• pippins
    Dabei seit: 22.07.2003
    Beiträge: 264
    geschrieben am 01.09.2008 um 12:24

    Hallo,

    Ende September geht es nun auch für uns los nach Florida. Ich suche nun nach einer günstigen Möglichkeit um nach Deutschland zu telefonieren.

    Hat jemand da einen Tipp für mich? Eine callingcard? Oder direkt vor Ort ein Handy kaufen? Habe bei walmart eins für 30 Dollar mit 300 Freiminuten gesehen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Anja

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 17.01.2007
    Beiträge: 1.007
    geschrieben am 01.09.2008 um 12:43

    Das Letztere ist die beste Lösung, wenn du viel telefonieren möchtest.

    Für nen Kurzanruf zu Hause lohnt es sich natürlich nicht.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • JulieL.
    Dabei seit: 27.05.2005
    Beiträge: 1.999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben am 01.09.2008 um 13:15

    Alternativ über das Internet, wenn man einen PC dabei hat. Ist so gut wie umsonst.

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 29.08.2005
    Beiträge: 3.118
    geschrieben am 01.09.2008 um 13:44

    Hallo Anja,

    ich würde eine Telefonkarte kaufen, die Du an jedem Telefon einsetzen kannst, es gibt spezielle für Auslandsgespräche Richtung Europa usw.. Eine Karte für 5 oder max. 10$ müßten mehr als ausreichend sein, für 10$ kannst Du je nach Anbieter mehr als 1 1/2 Stunden nach Deutschland telefonieren. Falls Du nicht nur von der Unterkunft aus anrufen möchtest, empfehle ich aber, darauf zu achten, dass bei der gekauften Karte keine Zusatzgebühren für Telefonate an öffentl. Telefonen hinzu kommen. Solche Karten findest Du fast überall, z.B. Seven Eleven (hier meiner Erinnerung nach mit Zusatzgebühr), Walgreens (ohne Zusatzgebühr) oder auch Walmart usw.

  • compurehm
    Dabei seit: 16.02.2006
    Beiträge: 52
    geschrieben am 01.09.2008 um 18:21

    Hallo Anja,

    wir hatten uns vorher bei Cellion ( www.cellion.de) eine Karte geholt und ich muss sagen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen hat es gut funktioniert. Wichtig ist ein aktuelles Handy, welches Quadband versteht und diese benötigte Umleitung versteht, hatten dann ein Motorola RAZR V3 im Einsatz und es hat super funktioniert. Auch bekommt man vorher die Sim-Karte zugeschickt und die Nummer, so dass man zu Hause auch die neue Nummer hinterlegen kann.

    Grüße und viel Spaß!! :D

    einmal USA - immer USA !! nächste Harleytour 29.05. - 13.06.2022
  • sunflower76
    Dabei seit: 17.07.2005
    Beiträge: 501
    geschrieben am 01.09.2008 um 20:15

    Wir haben über FTI gebucht und 5 x bis zu 20 Minuten Gratis bekommen. Da müsste man nur eine ellendslange Nummer eingeben und schon konnte man umsonst nach Hause telefonieren.

    Das Jahr zuvor haben wir eine Telefonwertkarte in Österreich gekauft für die USA, doch das hat leider überhaupt nicht funktioniert.

    LG, Daniela

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • Ute+Achim
    Dabei seit: 19.10.2005
    Beiträge: 36
    geschrieben am 10.09.2008 um 10:55

    Hallo,

    sind letzte Woche erst aus Alaska zurückgekommen und haben von dort aus mit einer Telefonkarte für 8,- US-Dollar ewig lange nach Deutschland telefonieren können.

    Also wenn man nicht unbedingt ein Handy braucht bzw. dabei haben will, dann mit einer Prepaid-Telefonkarte.

    Gruß

    ACHIM

    PS: Aus Kanada gehts für 5,- Can-Dollar noch länger!

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 05.08.2008
    Beiträge: 2.878
    geschrieben am 14.09.2008 um 14:42

    Telefonieren - billig und einfach mit PrepaidCard!

    Niemals ohne Prepaid-Card aus dem Hotel nach Deutschland telefonieren. Der Preis ist utopisch (fünf Minuten 12 $ oder mehr).

    Immer mit Prepaid Phonecards vom Hotel aus telefonieren! Das ist billig und einfach! Es gibt Telefonkarten (Prepaid Phonecards), die man überall (an Automaten, in großen und kleinen Geschäften etc.) ab 6 $ bekommt (man bezahlt die Telefonkarte an der Kasse oder steckt Bargeld in den Automaten). Vorsicht: Keine Karten mit dem Aufdruck „wireless“ kaufen, die sind für Handys!

    Die Telefonkarten enthalten eine kostenfreie Service-Telefonnummer und eine Geheimnummer, die man frei rubbeln muss. Man ruft dann die Service-Nummer an, gibt mit der Telefontastatur die Geheimnummer ein und kann nun bis zu 160 Minuten für 10 $ mit merry old germany telefonieren, natürlich auch mehrmals kürzer. Und das von jedem Tastentelefon aus (selbstverständlich insbesondere auch vom Hotelzimmer! Einige Hotels berechnen für die Verbindung einmalig eine kleine Gebühr von ca. 75 Cent). Spezialtipp: Man sollte mit der Telefonkarte immer vom Hotel aus telefonieren, da von den Betreibern öffentlicher Fernsprechapparate z. T. hohe Zuschläge (für die Nutzung des Telefonapparats) genommen werden. Da sind zwanzig Minuten verbliebene Sprechzeit oft schon nach gut fünf Minuten um...

    Man wählt vom Hotelzimmer aus:

    a) Eine Amtsleitung, oft die 9 (steht am Telefon),

    b) die kostenfreie Service-Nummer auf der Telefonkarte (beginnt in aller Regel mit 1800),

    c) die frei gerubbelte Geheimzahl,

    d) die Vorwahl für Deutschland: meist mit Prepaid-Cards 49, manchmal auch 011 49 (011 aus den USA und Kanada, sonst ja meist 00),

    e) die Ortsvorwahl ohne die führende Null, also 30 für Berlin,

    f) die gewünschte Anschlussnummer.

    Das klappt prima, ist sehr bequem und billig. In Reiseführern sind Telefonkarten oft falsch oder unzureichend beschrieben.

    Achtung: Es gibt Telefonkarten, die nur in einzelnen Staaten funktionieren (z. B. Florida), und das trotz 1800-Nummer.

    Bei der at&t-Telefonkarte, die wir 2004 hatten, funktionierte das Telefon-Menü (also die Ansage des Sprach-Computers, was man jetzt eingeben soll) nicht; es war schlichtweg fehlerhaft. Folge: Fünf Schweißperlen trotz Klimaanlage und kurze Hektik. Man musste einmal die gewünschte deutsche Telefonnummer eingeben, erst dann kam man nach dem Hinweis, eine falsche Länderkennung eingegeben zu haben, in ein funktionierendes Menü. Außerdem musste man die 011 in der Vorwahl für Deutschland weglassen, was man erst durch einen Hinweis unter der Service-Nummer erfuhr.

  • belmondo2307
    Dabei seit: 01.05.2005
    Beiträge: 43
    geschrieben am 18.11.2008 um 13:52

    Hallo!

    Ein wenig spät, aber wer weiß, vieleicht ja für den nächsten USA Trip:

    www.cellion.de

    Ein super Alternative. Habe ich schon seit 4 Jahren. Spezielle SIM Card ohne Laufzeit. Keine Bindung. Ohne Grundgebühr. Freischaltung nur für die Reisezeit. Eigene US-Rufnummer...Du brauchst nur ein Tri- oder Quadband Handy.

    Gruß Frank

    Bei Fragen gerne Mail an mich

    frankschulzehh@gmx.de oder hier über das HC Portal

  • ks1301
    Dabei seit: 07.08.2012
    Beiträge: 1
    geschrieben am 26.07.2014 um 12:37

    also ich kann von CELLION nur abraten.

    Zwar ist die Karte schnell da, hat aber versteckte Fallen. Mein Pech war, dass zu dem Zeitpinkt als ich in den USA war und meine Rückreise anstand die Lufthansa streikte. Um an einen Rückflug zu kommen musste eine 800-er Nummer in D gewählt werden zu der man allerdings nie durchkam. Dies hatte ich ca. 40 Mal probiert ohne Erfolg jedoch mit 20 Cent Berechnung für jeden erfolglosen Anrufsversuch. Zudem bekam ich im August Rechnungen von CELLION für Verbindungen im März die ich dann aber gar nicht mehr nachvollziehen konnte.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!