• yvonne1105
    Dabei seit: 1343174400000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1354876263000

    Hallo an alle,

    bei welchem Anbieter bucht man am Besten einen Mietwagen für die USA? Unsere Reise geht in San Francisco los und endet in Las Vegas. Das Auto soll auf jeden Fall eine Versicherung haben falls etwas passieren sollte

    Danke schonmal für die Antworten.

    Gruß Yvonne

  • Fischer_1987
    Dabei seit: 1326240000000
    Beiträge: 123
    geschrieben 1354876815000

    Hallo Yvonne

    vor etwa genau 8 Monaten habn wir auch die Reise gemacht.

    Wir haben damals bei Auto Europe dass günstigste Angebot gefunden und wir waren vollzufrieden

    Auto (mittelklasse) mit Air Condition und AUtomatik (glaub mir bei den Highways wirst du froh drüber sein ;)  für 15 Tage insgesamt inkl Vollkasko Versicherung 323,02€ !

    Da wir zu 3. waren haben wir also pro Person ca. 107€ bezahlt

    An/Abgabe war problemlos

    Haben den Wagen um 6 uhr früh einfach ins parkhaus in Las Vegas Airport gestellt und sind via Shuttle Bus (alles beschrieben) dann zum terminal gefahren.

    War total unkompliziert inkl. 24H Tel.Service falls mal etwas sein sollte.

    wenn du noch mehr infos brauchst einfach pN

    lg

    Albert

  • haidafare
    Dabei seit: 1207180800000
    Beiträge: 339
    geschrieben 1354878558000

    Hallo,

    wir haben in SF bereits 2 x über Alamo unseren Leihwagen gebucht. Das hat immer super geklappt. Wir hatten jeweils einen Midsize-SUV gebucht und jedesmal einen "Fast-Neuwagen" bekommen. Der letzte war ein GMC mit gerade mal 90 Meilen drauf. Abholen und Rückgabe verliefen jedesmal problemlos. Man darf sich bloß nichts aufschwatzen lassen. Letztesmal wollte uns der nette Herr dringend!!! einen Fullsize-SUV aufschwatzen - natürlich mit einem "Suuuuper-Spezial-Aufpreis". Wir haben uns nicht drauf eingelassen und alles war bestens. Aber ich denk, diese Praxis ist auch bei anderen Anbietern gängig.

  • Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1354882045000

    Ich kann auch die Anmietung über Alamo empfehlen. Wichtig ist, dass du von hier aus buchst, du bekommst dann ein größeres Versicherungspaket als in den USA selbst.

    Wir hatten mit 4 Erw. einen Full--Size SUV und waren super sufrieden. Wir hatten den aber auch schon direkt gebucht. ES war alles klasse und die Bodenfreiheit für die Offroad-Straßen wie z.B. im Monument Valley war wirklich sehr gut.

    LG

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • Vollzeiturlauber
    Dabei seit: 1349049600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1354977235000

    Wir hatten einige Male einen Wagen von ALAMO,  es gab immer Probleme!

    1. In Chicago für einen Tag, über Holidayauto, ca. 60 Euro. Mussten den vollen Tank bezahlen, dumm gelaufen, und noch ca. 100 Dollar, weil nicht am Flughafen wieder abgegeben.

    2. In LAX, gebucht über Meyersweltreisen, die haben uns nicht vom Hof gelassen, ohne weitere Versicherungen, obwohl alles im Preis ex. D enthalten war.

    3. Die Geschicht spare ich mir, da Abendfüllend.

    Wir haben jetzt beste Erfahrungen mit Hertz, LAX-LAS, keine one way carge, gute Preise und bei denen ist der Wagen in einer Kategorie immer größer als z.B. bei AVIS.

    (über 50 Mal in LAX, zuletzt am 19.11.2012)

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1354989281000

    Hallo,

    wir waren bestimmt schon 30 mal in USA oder Canada und haben in den meisten Fällen Fahrzeuge bei ALAMO gemietet und noch nie Probleme gehabt.

    Einige wenige Male waren Angebote von AVIS besser, einmal hatten wir Thrifty (schrecklich, nie mehr wieder!).

    Dollar Rental war auch okay, aber generell würden wir eher wieder bei ALAMO mieten.

    Denkt bitte daran, eine genügend große Kategorie zu buchen!

    Man täuscht sich manchmal, wie klein die Kofferräume "in echt" sind.

    Am besten ist es, wenn man den Wagen aus einer Auswahl direkt an der Abholstelle wählen kann. Kurz die Koffer platzieren und sehen, welchens Fahrzeug die besten Dimensionen für den persönlichen Gebrauch bietet.

    Letztes Mal hatte sich meine Frau in ein bestimmtes Fahrzeug "verliebt", aber einer der Koffer hätte auf den Rücksitz gemußt, das geht ja wohl garnicht! ;)

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Vollzeiturlauber
    Dabei seit: 1349049600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1355040193000

    Hier jetzt doch die Geschichte 3. vereinfacht, in Kurzform.

    Station LAX, wir hatten einen vorausbezahlten Wagen für drei Wochen.

    Inkl. aller Versicherungen. Ich sollte eine teure Haftplicht dazu nochmal abschließen.

    Begründung: Das verlangt die Polizei!

    Nachdem ich mich erfolgreich gewehrt habe, bekammen wir ein Schrottfahrzeug, wirklich Schrott, optisch und technisch!

    Daraufhin habe ich den Manager verlangt. Wir bekammen ein vernunftigen Wagen und einen 30 Dollar Gutschein, leider nur auf die Grundmiete anwendbar, also für uns wertlos.

    Nachdem der Manager wieder verschwunden war, nam uns das Personal den Wagen wieder weg und wir haben, machtlos, den Hof mit dem Altauto verlassen. Den Gutschein durften wir behalten.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1355042866000

    Wir haben auch schon zig-fach bei Alamo gemietet (über deutsche Vermittler, auch die genannten Holidayautos). Ja, natürlich versuchen sie einem noch eine Versicherung zu verkaufen, aber ein höfliches Nein hat immer gereicht. Wir hatten es auch schon, dass uns gesagt wurde "Ach ja, sie haben ja schon alles mit dabei".

    Bei Holidayautos gibt es eine Premium-Option, die dann auch die erste Tankfüllung enthält. Das steht dann aber auch in den Unterlagen. Würde doch verlangt, das Auto vollgetankt zurückzugeben, dann müsste man das bei Holidayauto reklamieren. Uns ist es auch schon bei einer Kurzzeitmiete passiert, dass wir die Premium-Option nicht genommen haben. Das ist aber dann sozusagen unser Fehler gewesen und nicht der von Alamo. Holidayautos weist auch ausdrücklich darauf hin, dass bei One-Way Mieten noch zusätzliche Gebühren seitens des eigentlichen Anbieters anfallen. Auch darüber kann man sich auf der Anbieter-Website direkt erkundigen.

    Wir hatten bei Alamo eigentlich immer eine Choice-Line und konnten uns das Fahrzeug selbst aussuchen. Die Fahrzeuge waren immer maximal ein Jahr alt. Eine echte Schrottkiste habe ich noch nie gesehen.

    Und sorry, wenn das Personal nach Weggehen des Managers Dir wieder die Schrottkiste gegeben hat, warum hast Du den Manager nicht erneut kommen lassen??? Und gerade in LAX kann ich mir nicht vorstellen, dass es dort keine Choice-Line geben sollte.

    Yvonne,

    Du solltest auf jeden Fall über einen deutschen Vermittler gehen (neben den schon genannten gibt es auch den ADAC). Da kannst Du dann sicher gehen, dass die nötigen Versicherungen schon enthalten sind und eventuelle Angebote vor Ort ablehnen. Die deutschen Vermittler arbeiten alle mit großen (seriösen) Anbietern vor Ort zusammen. Das können Alamo, National, Hertz, Avis oder andere sein. Klar kann man mal Pech haben. Aber ist uns eigentlich noch nicht passiert (und wenn war es meist unser Fehler).

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1355063623000

    Natürlich hat Alamo am LAX in Los Angeles auch Choice Lines. Ich war dort zuletzt im Juli 2011. Schrottautos habe ich dort keine gesehen.

    Bei Alamo muss man einkalkulieren, dass man in jedem Fall die erste Tankfüllung bezahlen muss. Ausnahmen gibt es nicht. Deshalb lohnt es sich unter Umständen, bei der Buchun von Deutschland aus gleich das teurere Paket zu nehmen, bei dem weitere Versicherungen und die erste Tankfüllung mit dabei sind.

  • yvonne1105
    Dabei seit: 1343174400000
    Beiträge: 53
    geschrieben 1355131699000

    Danke für eure ganzen Antworten.

    Ich habe jetzt mal auf den verschiedenen Seiten geschaut. Habe aber noch ein kleines Problem mit den Zeichen. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Es wird immer angezeigt wie viele Personen in dieses Auto passen. Und dann ist daneben ein großer und ein kleiner Koffer abgebildet und darunter steht eine Zahl, z.B. 1. Heißt das dann, dass in den Kofferraum nur 1 großer und 1 kleiner Koffer passt oder ist das pro Person?

    Viel Grüße

    Yvonne

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!