• nubile
    Dabei seit: 1218758400000
    Beiträge: 4
    geschrieben 1269864460000

    Hallo..

     

    ich habe ein wenig im Forum rumgeschnüffelt und nicht wirklich etwas passendes gefunden, da ich auch nicht wirklich entscheiden kann..

     

    Ich hoffe, ihr könnt mir da vllt. etwas mehr weiterhelfen. Mein Freund und ich würden ganz gerne Nov. oder Dez. 2010 für 2 Wochen verreisen.

    Nun sind 2 Länder in die engere Wahl gekommen.

    Thailand oder Mexico?

     

    -Wir möchten gerne Erholung und deshalb ist ein schöner Strand & Strandnähe gefragt und vor allem einer, an dem man schwimmen kann ( Zu viele Riffe/Felsen erschweren das Ganze).

    -Ausflüge machen wir auch gerne mit, wenn etwas schönes dabei ist.

    -Der Urlaubsort sollte nicht wirklich an einer Hotelmeile liegen an der es keine Einkaufsmöglichkeiten oder Bars/Restaurants gibt ( 2 Wochen sind geplant, da soll es ja nicht langweilig werden) Also nicht zu weit zur Stadt.

    -Positive, negative Erfahrungen?

    -Vielleicht sogar Hotelempfehlungen oder -Warnungen?

     

    Thailand

    Ich habe viele positive Sachen über Thailand gehört..

    Meist werden immer wieder 3-4 Orte genannt, die ziemlich schön sein sollen. (krabi, Khao Lanta, Khao Lak)

     

    Wo sind eurer Meinung nach die schönsten Strände?

    Wie sehen eure Erfahrungen aus?

    Meist gibt es nur Hotels mit Übernachtung und Frühstück, lohnt sich AI überhaupt, da ich gehört habe, dass die Preise für Essen ziemlich günstig sind!?

     

     

    Mexico

    Mexico soll ziemlich schön sein.

    Wie sieht es mit den Preisen aus für Ausflüge?

    Lohnt sich ein AI Hotel oder ist das Essen ebenfalls günstig.

     

    Playa del Carmen, Cancun oder doch ein anderer Ort?

     

     

     

    Ich würde mich wirklich total über Hilfe und Beiträge freuen, denn so ein Urlaub kostet ja auch nicht unbedingt 100€ und sollte doch früh gebucht werden.

     

    Vielen Dank im Voraus!

  • oZiM
    Dabei seit: 1170979200000
    Beiträge: 4062
    geschrieben 1269865911000

    wenn du knallweisse strände suchst und am liebsten AI-hotelurlaub im reisbüro buchst, dann rate ich dringend zu mexico. Je weiter du von cancun weg bist, umso "ruhiger" wird es und du bist näher an den ausflughighlights wie tulum, cenoten oder die stätten im hinterland. Die hotels sind meist sowieso AI, also stellt sich die frage nach den preisen kaum.

    nicht nur, dass sich AI in thailand nicth auszahlt, du wirst es auch kaum finden,  bis auf 2 3 hotels. NOCH ist es günstig ausserhalb zu essen. Wenn der euro-kurs weiterhin munter fällt, dann fällt dieser punkt aber bald weg.

    born 2 dive - forced 2 work
  • nicole-c44
    Dabei seit: 1262476800000
    Beiträge: 130
    geschrieben 1269865995000

    Also meine Mutter und ich waren im Februar in Thailand (Phuket) und letzte Woche ist sie aus einem 2-wöchigen Urlaub aus Mexico zurück gekommen. Sie waren da auf einer Miniinsel, die nur über Fähre zu erreichen war und wo praktisch nur das Hotel und ein Dörfchen beheimatet waren. Keine Ahnung wie die hieß, müsst ich fragen. Ihr Fazit: Thailand gefiel ihr wesentlich besser.

     

    1. Der Strand war in Mexico nicht sauber. Es lag überall Seegras etc. rum. Man musste nen halben Kilometer ins Meer laufen bis man bis zu den Knien drin stand. Und das Wasser war sehr kalt. Was in Thailand ja ein Traum ist. Da hüpft man einfach rein.

     

    2. Die Ausflüge in Mexico waren sehr, sehr teuer. Sie haben lediglich einen gemacht zu irgendeiner Pyramide (mein Allgemeinwissen lässt grüßen ;)). Das hat wohl 125 $ gekostet pro Person. Da ist Thailand weitaus günstiger.

  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1269866808000

    Wenn es vor allem um schöne Strände in Thailand geht, liegst Du mit Khao Lak und Ko Lanta schon mal ganz gut, es gibt jede Menge Hotels/Resorts direkt am Strand und meistens auch Shops, Restaurants etc. in Gehweite. Allerdings wäre Dezember dort "vermutlich" die bessere Reisezeit.

     

    Schau mal bei HC in die Bewertungen der Hotels für beide Ziele, die jeweilige Lage kannst Du teils aus den Berichten, oder auch dem Link zu Google Maps ersehen.

    AI wirst Du in Thailand kaum finden, ist auch nicht notwendig. Es gibt jede Menge tatsächlich sehr günstige Restaurants in allen Geschmacksrichtungen.

    Mit Krabi bist Du mehr auf Bootsfahrten zu Inseln/Stränden angewiesen, den Strand in Ao Nang kann man vergessen, Hotels an schönen Stränden liegen ziemlich abseits.

    Also lies Dich mal durch die Bewertungen, zu Khao Lak und Ko Lanta findest Du ausserdem mit der Suchfunktion oben jede Menge bereits bestehender Threads für weitere Infos oder um noch Fragen zu stellen.

    Für Mexico einfach im entsprechenden Forum schauen.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • azzurro
    Dabei seit: 1094428800000
    Beiträge: 1774
    geschrieben 1269868702000

    Hallo,

    schau mal, so einen ähnlichen Thread gab es schon vor kurzem ->klick<-

    Gruß

    Sascha

    coming soon ✈ Südafrika Jan 20
  • fernweh1957
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 1614
    geschrieben 1269870578000

    Ich war in beiden Ländern und bin eigentlich ein Mittel-bzw. Südamerikafan. Mexico an sich kann ich nicht beurteilen, wir haben unseren ersten und einzigen AI-Urlaub auf der Halbinsel Yucatan in Playa del Carmen verbracht. Vorweg- mein Mann wollte das unbedingt, einmal in einem Clubhotel mit AI ;) und hatte dann wochenlang eine nörgelnde Ehefrau am Hals. Die Hotels rund um PDC sind fast alle grosse AI-Hotelanlagen mit allem, was der Pauschaltourist im Urlaub braucht; Animation fast rund um die Uhr, Essen und Trinken ebenso usw. Wir waren in einem Riuhotel und mein erster Strandbesuch hat mich auf den Boden der Tatsachen gebracht; Liege neben Liege soweit das Auge reichte und entsprechend natürlich Menschenmassen am Strand.Um dem ganzen Rummel ein wenig auszuweichen hatten wir einen Leihwagen und waren dann immer unterwegs. Es gibt südlich sehr nette Küstenabschnitte, wenn man auf weißen Strand wert legt, aber landschaftlich ist Yucatan (weil flach wie eine Flunder) nicht so abwechslungsreich.

    Die Ausgrabungsstätten waren toll, aber per organisiertem Ausflug auch teuer und natürlich zum Teil auch sehr voll. Wir konnten mit unserer individuellen Ausflugsplanung den Urlaubermassen in Chitzen Itza ausweichen. Die Preise ausserhalb der AI Anlagen sind gesalzen, da die Amerikaner bereit sind im Urlaub nicht aufs Geld zu schauen.

    ..und eins ist im November/Dezember wichtig: es kann abends und nacht empfindlich kalt werden. Wir hatten als Tiefsttemperatur 12 Grad - da war nix mit lauer Sommernacht. Wir hatten leider nicht genügend langärmelige Sachen mit und haben manches Mal empfindlich gefroren. Tagsüber war es angenehm bei ca. 25 Grad.

    Anders in Thailand:

    Hier waren wir jetzt im Dezember zum vierten Mal; diesmal in Khao Lak - einem ebenfalls touristischen Gebiet, aber absolut nicht mit Yucatan zu vergleichen. Sehr schöne Landschaft, Nationalparks auf dem Land und im Wasser, viele kleinere Hotelanlagen in allen Preisklassen; ebenfalls lange Strände, zwar nicht immer in blendendweiß sondern oft in goldgelb, aber da der Unterschied zum weißen Strand nur die Mineralienausspülung ist, ist mir das absolut wurscht. Auch in der Hochsaison keine überlaufenen Strände, viele kleine Restaurants und Bars und alles noch bezahlbar.

    Wohlgemerkt ich spreche jetzt von Khao Lak und nicht von Pattaya oder den Hauptstränden von Phuket - dort soll es voller sein (kann ich nicht beurteilen, war ich noch nicht).

    Wenn nur Mexico und Thailand zur Wahl stehen - auf jeden Fall: Thailand

    LG

    Andrea

    gehe in die welt und sprich mit jedem
  • Tracid
    Dabei seit: 1190160000000
    Beiträge: 397
    geschrieben 1269882511000

    leider werde ich auch erst Thailand im Mai kennen lernen aber ich finde das man mit Mexiko auf jedenfall nix verkehrt machen kann. Zumindest fanden wir die Gegend um Playa Del Carmen an der Riviera Maya sehr schön. Die Strände sind absolut unterschiedlich...kannten Leute die hatten fast nur Felsen. Wir dagegen hatten z.B. auch einen sehr schönen weißen Sandstrand. Wegen den teuren Ausflügen...man kann da auch einiges auf eigene Faust mit den Colective machen! Da zahlt man auch nur ein paar Euro. Natürlich gibt es auch Ausflüge wo man schon tiefer in die Tasche greift..glaube aber nicht das die viel teurer sind als wenn man in Thailand bei seinen Reiseveranstalter was bucht.

    Cancun rate ich persönlich absolut ab. Waren da mal ein paar Stunden...die Stadt ist überhaupt nicht schön...zwar typ einheimisch aber ihr findet dort keinen Spaß. Lieber weiter weg von Cancun. .....aber was schreibe ich hier..eigentlich gehört das ja ins MExikoforum :-) Aber Mexiko war bis jetzt mein bester Urlaub...aber mal abwarten auf Thailand :-) am besten einfach beide Länder euch vornehmen, geht halt nicht alles mit einmal. Denke mal beide Länder sind einfach total unterschiedlich und eine Erfahrung wert wo man hoffentlich nix falsch machen kann. :-)

     

  • Monira
    Dabei seit: 1085270400000
    Beiträge: 186
    geschrieben 1269893385000

    Hallo

    Wir waren Oktober 2008 in Mexiko in einem Hotel zwischen Playa del Carmen und Tulum an der Riviera Maya/Yucatan/Mexiko und jetzt im Februar 2010 auf Koh Samui/Thailand.

    Man kann beides nun wirklich nicht vergleichen. Beide Ziele haben ihre Reize. Wir hatten in beiden 5-Stern-Hotels einen schönen Strand, konnten gut schwimmen, waren etwas entfernt vom Trubel und konnten aber nach kurzer Fahrt voll im Leben sein (Playa del Carmen in Mexiko / Chaweng auf Koh Samui). In Mexiko hatten wir AI und in Thailand nur Frühstück. Beides hat seine Reize, aber in Thailand wäre AI wohl überflüssig. Wir hatten supertolle Abendshows im Hotel in Mexiko und haben unterhaltsame Bands abends auf Koh Samui gesehen, wenn wir uns ins Leben gestürzt haben.

    Unterschiede: In Mexiko kann man sehr viele Maya-Tempel anschauen, Chichen Itza, Tulum, Coba etc. Auch gibt es grosse Kolonialstädte zu besichtigen.

    Auf Koh Samui gibt es kulturell eigentlich nichts ernstzunehmendes. In Thailand sind die Touristengegenden/Inseln meist nicht gerade übersät mit Tempeln...

    Der Baustil ist natürlich auch sehr unterschiedlich.

    In Mexiko gibt es sehr viele Polizeikontrollen an den Autobahnen, da die Kriminalität sehr hoch ist (organisierte Banden, Drogen). Als Tourist kriegt man auf der Halbinsel Yucatan sonst aber von der Kriminalität gar nichts mit.

    Auf Koh Samui habe ich Polizei so gut wie nicht gesehen, im Forum habe ich vorher allerhand beängstigendes gelesen und tatsächlich ist nichts passiert.

    Die Menschen waren überall freundlich. Die Verkäufer in Chaweng waren aber nerviger als die in Playa del Carmen...man glaubt es kaum.

    Nachts habe ich in Mexiko immer gefroren. Eigentlich musste man in Jeans und Jacke rumlaufen. In Thailand hatte ich dann entsprechend warme Sachen dabei und habe sie nie gebraucht. Es war nachts sogar für mich warm genug - und mein Temperaturempfinden ist wahrlich gestört, ich friere normal fast immer.

    Ich würde auch empfehlen, beide Länder zu bereisen. Letztlich war Mexiko teurer im Bezug auf Shopping, Essen, Ausflüge, Taxi.

    Wir haben zwar in Thailand auch sehr viel fürs Hotel ausgegeben, aber es war vom Level her halt recht gehoben und nicht so ein typischer riesiger Touristenbunker wie in Mexiko.

    Ich glaube, man muss selbst spüren, wo es einen mehr hinzieht....da können andere noch so viel Tipps geben...

    Grüssli, Marion

  • palme30
    Dabei seit: 1118188800000
    Beiträge: 28541
    gesperrt
    geschrieben 1269893588000

    War selber in beiden Ländern und beide Gebiete haben ihre Vor- und Nachteile....Wettermäßig würd ich im November eher Mexiko vorziehen, da hatte ich zu dieser Jahreszeit strahlenden Sonnenschein, abends allerdings kühlte es auf ca. 15-18 Grad ab, was aber sehr angenehm war.....auf Phuket im November hatte ich leider ziemlich Pech mitm Wetter, hat tagsüber+abends heftig geschüttet....

     

    Strandmäßig ist Mexiko absolut top - inzwischen wurde auch der Strand wieder gemacht an der Riviera Maya .....abends kann man nach Playa del Carmen reinfahren zum Bummeln etc...wohnen an den zahlreichen Hotels eher südl.vom Ort (z.B. Iberostar Tucan absolut top)....AI wird standesgemäß dort angeboten, da Mexiko einfach teurer ist (amerikanischer Einfluß) als Thailand......

     

    In Thailand ist AI ein absolutes "No-go", da MUß man raus zum Essen - alles super lecker+super billig, Shopping+Bummeln in den jeweils größeren Orten der einzelnen Gebiete super möglich......

     

    Um die Entscheidung zu erleichtern, würd ich mir an Eurer Stelle mal Angebote vom gewünschten Zeitraum zu beiden Gebieten einholen und schauen, was die Reisekasse so zuläßt..... ;)

    Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:)))
  • Renni13
    Dabei seit: 1133049600000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1269930802000

    Für mich eine ganz leichte Entscheidung!

    Ich war 3 x in Mexiko und 6x in Thailand.

    Für mich gibt's nur noch Thailand.

    Dieses AI-Prozedere, das Ausrichten auf amerikanische Luxusbedürfnisse, die horrenden Preise für Extras. Muss ich nicht mehr haben!

    o.k., das Meer ist schön, aber es hat mir nicht wirklich gefallen, dass die Jetskis brausen und einer am Strand aufpasst, dass du im abgesperrten Bereich schnochelst.

    Wir waren in einer Top-Anlage südlich von PdC und hatten jeden Mittag das Gefühl im McDonalds zu speisen.

    Wenn Du die Wahl hast, wähl Thailand- beim ersten Mal vielleicht Khao Lak. Und wenn Du dich traust, dann reise umher und besuche mehrere Ziele. Du wirst es nicht bereuen.

     

    LG

    Renni13

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!