• mo1973
    Dabei seit: 28.12.2008
    Beiträge: 3
    geschrieben am 28.12.2008 um 11:46

    Hallo,

    in welcher Ecke Asiens kann man im April-Mai hin fliegen ohne das man mit Dauerregen rechnen muß? Wollte erst nach Sri Lanka aber da geht es ja glaub genau im April los.

  • chriwi
    Dabei seit: 31.08.2005
    Beiträge: 22.480
    geschrieben am 28.12.2008 um 12:10

    In Thailand (z.b.) Phuket, Khao Lak, Krabi aber auch Ko Samui, Ko Phangan, Ko Tao ist im April i.d.R. noch gutes Wetter. Im Mai geht's dann langsam in Richtung Regenzeit.

    Wir fliegen heuer im Mai nach Zentralvietnam, da ist's auch normaler Weise trocken und schön.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • gnuenft
    Dabei seit: 31.12.2004
    Beiträge: 119
    geschrieben am 28.12.2008 um 13:17

    Hallo,

    wenn Du mehr in den Mai ausweichen kannst wäre eine Möglichkeit z.B. die Kombi die ich ab 15.05. mache. Singapur, Java, Bali, Lombok......

    Also ab Mai geht Indonesien schon wieder.....(ein paar Tage Regen sind aber da auch noch drin).

    Falls Du unbedingt April machen musst, bleibt Dir (nach meiner Erfahrung) nur a.) Thailand (Phuket, Krabi) und b.) die Hoffnung, dass der Monsumzyklus sich nicht grossartig geändert hat. Allerdings ist es im April in Thailand schon super "feucht"....

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. :frowning:

    LG

    Jürgen

    * Always look on the bright side of life *
  • mo1973
    Dabei seit: 28.12.2008
    Beiträge: 3
    geschrieben am 28.12.2008 um 15:23

    ja kann nur Mitte April bis Anfang Mai fliegen. Mh schade, wollte gern mal dieses Jahr irgendwo hin nach Asien....chinanudeln essen ;-). Na ja sollte auch schon am Meer (schönen Strand) sein, also direkt Innenstadt wäre nicht so mein Ding. Allerdings will ich auch nicht in 2 Wochen 1 Woche Dauerregen haben. Sehe schon dann muß es wohl doch wo anders hin gehen..nur wohin.mh

  • chriwi
    Dabei seit: 31.08.2005
    Beiträge: 22.480
    geschrieben am 28.12.2008 um 19:01

    Hast Du meine Antwort gelesen? :frowning:

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • gnuenft
    Dabei seit: 31.12.2004
    Beiträge: 119
    geschrieben am 29.12.2008 um 09:41

    Hallo Mo...,

    mit "super feucht" im April in Thailand meinte ich nicht den Regen, sondern die Luftfeuchtigkeit!!! Wir waren schon mal bis Ende April in Thailand (auf Phuket) und hatten keinen einzigen Regentag. :D Und wenn es in Asien regnet ist es (fast) nie den ganzen Tag, auch während des Monsuns sind ganztägige Regenschauer selten. Also Thailand kannst Du schon machen, aber erhoffe Dir nicht 14 Tage nur Sonnenschein, ein wenig Regen kann schon drin sein.

    Was ausserdem noch geht ist die Ostküste Malaysias, dort ist laut Wetteronline folgendes zu erwarten.

    Reisezeit : 15.04 - 29.04

    statistischer Witterungsverlauf

    Die mittlere Witterung stellte sich für Kuantan Airport in der Vergangenheit folgendermaßen ein:

    Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag bei 33°C.

    Nachts kühlte es sich auf 24°C ab.

    Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 6 Tagen Niederschlag. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 11 Jahre.

    Allerdings musst Du bei Malaysia beachten, daß Du dann in das regenreichste Land der Erde fliegst.... :?

    Du kannst ja mal selbst unter "www.wetteronline.de" deine Wunschziele mit dem Klimarechner durchspielen.

    LG

    Jürgen

    * Always look on the bright side of life *
  • marcoloth
    Dabei seit: 10.11.2006
    Beiträge: 12
    Zielexperte/in für: Singapur
    geschrieben am 03.01.2009 um 17:15

    Hi,

    wie auch schon vorher von anderen erwähnt ist es normalerweise kein Dauerregen in Asien. Es regnet und dann sollte es auch wieder Sonne nach kurzer Zeit geben. Wir haben lange in Singapore gewohnt und natürlich gibt es Monate wo es mehr regnet wie z.B Jan.

    Aber wir waren z.B zwei mal ende März in Penang, Malaysia im Urlaub und hatten immer schönes Wetter. Es regnete mal Abends aber danach war es wieder schön und den ganzen Tag sonnig.

    Das gleiche hatten wir auch in Thailand. Waren im Mai mal in Phuket und auch mal in Pattaya. Hier das gleiche, kurzer Regen und dann wieder Sonne. Wobei generell Oct bis Jan besser ist für Phuket.

    Was höher ist von Mai bis Sep ist die Luftfeuchtigkeit. Aber auch das empfindet jeder anders. Mir selbst hat das nie was ausgemacht.

    Wie auch schon im Beitrag vorher erwähnt wäre Ostküste Malaysia. Auch dort waren wir im Mai auf Tioman und wir hatten nicht einen Tropfen Regen.

    Ich würde mich zwischen Thailand oder Malaysia entscheiden.

    Für mich immer wieder gut Phuket, Krabi, Penang oder Langkawi.

  • magmar
    Dabei seit: 04.04.2007
    Beiträge: 6
    geschrieben am 13.02.2009 um 22:38

    Hallo,

    welche Küste eignet sich nun besser für den Mai um dem Regen zu entkommen, west oder ost?

    Danke

  • bumblebee
    Dabei seit: 02.07.2006
    Beiträge: 280
    geschrieben am 13.02.2009 um 23:05

    Wenn man bedenkt dass es der Südwestmonsun ist der nach Nordost zieht, fängt die Regenzeit doch am ehesten an der Westküste (Koh Lanta, Krabi, Phuket) an und zieht dann rüber an die Ostküste (Koh Samui, Koh Phangan) bis hin in den Norden.

    Oder liege ich da falsch?

    Wir sind selbst Mitte April bis Anfang Mai in Thailand und ich hoffe auf gutes Wetter und ein nicht zu aufgewühltes Meer, da wir auch an die Westküste wollen.

    Viele Grüße, bumblebee 01.04.09 - 17.04.09 Vietnam (Süd-Nord-Tour) 17.04.09 - 12.05.09 Bangkok, Krabi und Umgebung, Koh Phangan / Koh Tao, Chiang Mai u.v.m *freu*
  • fernweh2005
    Dabei seit: 26.02.2005
    Beiträge: 225
    geschrieben am 14.02.2009 um 00:11

    wir waren auch schonmal ende april/anfang mai auf phuket,und haben dort erlebt,wie es ist,wenn der monsun aufzieht.

    über die hälfte des urlaubs war superwetter(zugegeben sehr feucht-warm) verlässlich sonne von morgens bis abends,und absolut ruhiger see.

    dann kam an einem tag sturm auf,der himmel war total regenverhangen(den ganzen tag ) und die see war völlig aufgewühlt.

    der sturm legte sich nach zwei tagen,aber im meer konnte man ab sofort nicht mehr schwimmen (zu aufgewühlt und hohe wellen) und das wetter war total unberechenbar.morgens schien zwar fast immer die sonne,aber dann konnte man sehen,wie sich plötzlich die wolken auftürmten und dann gab es regelmässig regengüsse.die dauerten zwar nicht lange,aber es war einfach irgendwie lästig,wenn man seine sachen immerwieder mal zusammenraffen musste.man konnte nie ein buch oder irgendwas auf der liege liegen lassen,weil man nie wusste,ob es während der teezeit nicht gerade wieder mal schüttet,und alles nass wird.wen das aber nicht schreckt,kann auch zur regenzeit dort einen schönen urlaub verbringen.

    schönes fernweh

    ramona

    Achte auf deine Gedanken-sie sind der Anfang deiner Taten (chin.Sprichwort) Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute,welche sich die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander v.Humboldt 1769-1859)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!