• Ahotep
    Dabei seit: 27.09.2004
    Beiträge: 31.658
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben am 27.10.2018 um 17:03

    Alle Veranstalter gehen so vor und bieten den Service an. Und zum abxxxxx gehören immer zwei Parteien.

    Also selber zum Visa-Schalter gehen oder vorab elektronisches Visa ordern oder die Dienstleistung der Visabeschaffung gegen Gebühr vor Ort bei den Agenturen nutzen. Jegliche blöden Kommentare kann man sich dazu verkneifen!

    Einfach den Visa-Thread im Forum Ägypten vorher aufsuchen.:blush:

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.839
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 28.10.2018 um 10:53

    Guter Hinweis, Danke: Incomung Agenturen sind es, die die Visa vor Ort beschaffen --das macht nicht der Veranstalter.

  • rhenakus
    Dabei seit: 25.09.2016
    Beiträge: 380
    geschrieben am 29.10.2018 um 10:16

    Der Veranstalter weiß aber davon und nicht nur bei eti wird im Katalog bzw Reiseunterlagen der Eindruck erweckt man müsste vor Ort bei der Agentur kaufen ganz wenige schreiben sogar das man es auch über die Bank kaufen kann!

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 12.08.2004
    Beiträge: 25.839
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben am 29.10.2018 um 10:36 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Also mal meine ehrliche Meinung---entweder nutzt man die Möglichkeiten das günstiger zu kaufen, so wie das andere User auch machen - unser User TF schreibt übrigens immer wieder wie gut das läuft --oder man lässt es.

    Genauso wie das auch Ahotep geschrieben hat.

    Incoming Agenturen bekommen nur ein paar Euro ( ich tippe in Ägypten um die 15 Euro- in der Türkei mögen das 20,- sein für die gleiche Leistung),-- also für Transfers und Reiseleitung- ist doch klar, dass die versuchen sich da eine fee dazu zu verdienen .

    Das sind Wirtschaftsunternehmen, nicht die ägyptische Form der Caritas!

    Und wie gesagt, es ist nicht der Veranstalter,sondern die Incoming, die das als fee fordert.Wenn die/ETI oder andere davon schreiben machen sie alles richtig: Nämlich mögliche Zusatzkosten für den Gast aufzuführen.

    Die Incomings kassieren für einen SERVICE--wenn man den nicht will-- gibts nur eines: elektronisches Visa oder Schalter.

    All Inclusive zu buchen beinhaltet eben nicht alles.

  • rhenakus
    Dabei seit: 25.09.2016
    Beiträge: 380
    geschrieben am 29.10.2018 um 13:27

    Günter warum gleich so angepisst? Ich buche mein Visum vorab online dann habe ich diesen Stress erst gar nicht, jeder muss es für sich wissen wo er es holt aber lese Tag täglich bei Facebook von unwissenden die es über die Reiseleiter kaufen! Muss eh jeder für sich wissen für mich sind 10 Euro eine Menge Geld die werden meist drauf geschlagen die gebe ich dann lieber an Trinkgeld

  • Ahotep
    Dabei seit: 27.09.2004
    Beiträge: 31.658
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben am 29.10.2018 um 13:38

    Niemand ist hier angexxxx rhenakus. Lese einfach mal eine Seite zurück.... Die Handhabe mit den Agenturen vor Ort ist fast so alt wie die Pyramiden. So langsam sollte das jeder mitbekommen haben.

    Über jeden inkludierten Drink, Farbe der Sonnenliegen und Zimmerlage, wird sich vor der Reise schlau gemacht, aber die Einreisemodaliäten werden vernachlässigt.

  • Armin
    Dabei seit: 22.08.2004
    Beiträge: 2.014
    geschrieben am 29.10.2018 um 19:32

    Im Übrigen kostet das Visum am Bankschalter 25 Dollar also ca. 22€. Bei CET (ETI Incomingagentur) waren zuletzt 28€ zu berappen. Also 6€ Unterschied. Ist natürlich schon eine Differenz aber nicht so dramatisch wie es oft hier dargestellt wird. Ich selbst ziehe aber auch den Bankschalter vor.

  • Ahotep
    Dabei seit: 27.09.2004
    Beiträge: 31.658
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben am 12.11.2018 um 19:33 , zuletzt editiert von Ahotep

    ETI präsentiert vier neue Red-Sea Hotels:

    Im Ägypten-Katalog für die Sommersaison 2019 stellt der Frankfurter Veranstalter ETI vier neue Red Sea Hotels vor: The Grand Palace und Grand Marina in Hurghada sowie The Grand Sahl Hasheesh und The Palace Sahl Hasheesh in Sahl Hasheesh. Alle Neueröffnungen der unternehmenseigenen Red Sea Hotels werden von Beginn an einwegplastikfrei sein, heißt es von ETI. Bis Ende 2019 will die Hotelkette komplett auf Einwegplastik verzichten...weiterlesen und Quelle Touristik aktuell

  • Unterbrandmeister
    Dabei seit: 07.11.2005
    Beiträge: 9
    geschrieben am 21.02.2019 um 14:35

    Hallo zusammen,haben über ETI für September 14 Tage Ägypten gebucht.Gegen Aufpreis hatte man uns Germania empfohlen,die ja nun Insolvent sind.Wie lange hat ETI nun Zeit uns einen Ersatzbeförderer zu benennen?Reisebüro sowie wir bekommen keinerlei vernünftige Auskunft,nur wie bitte um Geduld.Bekannte haben schon längst von anderem Veranstalter neue Airline zum gleichen Reisetermin.Danke euch im vorraus

  • HABERLING
    Dabei seit: 30.08.2010
    Beiträge: 10.229
    geschrieben am 21.02.2019 um 14:45

    Da gibt es keine Deadline :wink:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!