Wir haben auch schon viele USA/Kanada-Flügen mit verschiedenen Airlines hinter uns gebracht.
Dabei bevorzugen wir Nonstop-Flüge, wenn es nur irgend geht- nichts ist für uns unangenehmer, als stundenlang auf irgendwelchen Transit-Flughäfen herumzuhocken!
Es sei denn, der 1-Stopp-Flug wäre zu einem Waaaaahnsinns-Preis im Vergleich zum Nonstop-Flug zu haben, dann wäre es eine Überlegung wert.
Aber bisher schlug der Nonstop-Flug mit ca. 100-120 EUR mehr die mögliche stundenlange Warterei, wo auch immer!
Meistens buchen wir viele Monate im voraus, das macht sich bei den Preisen bemerkbar- wir haben nur ganz wenige Male "zuviel" bezahlt. ( und die 20,-- EUR mehr waren im Budget "mit drin"
)
Wir bevorzugen für den Nordatlantik Lufthansa oder Air Canada, hatten aber auch schon United und American Airlines. Alle 4 waren gut-- ob nun Inflight Entertainment am Platz oder nicht, das ist uns relativ egal. Wir nehmen i.d.R. Buch und Eigen-Entertainment mit- meistens schlafen wir sogar.
Delta war jetzt nicht sooooo prickelnd, von US Airways halten wir nichts (mehr).
Air France war eine einmalige Angelegenheit und mit British Airways auf LHR zu "stranden" ist auch nicht gerade der Hit....
Vor einigen Jahren mal (damals noch) LTU für uns aktuell, die Bestuhlung war mit die Engste, die wir je hatten, und wir sind keine Riesen- nein danke, das muß nicht sein.
Condor und Iberia sind wir noch nicht geflogen.