• ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1279391407000

    Hallo Thailand Fans,

     

    ich selbst war 2 mal in Patong in den letzten 4 Jahren und musste, selbst bei meiner "normalen Figur", 168 cm und Konfi 38 die Erfahrung machen, die Bikinis in XL! kaufen zu müssen. Hat mich ziemlich frustriert, da ich sonst einfach nur "M" trage.

     

    Mein Mann wurde beim Turnschuhkauf ( Größe 47) nur nett belächelt und in einen Markenstore von Nike verwiesen....

     

    ABER: In Patong gibts ja wie überall anders auch massenweise SCHNEIDER, die, falls man frustriert ist, für ganz kleines Geld schicke Sachen zusammenschneidern. Sollte man jedoch recht früh am Anfang des Urlaubs machen, damit man Zeit genug hat, um zwischendurch zur Anprobe dort hin zu kommen.... ( 3 Kostüme = 180 Euro in 2007)

     

    Melanie  :D immer wieder Impiana Phuket Cabana, Patong :D

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1279392034000

    Na Gott-sei-dank gehts auch anderen so, daß sie dort "frustrierende XL-Größen" kaufen müssen *gg*...naja, die Thais sind halt staturmäßig einfach zarter als wir Europäer.... :disappointed: .....Das mitm Schneidern ist halt immer so eine Sache - wenn Du damals für 3 Kostüme 180 Euro bezahlt hast, muß ich leider auch sagen, daß man dies bei manchen großen Textilketten hier in D auch locker hinbekommt....und dies auch zu guter Qualität....wobei bei den geschneiderten Teilen dort auch schon mal die Nähte aufgehen können und Knöpfe abfliegen... ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • salamander1
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 10648
    geschrieben 1279400406000

    Die Schneider können schon gute Klamotten schneidern, man muß ihnen nur genug Zeit lassen.

    2 Hemden, 2 Hosen, 1 Jackett um 99 Dollar in 24 Stunden kann nur Schrott sein.

    Ist ja klar.

    Aber wenn man gute Stoffe wählt, mindestens 3 mal zu Anprobe erscheint ( also keinen Zeitdruck hat) und mehr Geld in die Hand nimmt, dann kriegt man sehr gute Qualität nach Maß.

    Bei Textilketten kriegst Du nur Ware von der Stange ;) und wer hat schon eine Figur von der Stange....

    Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1279406068000

    "Bei Textilketten kriegst Du nur Ware von der Stange und wer hat schon eine Figur von der Stange...."

     

    Anscheinend schon viele Leute - sonst würde das Zeugs nicht so gut verkauft werden...außerdem kann man sich auch dort für 5-10 Euro die Sachen umändern lassen, falls mal was nicht genau sitzt.....

     

    Aber egal, dieses Thema ist eine "never-ending-Story", jeder hat dazu seine Meinung und seine persönlichen Erfahrungen.....der eine steht auf "Maßanfertigung" und zahlt dafür viel Geld, der andere nimmts von der Stange und kauf sich öfters mal was Neues.....Aber eines noch zum Abschluß - die Sachen von den Schneidern sind gar nicht sooo billig, wie es immer heißt - man zahlt schon auch gutes Geld, wenn man ordentliche Ware möchte....also schenken tun die einem natürlich auch nichts!!! Beispiel: Hab mich dort zwecks Brautkleid für ne Freundin erkundigt - die wollten auch an die 350 Euro dafür haben.....und in D gibts auch diverse "darf-ich-hier-nicht-nennen"-Brautmodenanbieter, die für diesen Preis auch schon schöne Kleider haben..... ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1279411443000

    Das ist in Thailand nicht anders als sonst irgendwo, gute Stoffe und Verarbeitungsqualität kosten immer Geld. In Thailand bedingt durch die Lohnkosten etwas weniger.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1279454799000

    Natürlich geht es immer noch billiger, aber ich bin keine der Urlauberinnen, die bei den günstigen Preisen noch versucht, die Preise noch mehr runter zu handeln, die Thais sollen ja auch leben. Klar habe ich nen Discount ausgemacht und ein bisschen Rabatt ausgehandelt, aber ich übertreib`s nicht :-)

     

    Bin happy über meine "Einzelstücke", denn ich habe keinen Standard schwarzen Stoff gewählt, sondern mit Schlangenhautmuster, etc. was man HIER nicht zu kaufen bekommt :-)  *freu* und noch zwei weitere....

     

    60 Euro pro maßgeschneidertes Kostüm finde ich mal ein richtiges Schnäppchen :-)

     

    Gruß melanie

    *hoffentlich bald wieder in Thailand für leckere Cocktails im Rock City*

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • sabsy&ole
    Dabei seit: 1355961600000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1375797626000

    hallo da wir planen im kamala beach unseren urlaub 2014 zu verbringen habe ich ein paar fragen zu den preisen bzg shoppen und ernährung

    gibt es auf den markt dort gefakte markenklamotten und wie ist das preisniveau bsp shirt ,uhren ,schuhe ?

    thema essen was kostet dort an den garküchen oder restaurant zb gebratener eierreis mit huhn schwein oder ente ?

    für meinen freund wichtig was kostet bier dort ( supermarkt bar oder auch markt ) ???

    lg sabrina und rene

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1375801089000

    Fried Rice Chicken/Pork/Duck in einfachen Local Restaurants ca. 80 - 150 Baht, kleines/grosses Bier ca. 60 - 120 Baht, Bier im Supermarkt etwa die Hälfte.

    Gefakte Markenklamotten und Uhren vom Markt keine Ahnung, den Schrott erkennt jeder schon mit Google Earth als Fake und man macht sich damit nur lächerlich.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1375802689000

    @sabsy:

    ..um deine Frage nach Fakes zu beantworten - alles natürlich je nach Marke/Produkt an sich....bei Handtaschen um die 20-350 Euro (habs auf Samui/Walking-Street für 10 Euro auch gesichtet), TShirts ab ca. 10 Euro, Uhren von 20 Euro aufwärts, Markenschuhe (z.B. La Coq) ab ca. 30-35 Euro aufwärts, Lacoste-Jacke ab 50 Euro.....Du findest diese Sachen in Patong (Jungceylon) oder in Phuket Town dann....oder evtl. vorher in BKK, falls du dort einen Abstecher machst....

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1375803206000

    Siehste, mit "Markenschuhe" La Coq geht's schon los, Klick! :laughing:

    Life is too short to limit your vision ... indeed
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!