• reisegern
    Dabei seit: 04.04.2005
    Beiträge: 193
    geschrieben am 10.04.2005 um 14:40

    Wir wolle im Sommer 2005 einen Selbstversorger-Urlaub

    in einer Appartmentanlage  in Los Realejos verbringen. Wer kennt sich dort aus und kann uns Restaurant- und wander-Tipps geben? Wir haben auch vor,uns einen Mietwagen zu leihen, was sollten wir uns unbedingt ansehen?

     

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 12.04.2005 um 15:00

    hallo reisegern.

    also der besuch des teide (inkl. fahrt mit der gondel) ist auf teneriffa ja wohl pflicht. mit dem mietwagen auf jeden fall mal in den süden fahren, vorbei an herrlichen bananenplantagen, zerklüfteten orten uvm

    ich persönlich fand den norden nicht so schön, dort ist alles am hang gebaut und viele fabrigen sind dort angesiedelt.

    es gibt aber eine riesen shopping mall dort an einer autobahnabfahrt. die ist schon km vorher ausgeschildert.

    ich persönlich fand teneriffa ideal zum selbst versorgen.

    wünsche viel spaß.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • reisegern
    Dabei seit: 04.04.2005
    Beiträge: 193
    geschrieben am 12.04.2005 um 21:45

    :wave:Vielen Dank für die Antwort. Warst du auf Teneriffa auch in Restaurants oder Ausflugslokalen? Wir waren letztes Jahr auf La Palma und dort gibt es hervorragende einfache aber wirklich sehr gute und vor allem preisgünstige Lokale.

  • Lexilexi
    Dabei seit: 29.07.2004
    Beiträge: 11.566
    geschrieben am 13.04.2005 um 08:50

    hi reisegern.

    ja ich war in restaurants und ausflugslokalen.waren alle sher günstig und gut. wenn man nicht gerade an der beliebtstetn strandpromenade in erster reihe essen geht, ist alles erschwinglich. vor allem ist der fisch sehr sehr lecker.

    aber auch in den supermärkte ist alles günstiger. obst, gemüse, ziegenkäse,... mh,,,lecker  

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • guest
    Dabei seit: 04.01.2003
    Beiträge: 13.949
    geschrieben am 17.04.2005 um 15:03

    Hallo,

    wir waren bereits sechs Mal in Puerto de La Cruz - finden es dort ideal. In Puerto gibt es viele gute und weniger gute Restaurants. Die besten sind meist die, an denen Mutter noch am Herd steht und frischen Fisch zubereitet. Diese Lokale sind meist sehr klein und in den Nebenstraßen. Gegenüber von Loro Parque, gehts von Los Realjos aus links in eine kleine Siedlung (den Namen weiß ich nicht). Wenn Ihr dort Richtung Meer geht,

    werdet ihr viele kleine Restaurants finden, in denen man gut und preiswert Essen kann.

    An der Plaza del Charco kann man abends sehr gemütlich sitzen und das Flair von Puerto de la Cruz genießen. Da die Taxen in Puerto sehr preiswert sind und es in Puerto eh keine Parkplätze gibt, sollte man nicht mit dem Leihwagen in die Stadt fahren. Im Wagen selbst niemals irgend etwas liegen lassen - nicht mal eine Jacke.

    Tipps für Teneriffa: jeden, aber wirklich jeden, der euch auf Teneriffa einlädt oder Euch sagt, dass Ihr etwas gewonnen habt, ohne jede Diskussion stehen lassen! .....kein Los ziehen, etc. ....die Timeshare-Mafia ist auf Teneriffa immer noch aktiv.  ...Euer Urlaub auf Teneriffa wird wunderschön, eine tolle Insel!

    Von den Schwarzafrikanern, die in Puerto Uhren, Feuerzeuge und Handtaschen anbieten nichts kaufen: nur minderwertige China-Ware, die soätestens in Deutschland defekt ist.

    Gruß

    Websurfer

    reisegern schrieb:

    > Wir wolle im Sommer 2005 einen Selbstversorger-Urlaub

    > in einer Appartmentanlage  in Los Realejos verbringen. Wer kennt sich dort aus und kann uns Restaurant- und wander-Tipps geben? Wir haben auch vor,uns einen Mietwagen zu leihen, was sollten wir uns unbedingt ansehen?

    >

    >  

    http://www.mediencenter24.de

  • salvamor41
    Dabei seit: 08.06.2004
    Beiträge: 4.964
    geschrieben am 17.04.2005 um 17:11

    Wenn Ihr zum Essen auch mal gerne einen guten Teneriffa-Rotwein trinkt, kann ich Euch wärmstens die Weingegend um Tacoronte empfehlen. Dort in der Gegend gibt es kleine Restaurants, die als Spezialität conecho (Kaninchen) anbieten.

    Dazu ein schöner Tacoronte-Wein und manchmal sogar ein grandioser Blick auf Puerto, da schlägt mein altes Teneriffa-Herz direkt wieder höher...

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • reisegern
    Dabei seit: 04.04.2005
    Beiträge: 193
    geschrieben am 17.04.2005 um 22:33

    :wave: Vielen Dank für Eure guten Tipps Websurfer23 und salvamor41 . Die Namen der Restaurants wisst ihr nicht zufällig? Tschüssi gehe jetzt :sleep:

  • salvamor41
    Dabei seit: 08.06.2004
    Beiträge: 4.964
    geschrieben am 18.04.2005 um 09:50

    @ reisegern

    Wenn Ihr von Tacoronte Richtung El Sauzal und Mesa del Mar fahrt, kommt Ihr an diesen Restaurants vorbei. Am besten Ihr erkundigt Euch in Tacoronte, wie Ihr fahren müßt. Ich erinnere mich an ein kleines, freistehendes "Kaninchen-Restaurant" mit dem Namen "El Rubio" in der Nähe von Mesa del Mar, mit atemberaubendem Blick auf das Orotava-Tal, die Steilküste und Puerto de la Cruz. "El Rubio" hieß das Lokal, weil der Inhaber rote Haare hatte. Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, als wir zuletzt dort waren, aber das Lokal müßte eigentlich noch existieren. Eine genauere Wegbeschreibung kann ich nicht mehr abgeben, aber ich sage Euch: es lohnt sich, es zu suchen!

    ><o(((°> Don't feed the Trolls <°)))o><
  • reisegern
    Dabei seit: 04.04.2005
    Beiträge: 193
    geschrieben am 18.04.2005 um 16:58

    @ Salvamor

    Habe mir alles notiert. Werde mich dann auf die Suche machen, in unserem Teneriffa-Urlaub und anschließend in diesem Forum darüber berichten.

    Ich führe übrigens ein Reisetagebuch, schon seit Jahren. Da kann man dann immer mal nachlesen, weil man ja Namen so schnell vergisst...(ich zumindest)

    Vielen Dank :)

  • Butzer
    Dabei seit: 05.08.2004
    Beiträge: 179
    geschrieben am 23.04.2005 um 21:10

    Hola

    bin grad von der Insel zurück.

    In Tacaronte gibt es die Möglichkeit verschiedene Weinproben zu machen.

    Als Mietwagenempfehlung, wuerde ich record oder cicar nennen.

    Ich selbst bin immer in Puerto. Zum essen auswärts, auch mal etwas abgelegen, Im Norden in San Andres, die steile Pistenstrasse

    herunter, nehmen auch die Busse, ganz unten am Felsen der ins Meer geht. gegenüber, klein und unscheinbar  casa olga, hier liegt der Fisch im eisfach und wartet darauf,vom Fischer zubereitet zu werden.

    Weitere Infos, einfach fragen

    adios andreas

    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!