiträge: 15
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:06

    o.k. danke schon mal.

    Hab mir jetzt die Stornokosten mal angeschaut.

    In den AGB´s steht dazu folgendes:

    5.1 Rücktritt seitens des Reiseteilnehmers

    Dieser sollte im Interesse des Reiseteilnehmers unter Beifügung der Reiseunterlagen schriftlich erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt und für die Höhe der Rücktrittskosten ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter oder bei der Buchungsstelle. Die Höhe der Rücktrittskosten ist von der gewählten Leistung abhängig. Beachten Sie bitte unbedingt etwaige abweichende Angaben in den Buchungsbedingungen der einzelnen Angebote. Die in der Regel (d.h. soweit kein Ersatzteilnehmer vorhanden) pauschalierten Rücktrittskosten betragen pro Person in Prozenten des Reisepreises:

    5.1.1 Bei Flugpauschal-, Auto- und Schiffsreisen, Mietwagenbuchungen, Nur-Hotel-Buchungen, Kombinationsbuchungen mit weiteren Leistungen, wie z.B. Rundreise, Tauch-, Wander-, Ski-, Tennis-Paket (außer Eintrittskarten, siehe Ziffer 5.1.7)

    - bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 25%

    - bis zum 22. Tag vor Reisebeginn 30%

    - bis zum 15. Tag vor Reisebeginn 40%

    - bis zum 7. Tag vor Reisebeginn 60%

    - bis zum 3. Tag vor Reisebeginn 75%

    - ab dem 2. Tag vor Reisebeginn 80%

     Verstehe ich das richtig, daß ich jetzt  sowie in ein paar Monaten (Reiseantritt im August), also bis 30 Tage vor Antritt, die 25% bezahle. Egal, ob ich jetzt oder später storniere.????

    Und wie sieht die Sachlage aus, wenn ich eine Reiserücktritt hätte, oder diese noch schnell abschließe (ist ja bis 8 Tage nach Buchung möglich). ????? Und wenn ja, könnte ich doch eine abschließen ohne Selbstbehalt.

  • curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:08

    Allerdings nicht nach bereits erfolgtem Eintritt des Versicherungsfalls!

  • Mam62
    Dabei seit: 08.09.2013
    Beiträge: 3.209
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:10

    Es gibt auch nur wenige familiäre Gründe, die eine Rücktrittsversicherung abdeckt.

  • MANU301172
    Dabei seit: 31.05.2013
    Beiträge: 15
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:11

    Danke curiosus.

    Aber es gibt ja keinen Versicherungsfall.

    Kann ich trotzdem stornieren? Ich meine aus familiären Gründen, also versicherungstechnisch "grundlos".

  • Mam62
    Dabei seit: 08.09.2013
    Beiträge: 3.209
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:14

    Stornieren kannst Du freilich. Halt gegen Zahlung der Stornogebühren.

  • MANU301172
    Dabei seit: 31.05.2013
    Beiträge: 15
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:18

    o.k. also das wären die 25% Stornokosten. 

    Die hätte ich ja auch noch 30 Tage vor Antritt. 

    Also kann ich  mir doch Zeit lassen bei der Stornierung, verstehe ich das richtig?

    Verzeiht, aber ihr habt es hier mit einer Blondine zu tun  ;)

  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 16.01.2016 um 21:31

    Ja soweit hast du das richtig verstanden, die 25% gelten bis 30 Tage vor Reiseantritt.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!