• FräuleinFernweh
    Dabei seit: 1350086400000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1364639122000

    Hallo zusammen,

    ich möchte im Mai nach Los Angeles fliegen. Die günstigsten Flüge werden von AirFrance, Delta, KLM und Iberia angeboten und jetzt habe ich die Qual der Wahl!

    Ich habe mich zwar schon durch den Airline-Thread gekämpft, aber leider bin ich nicht wirklich schlau geworden, weil die einen gar nicht selber fliegen, die andere auf verschiedenen Strecken unterschiedliche Bestuhlung haben und und und...  :frowning:

    Darum die Frage: Mit welcher Airline fliegt ihr am liebsten über den Teich??

    Danke vorab!!

  • haidafare
    Dabei seit: 1207180800000
    Beiträge: 339
    geschrieben 1364642710000

    wir sind bislang 2 x mit LH nonstop nach USA geflogen (NY und SF). Einmal mit United Airlines.

    LH war und ist definitiv unser Favorit. Auch sind die Preise, wenn man dort direkt bucht, meist unschlagbar.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1364643337000

    Ich bin bis auf Iberia auch schon mit allen geflogen. Letztlich nimmt es sich nicht viel! Ich würde mich immer für die günstigste Verbindung entscheiden, notfalls auch für einen etwas höheren Preis.

    Delte hat schon seit Jahren auch in der Economy individuelle Bildschirme in den Rücklehnen. Das wäre für mich ein kleines Plus. Aber eng ist Economy überall.

  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1364643663000

    Hallo!

    Ich bin schon mit Delta, KLM, Air France, Lufthansa, British Airways, US Airways und American Airlines in die USA geflogen. Meiner Meinung nach tun die amerikanischen Airlines sich nicht viel. Supermoderne Maschinen sind es oft nicht, so manches Mal dachte ich "Oh Gott, was für eine Klapperkiste". Inseat-Entertainment gibt's auch noch nicht in allen Maschinen, was für mich mittlerweile ein No Go ist.

    Die besten Erfahrungen habe ich mit British Airways (unglaublich freundlicher Service!) und Lufthansa gemacht.

    Mit Iberia bin ich nur mal nach Madrid geflogen, aber so weit ich weiß, werden deren USA-Verbindungen über Madrid oftmals von American Airlines durchgeführt und nicht von Iberia selbst.

  • ENIGMA13
    Dabei seit: 1291593600000
    Beiträge: 2491
    gesperrt
    geschrieben 1364649766000

    Mit welcher Fluggesellschaft fliegt man am besten?

    Wir immer mit der Airline die uns am schnellsten ans Ziel bringt,also Non Stop.Ob im Sitz was zu sehen ist und ob die Crew gut drauf ist ist für uns nicht so wichtig.Wir sind auch schon mit Condor geflogen und leben noch. ;)

    Am schnellsten und am engsten war die Concorde.

    Die Größe und die Wahl der Sitzklasse spielt ja auf Langstrecke auch eine Rolle.Mit 1,65m Körperhöhe sollte man mit jeder ECO klarkommen wenn es nicht gleichzeitig auch die Breite ist.Ab 1,80m geht dann schon das Überlegen ob eine höhere Sitzklasse gebucht werden sollte los und dann geht es ins Geld.

  • Stueppi
    Dabei seit: 1182470400000
    Beiträge: 3284
    geschrieben 1364659536000

    Uns hat Air Berlin 3x direkt von DUS und unter 600 nach LA gebracht,1x direkt nach Miami, LH mal nach SF und Kanada und BA nach New York. Ich bevorzuge immer Direktflüge wenn es sich preislich im Rahmen hält. Auch wenn ich AB nicht sonderlich mag wäre das vermutlich meine erste Anlaufstelle in die Staaten.

    Alles was ich mir wünschte war nach Afrika zurück zu kommen. Wir hatten es noch nicht einmal verlassen, und doch war ich wenn ich nachts wach lag und lauschte schon heimwehkrank - E.Hemingway-
  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1364666986000

    Wir sind schon ein paar Mal mit der Air France über Paris in die USA geflogen, wenn aber die KLM ähnliche Angebote hat, Preis und Verbindung, dann nehme ich eher die KLM.

    Wir kommen aus dem Norden und da bieten sich als Umsteige Flughäfen, Frankfurt, Paris oder Amsterdam an. Die KLM bietet Weltweit ganz gute Verbindungen und auch Preise. Wir fanden den Service auch wesentlich besser als bei der Airfrance. In Amsterdam ist der Flughafen auch viel überschaubarer.

    Im Juni fliegen wir wieder mit der KLM nach Calgary und hoffen auf einen guten Flug.

    Gila

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1364670020000

    Wir fliegen oft mit Delta über Atlanta in die USA. Ist für uns preislich immer am besten gewesen.

    Lufthansa, British Airways und Air Berlin waren auch dabei.

    Air Berlin würde ich nicht mehr fliegen, dann lieber mit Delta über Atlanta. Ist aber ansichtssache.

    Am liebsten fliege ich/wir mit LH.

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1364670651000

    Wir haben auch schon viele USA/Kanada-Flügen mit verschiedenen Airlines hinter uns gebracht.

    Dabei bevorzugen wir Nonstop-Flüge, wenn es nur irgend geht- nichts ist für uns unangenehmer, als stundenlang auf irgendwelchen Transit-Flughäfen herumzuhocken!

    Es sei denn, der 1-Stopp-Flug wäre zu einem Waaaaahnsinns-Preis im Vergleich zum Nonstop-Flug zu haben, dann wäre es eine Überlegung wert.

    Aber bisher schlug der Nonstop-Flug mit ca. 100-120 EUR mehr die mögliche stundenlange Warterei, wo auch immer!

    Meistens buchen wir viele Monate im voraus, das macht sich bei den Preisen bemerkbar- wir haben nur ganz wenige Male "zuviel" bezahlt. ( und die 20,-- EUR mehr waren im Budget "mit drin" ;)   )

    Wir bevorzugen für den Nordatlantik Lufthansa oder Air Canada, hatten aber auch schon United und American Airlines. Alle 4 waren gut-- ob nun Inflight Entertainment am Platz oder nicht, das ist uns relativ egal. Wir nehmen i.d.R. Buch und Eigen-Entertainment mit- meistens schlafen wir sogar. ;)

    Delta war jetzt nicht sooooo prickelnd, von US Airways halten wir nichts (mehr).

    Air France war eine einmalige Angelegenheit und mit British Airways auf LHR zu "stranden" ist auch nicht gerade der Hit.... :shock1:

    Vor einigen Jahren mal (damals noch) LTU für uns aktuell, die Bestuhlung war mit die Engste, die wir je hatten, und wir sind keine Riesen- nein danke, das muß nicht sein.

    Condor und Iberia sind wir noch nicht geflogen.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1364676299000

    Ich kann nur den Vergleich von AB und LH bieten und würde hier klar der LH den Vorzug geben.

    Aber wie schon so manche hier schrieben, würde ich auf jeden Fall das preislich günstigste Angebot wählen und somit ggf. auf Inseat Entertainment verzichten, da ich sowieso nicht der Bildschirmjunkie bin.

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!