• ronjaT
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 8938
    geschrieben 1269892075000

    Hat jemand von euch schon mal ein Päckchen von Thailand nach Deutschland geschick? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Zoll bzw. den Gebühren?

    Ich hab jetzt entdeckt, dass es auf dem Chatuchak Markt wohl eine DHL-Station gibt, bei der man seine Einkäufe gleich auf Heimreise schicken kann. Bin am überlegen ob ich das mache. Allerdings hab ich keine Ahnung wie das dann in Deutschland mit dem Zoll ist. Eine Freigrenze gibt es ja für Paketsendungen nicht, also ist auf jeden Fall Zoll zu entrichten. Ich würde gerne wissen mit was man da so in etwa rechnen muss, u.U. lohnt sich das Ganze ja gar nicht.

  • Schnuffi24
    Dabei seit: 1167955200000
    Beiträge: 142
    geschrieben 1269892478000

    Hallo,

    wir haben schon mal was von Thailand nach Hause geschickt. Was willst Du denn verschicken?

  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1269892817000

    RonjaT, doch nicht etwa heimlich Kippen??? ;) :kuesse:

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • ronjaT
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 8938
    geschrieben 1269892936000

    @ Schnuffi: Das weiß ich erst wenn ich es gekauft habe :laughing: .

    Ich denke mal Kleidung und Schnick-Schnack also irgend welche Dekoartikel, ect.

    Jetzt hab ich noch gelesen, dass Postsendungen aus Drittländern bis zu einem Warenwert von 45.- € zollfrei sind. Sinnvoll wäre es also sich Quittungen ausstellen zu lassen und diese dem Päckchen beizulegen. Nur: ich habe auf einem Thailändischen Markt noch nie eine Rechnung oder Quittung bekommen. Fraglich ob der Deutsche Zoll einen handschriftlichen Fresszettel anerkennt :? . Wie habt ihr das gemacht?

     

    @Palme: nein keine Kippen, das das in die Hose geht ist mir klar ;)

  • Schnuffi24
    Dabei seit: 1167955200000
    Beiträge: 142
    geschrieben 1269893644000

    Hallo nochmal,

    hier mal ein paar Beispiele unserer Sendungen. und Du hast recht,, bis 45 Euro ist frei, ab 45 Euro aufwärts muss man Steuern zahlen. Habe vor drei Jahren meinem Bruder ein paar Puma Schuhe geschickt. Schuhe kosteten 10 Euro, Versand hat mich 20 Euro gekostet. Das war dann schon die langsame Variante, hat vier Wochen gedauert. Für 30 Euro wäre das Päckchen dann in 10 Tagen dagewesen. das war mir dann aber doch zu viel.

    Vorletztes Jahr habe ich dann eine Uhr verschickt und eine Sonnenbrille. Für meine Kolleginnen. Das Päckchen hatte ich damals in Patong am Szrand nähe McD.. auf der Post aufgegeben. Hatte jeweils mit Verpackung an die 4 Euro gekostet. Waren ja kleine Päckchen. Beide wurden vom Zoll geöffnet, agb aber keine Probleme.

    Letztes Jahr haben wir auch wieder was an Kollegen versendet. Besser nicht angewöhnen. Da haben wir den fehler gemacht und sind im Jungceylon in Patong in den Keller in einem Shop gewesen der EasyPost hiess. Kam uns gelegen weil der abends auf hatte und wir nicht mittags extra auf die Post fahren wollte. Der Gürtel hat 8 Euro Versand gekostet. Dann hatten wir noch zwei Shirts geschickt 15 Euro.

    Ist dann halt die Frage ob sich das lohnt mit der Post zu schicken. Wenn es schwerer wird wie bei den Schuhen wird es shon happig, so Kleinigkeiten gehen ja noch. DHL oder UPS gibt es auf dem Markt wirklich (mein Freund meint sogar beides) gehe aber davon aus dass es dort noch mehr kosten wird. Dort gibt es geile DekoArtikel. hatten leider nicht soviel Zeit.

    Auf jeden Fall wurde alles vom Zoll geöffnet. Mit wem fliegt Ihr denn? Kommt Ihr mit den Freigepäck nicht hin?

    Gruß Schnuffi24

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1269894218000

    Sag' mal, Du fliegst doch Emirates mit 30kg Freigepäck, oder? Willst Du vor dem Flug nach LOS alle Plünnen in die Altkleidsammlung und Sonstiges zum Sperrmüll geben :laughing: ?

    Mit DHL schicken funktioniert jedenfalls, die Zollgrenze stimmt auch und Waren ohne Belege werden vom Zoll geschätzt.

    Es gibt noch gewisse Versand-Möglichkeiten für Einkäufe in regulären Geschäften, bei Interesse wie Info auf bekanntem Weg.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • Schnuffi24
    Dabei seit: 1167955200000
    Beiträge: 142
    geschrieben 1269894416000

    Also wir fliegen auch mit Emirates und Bangkok Airways und haben bei beiden 30 kG frei.

  • ronjaT
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 8938
    geschrieben 1269895550000

    @bernhard707 sagte:

    Sag' mal, Du fliegst doch Emirates mit 30kg Freigepäck, oder? Willst Du vor dem Flug nach LOS alle Plünnen in die Altkleidsammlung und Sonstiges zum Sperrmüll geben :laughing: ?

    Ja, ich flieg Emirates aber es kann ja nicht schaden etwas mehr zu kaufen, so auf Vorrat für schlechte Zeiten :rofl:  . Wenn ich z.B. tolle Blumentöpfe finde oder sperrige Sonnenschirme oder, ach was weiß ich, ich find immer viel zu viel...!

    Wie ich das so sehe sind die sperrigen, schweren Teile aber so teuer im Versand (was Vorort allerdings bestimmt vorab festgestellt werden kann), dass es sich kaum noch lohnt. 

     

    Vielen Dank euch für die Infos, ich versuche wohl doch mit den knappen 30 kg hinzukommen ;) .

  • Schnuffi24
    Dabei seit: 1167955200000
    Beiträge: 142
    geschrieben 1269896275000

    Wo Du grade Blumentöpfe schreibst. Eine Freundin von mir hat letztes Jahr auf Bali so große Steinfiguren gekauft. Zwei Stück für zusammen 300 Euro. Der Verkäufer meinte Versand würde nicht viel kosten. Der Versand kam dann doch teurer, dann kam noch Zoll drauf und dann wurden die Figuren  hier in Deutschland mit irgendeinem Zeugs eingesprüht wegen irgendwelchen Keimen oder so. Am Ende hatten die zwei Figuren einen Wert von an die 900 Euro.

  • mojo1337
    Dabei seit: 1263686400000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1269948578000

    Warum habt ihr denn bei Bangkok Airways 30kg freigepäck? Auf der webseite steht doch 20kg?!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!