• marie-l.
    Dabei seit: 1265760000000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1321491287000

    Hallo zusammen, ich bin ein großer Südtirol-Fan und ich kenne mich eigentlich auch ganz gut dort aus (besonders um Meran herum und an der Weinstrasse). Doch nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Wir möchten im Mai in Meran heiraten und haben bislang ein einziges Hotel gefunden welches ein Komplettpaket incl. Organisation der Trauung, nette Fahrtmöglichkeit zur Trauung, Fotograf, Hochzeitsmenü, Brautstrauss usw. anbietet. Es ist die Villa Tivoli in Meran-alles prima-nur der Preis ist einfach horrend. Nun überlegen wir, alles einzeln zu organisieren was natürlich ziemlich mühsam ist. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Thema Hochzeit in Südtirol und kann ein paar Tips geben? (Hotel in Dorf Tirol habe ich schon im Auge.)

    Dankeschööön. LG Marie

  • Torbole
    Dabei seit: 1090281600000
    Beiträge: 568
    geschrieben 1321518367000

    hallo,

     

    also wenn ich nach "heiraten in meran" google, kommt viel mehr als das hotel tivoli, z.b. das vigilius mountain resort oder castel pienzenau

     

    ciao

    Rita

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10958
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1321526580000

    Hallo Marie,

     

    herzlich willkommen hier bei Hc im Südtirolforum.

     

    Leider habe ich keinerlei Südtiroler Hochzeitserfahrungen ;) , aber warum soll es nicht machbar sein die Hochzeit selber zu organisieren?

     

    Darf man fragen um welches Hotel es sich in Dorf Tirol handelt? Ihr könntet doch dann auch in der Dorfkirche von D.T. heiraten. Ein Anruf beim Pfarrer und im Gemeindeamt hilft euh bestimmt weiter. Einen örtlichen Floristen gibt es auch in D.T. und Lokalitäten für Hochzeitsessen gibt es auch. Vielleicht hilft euch ja euer Hotel bei der Ausrichtung oder macht euch ein Angebot.

     

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • marie-l.
    Dabei seit: 1265760000000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1321532914000

    Danke schon mal für die Antworten an euch beide! Das Vigilius scheidet leider aus, ist preislich nicht mehr in meinem Rahmen und gefällt uns auch vom Stil her nicht so-ausserdem ist es wohl nur mit der Seilbahn zu erreichen...mhhh, ich im Brautkleid in der Seilbahngondel...brrrr! Castel Pienzenau hat auch nicht wirklich das Komplettpaket wie die Villa Tivoli. Wir wollen ja nur standesamtlich in der Landesfürstlichen Burg heiraten, von denen habe ich auch schon einige Infos bezügl. der Formalitäten. Als Hotel habe ich das Patrizia in D.T. ausgesucht, die wären wohl auch etwas behilflich bei der Organisation. Oder Hotel Kronsbühel weil ich das von früher kenne und sehr mag. Nur da heisst es wirklich: selber machen!

  • Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1321535482000

    Hallo marie

     

    kürzlich wurde mir dieses Hotel empfohlen,

    die HP sieht Super aus!

    Es hat auch eine kleine Kapelle.

     

    http://www.hotel-miramonti.com/de/hotel-hafling-suedtirol.php

     

    Viel Glück bei der richtigen, sehr wichtigen Wahl!

     

    LG ALICE

     

    Allure of the seas
  • kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1321538450000

    Hallo!

     

    Wir haben in Südtirol geheiratet und das Ganze selbst organisiert. Das "Bürokratische" ist überhaupt kein Problem. Am besten ruft man im Standesamt des gewählten Ortes, z.B. Meran, an und fragt nach, welche Dokumente benötigt werden und nennt den Wunschtermin für die Heirat. Ich weiß nicht mehr genau, welche Dokumente benötigt wurden, es war aber kein Problem, diese beim deutschen Standesamt zu bekommen.

     

    Den Brautstrauß habe ich im örtlichen Blumenladen binden lassen, den Fotografen habe ich aus dem Internet rausgesucht und den Termin gebucht. Details wurden dann ein paar Tage vor der Hochzeit vor Ort besprochen. DAs gleiche geht völlig easy mit Restaurants, Kutschfahrten o.ä. vor Ort. Ich würde mir meine Hochzeit ungern von irgendwelchen Fremden organisieren lassen und fand es überhaupt nicht schlimm, die paar Schritte selbst zu planen.

     

    Die italienischen Dokumente wurden nach Rückkehr beim hiesigen Amt eingereicht und umgetragen.

     

    Insgesamt war alles sehr entspannt und eine runde Sache.

  • freddoho
    Dabei seit: 1241740800000
    Beiträge: 18421
    geschrieben 1321539194000

    Hallo Marie,

     

    auch ich habe keine Südtiroler-Hochzeits-Erfahrungen, jedoch glaube ich, dass Ihr im Hotel Patrizia in guten Händen wärd (war zwar selbst noch nicht dort) - aber es ist das Schwesterhotel des Hotels Jagdhof in Marling, in dem wir sehr zufrieden waren und beide Hotels haben hier sehr gute Bewertungen. Der Jagdhof wird von Frau S. geführt und ihr Ehemann führt das Patrizia  ;)   Wir kennen beide und sie sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit  :D

     

    Liebe Grüsse, Moni

    ¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ !!! La vie est belle !!! ☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*•
  • marie-l.
    Dabei seit: 1265760000000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1321539609000

    Ach Kutte, das ist ja super! Tausend Dank, jetzt hast Du mich direkt ein wenig beruhigt. Klingt ja echt alles sehr entspannt. Wo habt ihr denn geheiratet? Ich denke, das die Formalitäten nicht so das grosse Problem sein werden, habe schon eine Liste vom StA Meran was wir alles vorlegen müssen an Dokumenten. Blumenstrauss geht auch. Mein größtes Thema ist im Moment das Gefährt. Irgenein nettes Cabrio oder ein Oldtimer wäre schon schön aber ich habe bislang so einen Verleihservice nicht gefunden. Auf Lokalsuche bin ich auch gerade, ich stelle mir sowas wie einen edlen Buschenschank vor, sehr gute, feine Küche im rustikalen Ambiente. Kann da jemand was empfehlen?

  • freddoho
    Dabei seit: 1241740800000
    Beiträge: 18421
    geschrieben 1321542605000

    Es gibt auch sowas in Meran, ich zitiere :

     

    "Hochzeitsfahrten

    in den offenen oder geschlossenen historischen Kutschen mit Schimmelgespannen.

    Ein unvergesslicher Traum für den schönsten Tag im Leben."

    ¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ ☆¸.•*¨*•☆ !!! La vie est belle !!! ☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*•☆☆¸.•*¨*•
  • kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 826
    geschrieben 1321543296000

    Wir haben in Kastelruth geheiratet. Ihr solltet noch darauf achten, dass in Italien, im Gegensatz zu Deutschland Trauzeugen erforderlich sind, zumindest war das vor ein paar Jahren noch so.

    Bezüglich Cabrio würde ich mal "Unterpazeider" googlen, da kann man meiner Meinung nach solche Fahrzeuge leihen. MiniCooper Cabrios gibt es bei FunCar.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!