@'claudia6' sagte:
Vielleicht weiss ja jemand mit mehr Russlanderfahrung als ich ob das stimmt ? Wäre für meine Ferienerlebnisse zumindest eine Erklärung dir mir auch einleuchten würde!
Diese Info ist nur zum Teil richtig.
Richtig ist, dass die Russen niemals mit Ihren Strassenschuhen eine Wohnung betreten würden und die Schuhe immer im Wohnungseingang auszieht. (Macht auch wirklich Sinn, wenn man weiss wie schmutzig hier die Straßen sind!). Den Gästen werden dann besondere Filzhausschuhe angebote. Ich mache das übrigens als Deutscher in Russland genauso.
Was das Essen angeht:
Es ist falsch das der RUsse alle Speisen zusammen aufträgt. Ein russiches Festessen besteht immer aus diversen kalten Vorspeisen, Wurst, Käse Fisch, Salate Gemüse etc. Dann kommt ein Zwischengang wie z.B. Suppen oder geschmorte Pilze. Dann Hauptgericht. Bei diese Speiseabfolge werden allerdings immer die kalten Vorspeisen auf dem Tisch stehen gelassen, weil zu einem Russichen Essen immer Vodka dazugehört und der Russe beim Trinken immer einen Happen Gemüse oder Wurst, Käse nach dem Vodka kaut, um den Geschmack zu neutralisieren.
Kalte Vorspeisen und sonstige Speisen stehen daher immer auf dem Tisch. Beispiel zur russichen Esskultur:
vor einigen Tagen hatte ich ein Gechäftsessen in Moskau mit einem amerikanischen Klienten. Wir hatte das Essen schon hinter uns, der Tisch war abgeräumt, der Vodkas war getrunken und wir waren beim Espresso. Als mein Kunde dann meinte wir sollten noch einen Vodka zum Abschied trinken, gab ich die Bestellung an die Bedienung weiter. Die deckte darauf den Tisch komplett neu ein, stellte wieder kalte Vorspeisen auf den Tisch und brachte den Vodka.
Mein Kunde schaute ganz verdutzt und fragte nach dem "Warum". Als ich ohm erklärte dass der Russe zum Vodka immer etwas zu Essen reicht, verstand er die Situation.
Dieses Beispiel erklärt vielleicht, warum bei den Russen im Urlaub auch immer ertwas zu essen steht. Manche Urlauber mögen auf grund ihres Unwissens denken, dass Essen wird weggeworfen weil da noch Vorspeisen stehen, obwohl man schon beim Dessert ist.
Man muss sich eben etwas mit der russischen Kultur auskennen, um das zu verstehen. Im übrigen habe ich es noch nie erlebt, dass nach einem Vodka-Umdrunk in Russland irgendwelche Essensreste weggeworfen werden. Das woird fein säuberlich getrennt und dann zum nächtsen Anlass wieder aufgetischt zu werden.