• KriKra
    Dabei seit: 20.05.2008
    Beiträge: 158
    geschrieben am 18.08.2008 um 12:20

    Wir haben uns eine gekauft für 3 € (in türkischer Währung kostet sie 5 Lira), da sind 50 Einheiten drauf.. ich denke so um die 40 Minuten, aber NUR Festnetz. Aufs Handy gehen die Einheiten schneller ab da sinds dann nur noch 10 Minuten oder so!!! :?

    "Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird." Ernst R. Hauschka
  • dorade
    Dabei seit: 01.06.2007
    Beiträge: 277
    geschrieben am 03.09.2008 um 19:31

    Ich habe mir letztes Jahr in der Türkei eine Telefonkarte am Postamt besorgt.Meine die Post ist gekennzeichnet mit PTT in der Türkei.Sie kostete 4 € und man kann bis zu einer halben Stunde mit Deutschland telefonieren.Telefonzellen gibt es genügend.Wünsche mal einen schönen Urlaub,ich selbst muß noch 6 Wochen warten.

    gruß Ilse

  • Kemerli
    Dabei seit: 21.08.2005
    Beiträge: 280
    geschrieben am 04.09.2008 um 09:16

    Neben den Telefonkarten der Post (PTT) gibt es in vielen Supermärkten auch die international Calling Cards. Mit denen kann man von jedem Festnetztelefon (auch vom Hotel aus) günstig telefonieren.

    Gruß

    Kemerli

  • snakeplissken
    Dabei seit: 20.10.2008
    Beiträge: 4.737
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben am 30.03.2011 um 11:55

    Türkcell für 9Cent in alle deutschen und türkischen Netze.

    Ab dem 04. April 2011 möglich.

    Der Mobilfunkbetreiber Turkcell wird in Deutschland im Netz der Telekom aktiv. Die in Deutschland lebenden Türken, die oft in die Türkei reisen, will Turkcell mit seinen Kombipaketen erreichen

     

    Das Unternehmen geht davon aus, dass die in Deutschland lebenden Türken durchschnittlich fünf Wochen in der Türkei zubringen. Ihnen will der Telekommunikationskonzern während des Urlaubs den SIM-Kartenwechsel ersparen.

     

    Türkcell bietet im Prepaid-Tarif Telefonieren für 9 Cent pro Minute in alle deutschen und türkischen Netze und SMS für 14 Cent an. Eingehende Anrufe in der Türkei sind kostenfrei. Abgehende Anrufe in der Türkei kosten 20 Cent pro Minute.

    Quelle: Türkcell-Europa

    Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
  • Antendon
    Dabei seit: 10.04.2006
    Beiträge: 1.028
    geschrieben am 30.03.2011 um 12:26

    ich laass mich immer zu einer bestimmten, vor dem abendessen, anrufen ,it billig vorwahl kostet die min 32 cent. geht nur bei telekom und sonst simse ich nach deutschland

    06.04.15 bis 03.05.15 crystal palace side
  • vonschmeling
    Dabei seit: 13.12.2004
    Beiträge: 59.227
    geschrieben am 30.03.2011 um 12:39

    @antendon

    :frowning:

    Frage war: Telefonieren NACH Deutschland!

    Für Anrufe AUS D gibt es deutlich billigere Provider im Festnetz (mutmaßlich?), als die Telekom!

    Die Höchsttarife im mobilen Bereich wurden im Übrigen gekappt; zudem bieten einige Provider Auslandstarife an (z.B. Reiseversprechen von Vodafone), die auch die Roaminggebühren deckeln.

    @adrianmartin

    Thanx, guter Tipp!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • snakeplissken
    Dabei seit: 20.10.2008
    Beiträge: 4.737
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben am 04.08.2011 um 13:22

    Prepaid-Tarif für Deutschland und die Türkei

     

    Mit Türk Telekom Mobile starten O2 und die Türk Telekom Group einen Prepaid-Tarif, der sich an Urlauber sowie in Deutschland lebende Kunden türkischer Abstammung richtet. In beide Länder kann für 5 Cent pro Minute telefoniert werden.

    Kostenlose WLAN-Nutzung in der Türkei.

     

    Quelle: Golem.de

    Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
  • DeFroschn
    Dabei seit: 13.04.2011
    Beiträge: 29
    geschrieben am 04.08.2011 um 17:30

    Ich habe es dieses Jahr mal ganz anders gemacht und mir im Hotel-Supermarkt eine RoomKarte besorgt. Sie kostet 8 Euro und ich konnte über das normale Telefon im Zimmer meine 30 Minuten ab telefonieren. Es ist zwar teurer, aber auch bequemer als an den Telefonzellen.

  • Goliaf
    Dabei seit: 24.08.2012
    Beiträge: 5
    geschrieben am 26.08.2012 um 10:54

    Die deutsche preepaid Mobilfunkanbieter "Türk Telekom Mobile" bietet seit kürzen günstige telefonieren und Internetzugang via GSM (Roaming) in der Türkei. Und da man dort keine türkische SIM-Karte benutzen muss, entfällt auch das Problem von Handy- bzw. IMEI-Nummer Sperrung automatisch. Die ankommende Gespräche sind in Türkei kostenlos (!!!) Und weil man dabei eine deutsche Mobilfunknummer hat, sind die Kosten für Anrufer aus Deutschland auch nicht höher als sonst.  Ausgehende Anrufe nach Deutschland sowie auch SMS von 0,05 €/Min bis  0,15 €/Min (pro SMS). Internet - 0,30 € /MB. Es gibt auch Möglichkeit ein "Türkei Internetpaket" zu buchen - 300 MB für 10 € - mir reicht es für 2 Wochen Urlaub bei Internet via Smartphon völlig.

    Aufpassen muss man nur wegen Aufladen! Die Aufladekarten (O2-Preepaid Aufladekarten) kann man nur in Deutschland kaufen und nicht vor Ort in der Türkei!

    Weitere Infos auf Homepage des Anbieters:

    http://www.turktelekommobile.de

    Viel Spaß!

  • cippo
    Dabei seit: 12.09.2005
    Beiträge: 1.999
    geschrieben am 26.08.2012 um 11:42

    Das ist ja ein wirklich gutes Angebot, vorallem zum surfen in der Türkei, und Anrufe auf die deutsche Handynummer lässt man einfach auf die Nummer umleiten, ist billiger als normalerweise die Roaminggebühren für ankommende Gespräche. Werde mir die Karte gleich mal für den nächsten Urlaub zulegen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!