• Jule0307
    Dabei seit: 1284163200000
    Beiträge: 512
    geschrieben 1390220016000

    Denke schon wieder an das nächste Jahr :D obwohl der diesjährige Urlaub noch vor der Tür steht :p .

    Möchte aber trotzdem schon infos einholen je nachdem wann wir dann fliegen, kann das wieder schneller gehen wir man denkt :D

    Ich bin gerade dabei mich etwas über Mauritius zu informieren.. Falls wir nicht dem Maledivenvirus verfallen und unbedingt noch mal auf eine insel möchten haben wir uns als nächstes Reiseland Mauritius raus gesucht.

    Ich denke mal ein guter Kontrast zu den Malediven, da wir dort wieder etwas aktiver sein können ;)

    Ich habe mir schon die Hotels angeschaut und mir gefällt eigentlich das Merville Beach sehr gut. Es ist nicht ganz so groß und der Strand sieht ebenfalls nett aus, auch die Nähe zu Grand Baie, alles gut Fußläufig zu erreichen... Bushaltestelle nicht weit...

    Hab mir auch schon das Satelitenbild angeschaut, da ja zum Teil sehr viele Boote in Grand Baie ankern... vorm Hotel ist es aber ok.

    Habe auch schon einige angeschrieben, die im Hotel waren und auch die Insel erkundet haben und alle fanden den Strand und das Meer sehr schön!

    Gut finde ich auch die nahegelegen Tauchbasis, da ich erst vor kurzem den Tauchschein gemacht habe... in der Bucht soll man auch ganz gut schnorcheln können und ein Boot fährt glaub zwei mal kostenlos raus zum schnorcheln... natürlich weis ich, dass man Mauritius was das angeht nicht mit den Malediven vergleichen kann.

    Nun zur Reisezeit, diese ist noch ganz offen und da tu ich mich noch am schwersten mit.  :?

    Wir lieben die Wärme (sehr sehr warm muss es sein), also kommen die Monate Mai - Dezember eigentlich eher nicht in Frage...

    Auch das Meer soll richtig schön warm sein, so das man einfach drin sitzen kann wie in einer Badewanne :D

    Januar + Februar habe ich gelesen sollen die Monate sein wo es statistisch gesehen die meisten Zyklone gab - oder sehe ich das zu eng undes ist halb so wild...??

    Wie wäre dann also der Monat März oder April? April schon wieder mehr Richtung kühler?

    Oder November/Dezember oder noch zu kühl?

    Ausflüge mögen wir gerne individuell, schon mit Reiseleitung, weil man da immer viel vom Land erzählt bekommt wie ich finde aber in kleinen Gruppen...

    Habe schon ein paar schöne Ausflüge entdeckt wie z.B.

    - Ausflug mit dem Dreamcatcher

    - Ausflüge von Nature Trails

    - desweiteren würden wir gerne Delphine sehen, auch gerne mit ihnen schnorcheln, allerdings nicht in einer großen Gruppe wo man den Tieren hinterherjagt.

    Wer kann da was empfehlen, wenn es nicht so extrem teuer ist vielleicht auch ein Boot wo nur wir drauf sind...

    - dann habe ich von dem Casela Park gelesen. Zypline fahren...da wir auch gerne etwas Action haben.... mein Freund würde ja der Walk mit den Löwen interessieren... Für mich ist da dann die wichtigste Frage, wie geht es den Tieren im Park? Kann man mit gutem Gewissen hin gehen oder sollte man den Park lieber meiden?

    Wir besuchen ausserdem gerne Märkte etc. Gehen eben gerne auch mal ausserhalb des Hotels durch die Straßen...nicht für Partys... zum bummeln und auch mal auswärts essen, so richtig mauritianische Küche eben...

    Was kann man denn noch alles empfehlen?

    Viele Frage aber Mauritius ist totales Neuland für uns und ich hoffe trotzdem auf ein paar Antworten

    VLG

    Julia

  • oZiM
    Dabei seit: 1170979200000
    Beiträge: 4062
    geschrieben 1390384900000

    Bevor niemand was schreibt, möchte ich zumindest etwas Senf hinzugeben. Leider noch nicht aus persönlicher Erfahrung, sondern nur nach Urlaubsplanung.

    Die Region Pereybere hätten wir auch gewählt. Einerseits sehr gute Strände, andrerseits etwas Leben in der Umgebung & auch schnell in Grand Baie. Die Tauchbasis ist auch uns wichtig. Hinzu kommt auch noch, dass der Norden & Osten vom Wetter bevorzugt werden soll, was mir auf Mauritius nicht unerheblich erscheint.

    Bei der Reisezeit ging ich eigentlich immer davon aus, dass November & speziell der Dezember eine sehr sehr gute Reisezeit ist. Das Wasser vllt noch 2 3 Grad unter Jänner/Februar, aber dafür um die 30 Grad an Land & relativ stabil / wenig Regen. Dazu rote Flamboyants.

    born 2 dive - forced 2 work
  • Jule0307
    Dabei seit: 1284163200000
    Beiträge: 512
    geschrieben 1390418388000

    Hi oZiM,

    danke für deine Antwort!

    Vielleicht habe ich ja zu viele Fragen auf einmal gestellt und mein Beitrag ist zu lang  :laughing:

    Naja bissel Zeit ist ja noch ;) :p

  • elke3
    Dabei seit: 1183852800000
    Beiträge: 2779
    geschrieben 1390504720000

    Hallo Julia,

    wir waren dreimal auf Mauritius, das erste mal im April, da hatten wir leider sehr viel Regen. Dann waren wir im gleichen Jahr im Oktober dort und hatten Top-Wetter, einige Jahre später waren wir noch mal im Oktober dort, da war es zwar warm, aber auch etwas windig. 

    Zu dem Hotel - oder überhaupt zu Hotels - kann ich dir leider nichts sagen, da wir immer ein Apartment hatten. Die Lage in Grand Baie ist aber sehr gut, wenn ihr abends ausgehen wollt. Wir waren beim ersten Mal in Pereybere und uns hat die Nähe zu Grand Baie gut gefallen. Es gibt eine tolle Auswahl an Restaurants von kreolischer bis hin zur indischen Küche ist alles vertreten. Essen und Getränke sind außerhalb der Hotels recht günstig, ich würde nur mit Frühstück buchen. Die Bucht von Pereybere ist sehr hübsch, wird auch gerne von Einheimischen besucht. Dort gibt es ein gutes Strandlokal und auch die typischen Imbisswagen.

    Märkte gibt es reichlich, wir sind mal nach Goodlands gefahren, das ist eine typische Kleinstadt mit einem bunten Textilmarkt. Es gibt aber auch gute Markenkleidung auf Mauritius. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viel, je nach Interessen und Geschmack. Die Hauptstadt Port Louis würde ich auf jeden Fall empfehlen. Sehenswert fanden wir auch den botanischen Garten von Pamplemousses und die Domaine les Pailles mit kolonialen Gebäuden, einer alten Zuckermühle und vielem mehr.

     

     Falls ihr großen wert auf Schnorcheln legt, wäre Flic en Flac noch eine Möglichkeit. Es gibt dort eine Lagune mit schönen Korallen und man kann direkt vom Strand losschnorcheln. Den Ort fanden wir allerdings nicht so schön.

    Gran Canaria - ich lebe auf meiner Trauminsel!
  • Jule0307
    Dabei seit: 1284163200000
    Beiträge: 512
    geschrieben 1390506792000

    Hallo Elke, ich denke, bei dem Hotel werden wir bleiben. Ich denke Lage usw. ist da perfekt.

    Ob wir nur Frühstück, HP oder all inkl. nehmen werden wir noch schauen.

    Mein Freund ist da sehr speziell, da er (auch durch seinen Sport) regelmäßig und auch gerne und vieel isst.

    Wir fahren gerne mit dem öffentlichen Bus etc. Mietwagen nehmen wir uns keinen.

    Mit was bezahlt man eigentlich auf Mauritius und wechselt man besser dann direkt vor Ort oder?

    Einen Ausflug nach Port Louis wollen wir auch machen. Wie weit ist der entfernt und wie ist es mit den Bussen?

    In Mexico sind diese kleinen öffentlichen Bussen im 5 - 10 min Takt gefahren. Da musste man einfach dem Fahrer sagen wo man hin möchte und hat beim aussteigen dann bezahlt.

    Preis natürlich mehr als billig.

    Von den Ausflügen her machen wir eigentlich alles gerne was mit der Natur und Tiere (Artgerechte) zu tun hat.

    Wie kann man denn erfahren wo und wann ein Markt ist oder sind die täglich?

  • Eva Beumers
    Dabei seit: 1216944000000
    Beiträge: 108
    geschrieben 1390662383000

    Hallo Julia,

    dann werde ich mal versuchen Deine Fragen zu beantworten ;)

    1.) Hotel Merville - hat einen guten Ruf, Lage ist Klasse. Es ist vielleicht ein wenig in die "Jahre" gekommen, aber ich hab bisher von meinen Gästen nur Gutes gehört.

    2.) Tauchbasis - ich finde Just diving im Kuxville eine der besten Tauschschulen im Norden. Gutes Personal und tiptop gepflegtes Equipment. Ihr könnt vom Merville aus mit dem Bus dahin - sollte so max. 20 Minuten dauern.

    3.) Reisezeit, Zyklone etc.

    Immer schwer zu sagen - offizielle Zyklonzeit ist von December  bis MitteApril. Da ist das Wasser auch schön warm, deshalb entstehen die Zyklone. Eine Wahrscheinlichkeit, wann es am sichersten ist, kann Dir niemand geben. Im letzten Jahr war der letzte Zyklon, der uns tangiert hat, zum Jahreswechsel hier. Danach war Ruhe -- auch dieses Jahr hatten wir der erste Warnung Ende Dezember.

    Der letzte Zyklon, der Mauritius Mauritius diekt getroffen hat, war am 24.03.2005 unterwegs.  Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen lassen, letzendlich sind das alles statistische Wetterdaten:)

    Im Sommer ist der Standort was den Wettereinfluß angeht relativ egal, im Winter (Mai-Oktober) würde ich Norden und Westen bevorzugen. Wind und Wetterseite kommen vom Osten / Südosten und da kanns schon mal unangenehm "ziehen"

    4.) Währung aud Mauritius ist Rupies - Wechselkurs immer so um die 1:40 (1 Euro = 40 Rupien). Wechseln auf jeden Fall hier und nicht in Deutschland.

    5.) In Port Louis ist täglich Obst und Gemüsemarkt. Es gibt einen Expressbus von Grand Bai, der fährt je nach Verkehsaufkommen zwischen 45 und 60 Minuten. Preis so um die 38 Rupies für die Fahrt. Gezahlt wird beim Schaffner, der durch den Bus geht.

    6.) Delfinschwimmen

    Wenn ich Freunde zu Besuch habe, rate ich davon ganzklar ab. Es gibt mittlerweile einfach zu viele Boote, offiziell eingetragene und natürlich auch Fischer, die noch mal schnell ein paar Rupies dazu verdienenwollen. Ich sehe von meiner Terrasse in Flic en Flac aufs Meer und an „guten“Tagen sind da schon mal 20 Boote um eine Delfinschule versammelt. „Eigentlich“ist ein Abstand von 50 Metern vorgeschrieben, aber dann klappt das mit dem Schwimmennatürlich nicht mehr, denn dann sind die Delfine längst wieder weg. Vor 2Jahren hat eine amerikanische Meeresbiologin einen Bericht verfasst, dass diePopulation rückläufig ist, da die Tiere von den vielen Booten gestresst sind.Das Gegenargument ist dann häufig, dass sie ja woanders hin gehen würden, wennes ihnen zu viel wird – blöderweise ist die Bucht von Tamarin aber derSchlafplatz der Delfine und so einfach werden die Reviere nicht gewechselt. Aber es muss natürlich jeder für sich selber entscheiden

     

    7.) Casela

    Bin kein Experte aber die Gehege schauen recht gut und weitläufig aus. Außerdem vermehren sich die Löwen eifrig - soll ein gutes Zeichen sein.

     

    So ich denke ich hab soweit alles ???

     

    Viele Grüße aus dem sonnigen Mauritius

    Eva Beumers

  • Jule0307
    Dabei seit: 1284163200000
    Beiträge: 512
    geschrieben 1391022558000

    Hallo Eva,

    danke für deine ausführlichen Antworten!

    Dann haben wir ja das richtige Hotel. Es muss nicht alles neu sein, solange es sauber ist, das Personal freundlich und das Essen gut sind wir zufrieden :D

    Ist im November also das Wasser eher noch nicht so warm?

    Ansonsten würdest du sagen, dass es egal ist ob Dez./Jan./Feb./März?

    Wird es im April dann schon wieder kühler oder wäre der Monat auch noch gut?

    Wann würdest du sagen ist am meisten los? In welchen Monaten?

  • Eva Beumers
    Dabei seit: 1216944000000
    Beiträge: 108
    geschrieben 1391063311000

    Hallo Jule,

    die Badewannentemperaturen hat das Meer meist so ab Mitte/Ende Dezember. Kommt ein wenig darauf an, wie früh der Sommer einsetzt.

    November ist aber auch schon so warm, dass ich gerne baden gehen und nach 5 Jahren Mauritius, bin ich wirklich schon ziemlich verfrohren.

    April wird es wieder ein wenig kühler, ist aber noch wärmer als im November.

    Highseason ist natürlich zwischen Weihnachten und Neujahr. Der Januar ist dann wieder recht ruhig und dann wird wieder voller.

    Viele Grüße aus dem sonnigen Mauritius

    Eva Beumers

  • Domino27
    Dabei seit: 1243123200000
    Beiträge: 2737
    geschrieben 1394278611000

    Hallo zusammen,

    ich hänge mich mal grad hier an. Wir fliegen Ende November nach MRU und sind noch nicht sicher auf welcher Seite der Insel wir wohnen wollen.

    West-oder Ostküste.

    Wir wollen auf jeden Fall in den Casela-Park, nach Port Louis, Terre des Couleurs....

    Ist ja von der Lage eher Westseite geeignet. Allerdings würde uns auch ein Hotel in Belle Mare gefallen (La Palmeraie).

    Wie sind denn die Strassenverbindungen auf MRU? Wir wollen nicht für jeden Ausflug Stunden fahren müssen?

    Danke schon im voraus für Eure Hilfe.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • Eva Beumers
    Dabei seit: 1216944000000
    Beiträge: 108
    geschrieben 1394518789000

    Hi,

    die Straßenverbindungen sind recht gut, aber trotzdem braucht man für wenige Kilometer recht lang. Bis auf eine "Autobahn" ist alles Landstaße - und durch die diversen Orte braucht man lange.

    Von Belle Mare nach Casela würde ich mal mit guten 1 1/2 Stunden rechnen - wenns voll ist, kann es auch noch länger dauern.

    Viele Grüße von der sonnigen Insel

    Eva Beumers

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!