Das Hotel allgemein
Unser kleines, rustikales Apfelhotel & das im Haus befindlichen Gasthaus Granny Smith heißt Sie herzlich willkommen! Individuell gestaltete Gästezimmer, private Atmosphäre und freundlicher Service sowie die kulinarische Köstlichkeiten in unserem hauseigenen Restaurant ermöglichen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt in der Blütenstadt Werder, im Ortsteil Glindow. Im unmittelbaren Umfeld von Potsdam und Berlin, umgeben von viel Wasser, Wald und Obstplantagen ist das Hotel gut erreichbar - direkt an der B1, unweit der A10, am Panormaweg "Werderobst" und nahe des Havel-Radweges sowie in kurzer Entfernung zu Bootsanlegern und Yacht-Hafen. Parkmöglichkeiten für PKW, Motorrad und Fahrrad stehen im Innenhof und vor dem Gasthaus zur Verfügung. Wir bieten Räumlichkeiten und Bewirtung für Arbeitstreffen, Fortbildungen und Klausurtagungen kleiner und mittelständischer Unternehmen, von Vereinen und Verbänden sowie für Hausmessen - mit oder ohne Unterkunft. Für Familienfeiern, Vereins- & Gruppenausflüge finden Sie im Apfelhotel & Gasthaus Granny Smith einen Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechenden Rahmen.
Die Lage des Hotels
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin mit der Regionalbahn (ca. 40 Min) zum Bhf Werder; von Potsdam mit dem Bus 580 (ca. 25 Min) zur Haltestelle Dr.-Wolf-Straße direkt vor unserer Haustür. Mit dem Fahrrad entlang der Seen des Havellandes, auf dem Havel-Rad-Weg oder aber entlang der B1. Autofahrer nutzen die Autobahnabfahrt Glindow/Klaistow von Süden aus kommend oder aber Ausfahrt Groß Kreutz von Norden kommend. Und Motorradfahrer: über alleen- und kurvenreiche Landstraßen oder über die längste Fernstraße Europas, hier bezeichnet als B1. Schlösser und Parks, von Ribbeck bis Sansoucci sind in Tagesausflügen gut erreichbar, die Metropole Berlin liegt vor der Tür. Potsdam mit seinem historischen Ambiente inkl. Holländischem Viertel, Russischer Kolonie und dem legendären Babelsberg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Individuell gestaltete Zimmer, mal mit Seeblick und mal übers Dörf zu den Hügeln mit den Obstplantagen, laden Sie zum Verweilen ein: 2 Zwei-Bett-Zimmer mit Bad (getrennt stehende Betten), 4 Doppelzimmer mit Bad und 1 Jugendherbergs-/Mehrbettzimmer mit 4 Doppelstockbetten und Gemeinschaftsbad. Eine Gästewohnung ergänzt das Unterkunftsangebot. Gemeinsam ist allen die den Hotelstandards entsprechende Bettausstattung und das üppige Frühstücksbüffet. Aufbettungen sowie Kinderbettchen sind auf Anfrage möglich. Lassen Sie Ihren vierbeinigen Freund nicht zu Hause oder im Auto: Hunde sind uns ebenso herzlich willkommen (mit Aufpreis).
Gastronomie im Hotel
Unser Gasthaus bietet in rustikal gemütlichem Ambiente anspruchsvolle Hausmannskost: Gerichte wie wir sie von Oma kennen, traditionell und doch zeitgemäß vom Profi für Sie zubereitet. Frisch, saisonal und regional geprägt, mit und ohne Fleisch - was Hof, Gärten und Seen liefern - liebevoll präsentiert. Mehrgängige Menüs und großzügige Büffets zu besonderen Anlässen und Feiertagen ergänzen die Wochenkarte. Dazu gibt es regionale Obstsäfte, ausgewählte Weine und frisch Gezapftes. Etwa 60 Plätze in zwei Gasträumen erwarten Sie sowie etwa 30 auf der Terrasse. Das Gasthaus ist täglich ab 18 Uhr geöffnet.
Sport und Unterhaltung
Ein abschließbarer Fahrradschuppen sowie eine Motorradgarage mit kleiner "Schrauberwerkstatt" stehen unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung. Tourentipps, Hinweise und Klönen über Reiseerfahrungen gibt es gratis von Ihren Gastgebern dazu. Der unmittelbar am Hotel befindliche Panoramaweg "Werderobst" lädt zu abwechslungsreichen Spazierwanderungen ein, entweder durch die Glindower Alpen Richtung Petzow und den Schwielowsee oder durch die Obstplantagen zum Otto-Lilienthal-Denkmal, den Ort an dem er seine ersten Flugversuche unternahm. In der Nähe sind Boots- und Fahrradverleih, Klettergarten, Schiffsverkehr, Museen und viele weitere touristisch interessante Freizeitangebote zu finden. Sie sind begeisterter Ornithologe oder/und Naturfotograf? Knapp 15 Min entfernt im NSG Reetzer See/Am Streng werden jedes Jahr Tausende Zugvögel gezählt, wie Kraniche und Wildgänse; die selten zu sehenden Bartmeisen zeigen sich im November auf den Spitzen des Schilfgürtels. Reiche Orchiedeenvielfalt lädt zum Anschauen und Fotografieren ein. Im Hotel gibt es eine gute Auswahl von Karten/Familien- und Gesellschaftsspielen sowie Bücher.
Sonstige Einrichtungen und Services
WLAN, Parkplätze, Grillmöglichkeit und Lagerfeuer sind für unsere Gäste zugängig. Freundlicher Service und von Herzen kommende Gastlichkeit heißen Sie willkommen. Bei Anreise nach 18 Uhr bereiten wir für Sie einen SELBST CHECK IN vor, so die mobile Telefonnummer vorliegt wird der Tresorcode dann per sms versendet - ansonsten der Klassiker: Willkommensbrief, angepinnt an der Eingangstür.