• gerds
    Dabei seit: 1153180800000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1377688677000

    Hallo,

    pepperoni75 schreibt, dass jeder die Kreditkarte annahm, selbst Tankstellen. Wenn das jetzt so sein sollte, dann würde mich das freuen. Wir waren im letzten Jahr im Raum Johannesburg-Krüger-Swasiland-Durban mit dem Auto unterwegs. KEINE Tankstelle, KEIN Nationalpark, KEIN Restaurant hat unsere deutsche Kreditkarte genommen. Wir waren darauf eingerichtet, weil Bekannte, die in Südafrika leben, uns vorgewarnt hatten. Das Abheben am Automaten hat allerdings mit einer Mastercard einwandfrei geklappt, mit einer Visa-Karte (allerdings nur an einem Automaten versiucht) nicht. Wir hatten jeder 5000 Rand dabei (ja, was auch die Höchstsumme für die Einfuhr ist).

    Noch was am Rand: In den ländlichen Bereichen und da selbst in den größeren Parks hatten wir Probleme mit 200 Rand-Scheinen. Die konnte (oder wollte) in der Regel keiner wechseln.

    Viel Spaß jedenfalls in Südafrika. Es ist auf jeden Fall eine Reise wert und wir waren hoffentlich nicht zum letzten Mal da.

    Grüße

    gerds

  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1377691674000

    Wir waren letztes Jahr im Raum Krüger, Durban, Swasiland unterwegs und im Jahr davor in Kapstadt und an der Garden Route. Unsere Kreditkarten (Visa und Mastecard) wurden immer akzeptiert, wir hatten nicht einmal ein Problem damit. Hatten vorher oft gelesen, dass Tankstellen angeblich nur Bargeld nehmen, mit unserer Erfahrung deckt sich das nicht. Wir haben an jeder Tankstelle mit KK gezahlt.

    Zwischendurch haben wir mit der EC-Karte am Automaten Bargeld geholt.

  • karlkraus
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 1405
    geschrieben 1377692201000

    Hallo!

    Ich habe das hier ja schon öfter geschrieben, greife aber nun gerds wichtigen Beitrag auf, um noch einmal eine Klarstellung zu geben.

    1. Geld abheben mit der KK ist kein Problem. Man muss aufpassen, dass man weder beobachtet wird und man sollte sich keinesfalls "helfen" lassen.

    2. Die abhebbare Höchstsumme schwankt von Bank zu Bank und von Automat zu Automat. Der absolute Höchstwert ist 5000 Rand bei Automaten der Standard Bank. Diesen Betrag kann man dreimal direkt hintereinander abheben. Ratsam ist das nicht.

    3. Mautstationen akzeptieren keine ausländischen Kreditkarten! Das VISA Logo o.ä gilt nur für südafrikanische Karten.

    3a. Alle anderen Restaurants, Tankstellen oder anderen Unternehmen, die KKs annehmen, unterscheiden nicht zwischen südafrikanischen und ausländischen KKs. Manchmal (besonders in Supermärkten) muss man seinen Ausweis vorzeigen.

    4. Auch im Krüger NP gibt es Geldautomaten, diese sind aber erstens nicht zuverlässig funktionstüchtig und zahlen zweitens nur 300 Rand (Ausnahme Skukuza) aus. In den Krüger Restaurants und Shops und an den Gates kann man ohne Probleme mit KK zahlen.

    4a. Die von gerds geschilderten Probleme bei NPs kann ich nicht bestätigen. Alle südafrikanischen sanparks und KZN Parks (Ausnahme: iSimangaliso) nehmen zum Bezahlen der Eintrittsgebühren, Übernachtungen o.ä. Kreditkarten an. Die BigGame parks in Swasiland nehmen ebenfalls Kreditkarten an.

    5. Bis zur WM 2010 nahmen Tankstellen in Südafrika keine KK an. Das hat sich inzwischen geändert. Viele Tankstellen, besonders entlang der Garden Route und die UltraCitys u.ä. entlang der Nationalstraßen nehmen inzwischen KK an. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf da es häufiger "Verbindungs"probleme gibt.

    6. Das von gerds geschilderte Problem mit 200 Rand Scheinen besteht schon länger. Daher ist es evtl. sinnvoll, Geld an Automaten mit offener Bankfiliale abzuheben. Dann kann man erhaltene 200 Rand Scheine direkt vor Ort in 100er tauschen.

    Gruß,

    karlkraus

  • pepperoni75
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 250
    geschrieben 1377696527000

    @Gerds: wie KarlKraus schon schreibt, es ist wirklich so, dass fast ÜBERALL (bis eben auf die Mautstationen) eigentlich KKs angenommen werden. Ich hatte vor unserem Trip im Febr. 2013 auch die Info mit den Tankstellen und dummerweise viel Bargeld am Flughafen getauscht. Das schleppten wir dann quasi fast bis zum Schluss mit uns rum, da wir wirklich überall mit KK gezahlt haben. Ja, teilweise wollte man den Ausweis sehen (habe ich immer Kopie im GEldbeutel) aber es war auf der kompletten Garten_Route, in sämtlichen Gästehäusern, Tankstellen, Restaurants, SUpermärkten KEIN Problem.

    Wir haben in einem Geldautomaten mitten im De Hoop-Nationalpark Geld gezogen, der war dann dummerweise leer als ich 1.000 ZAR abheben wollte und es kamen nur 900 ZAR raus. Ich war skeptisch, aber selbst das wurde auf der KK dann wieder gutgeschrieben.

    Natürlich haben wir auch einen gewissen Bargeldbestand dabei, zumal wir das Eine oder Andere Gästehaus bar zahlen werden (10 % Discount) aber sonst sehe ich das mit der Mastercard vor Ort kein Problem.

    Grüßle Peppi

    Weil es so schön war: 06.-27.02.14 Südafrika (Paarl, Robertson, Plettenberg Bay, Swellendam, Kapstadt)
  • pepperoni75
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 250
    geschrieben 1378931686000

    Hallo

    da ich diesbzgl. eine PN bekommen habe, die aber für alle interessant sein könnte auch hier meine Antwort: ich habe ja mal geschrieben, dass der Bargeldtausch am Flughafen in SA sehr teuer ist. Dies gilt m.E. natürlich nicht, wenn man am Geldautomaten dort Geld abhebt (denke mal dass es da auch einen gibt) und z.B. für die Barabhebung keine Gebühren zahlen muss. Ich meinte damit, wenn man z.B. EURO oder wie wir (wir hatten noch alte Dollar-Reiseschecks) dort in ZAR tauscht, der Kurs am Flughafen ist wirklich schlecht. Daher habe ich einen kleinen Handbestand von Daheim mitgebracht und den Rest hole ich wenn nötig am Geldautomat, achte aber darauf, dass diese Automaten wenn möglich in einer Bank sind.

    Weil es so schön war: 06.-27.02.14 Südafrika (Paarl, Robertson, Plettenberg Bay, Swellendam, Kapstadt)
  • *mega*star*
    Dabei seit: 1299542400000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1378984537000

    Vielen Dank für euere rege Teilnahme hier im Thread sowie eueren hilfreichen Tipps.

    Nur noch wenige Tage, am 24.9 gehts bei mir los nach Südafrika. Gibts sonst noch Tipps oder aktuelles was man Wissen müsste?

  • karlkraus
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 1405
    geschrieben 1378985381000

    Hallo,

    schön für Euch, dass es bald los geht. Bei uns dauert es noch einen guten Monat länger.

    Zu welchem Thema möchtest Du noch etwas wissen?

    Manche Kreditkarten Unternehmen sperren die KK, wenn sie plötzlich im außereuropäischen Ausland benutzt wird. Man muss sie dann erst wieder entsperren lassen. Vorbeugen kann man, indem man vorher das KK Unternehmen anruft und mitteilt, dass man sich demnächst in Südafrika aufhält. Dann wird für den Zeitraum des Aufenthalts die präventive Sperrung inaktiviert.

    Gruß,

    karlkraus

  • *mega*star*
    Dabei seit: 1299542400000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1379005834000

    Thema passt vl nicht 100%ig hierhier aber vl hilft ja doch jemand.

    Besitze seit einigen Wochen eine Miles & More Karte. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe muss ich die Karte beim Check-In in Frankfurt für den Flug Frankfurt-Johannesburg vorlegen um die Meilen gutgeschrieben zu bekommen. Ebenfalls muss ich dann wohl die Karte beim Check-In in Johannesburg für den Weiterflug nach Kapstadt vorlegen.

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • Golf4U
    Dabei seit: 1192838400000
    Beiträge: 719
    geschrieben 1379012347000

    Das passt noch nicht mal 5%ig, aber egal...

    Die Karte musst Du in JNB nur vorlegen, wenn es ein separates E-Ticket wäre, eher unwahrscheinlich. Hast Du die Nr. nicht bei der Buchung angegeben? Dann brauchst gar nix vorlegen, dann ist es bereits im Computer der Airline gespeichert.

    Ist Deine Buchungsklasse überhaupt meilenfähig? Frage nur, um evtl. Enttäuschungen zu ersparen, dass es keine Meilen gibt.

    Dezember 2023: Golfen in Thailand: Hua Hin - Ratchaburi - Ayutthaya - Khao Yai - Bangkok - Chiang Rai - Chiang Mai
  • *mega*star*
    Dabei seit: 1299542400000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1379082509000

    Erstmal Danke für deine Auskunft.

    Nein, meine Karten-Nr. hab ich bei der Buchung nicht angegeben da dich zu diesem Zeitpunkt noch keine Miles & More Karte besessen haben.

    Und ja, meine Buchungsklasse ist Meilenfähig.

    Das heißt ich müsste mit Hilfe meines Tickets/Boardkarte mir die Meilen im nachhinein gutschreiben lassen. Verstehe ich das richtig?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!