Dorfkirche Petzow
Werder (Havel)/BrandenburgHotel nähe Dorfkirche Petzow
Infos Dorfkirche Petzow
Adresse Fercher Str. 52 14542 Werder (Havel) Deutschland Website www.petzow-online.de
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schön gelegene Kirche auf dem Grelleberg
Nach unserer Wanderung um den Petzower Haussee, machten wir noch einen kurzen Ausflug zur Dorfkirche Petzow auf dem Grelleberg. Die Dorfkirche Petzow ist ein neuromanischer ehemaliger Sakralbau, der in den Jahren 1841 und 1842 nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel errichtet wurde. Fast wäre der von Schinkel eingebrachte Entwurf am alles beherrschenden Sparsamkeitsprinzip in Preußen gescheitert. Schlussendlich hat sich der Schinkelsche Entwurf jedoch durchgesetzt. Die Neuromanik, ist ein europäischer Kunststil des 19. Jahrhunderts. Künstler, vor allem Architekten, griffen damals auf Vorbilder der vergangenen zwei Jahrtausende zurück. Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) war einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Er wirkte als Städteplaner, Architekturtheoretiker, Bauleiter und Beamter der Baubehörde des preußischen Königs. Die Kirche entstand 1840/41. Carl Friedrich August Kähne beteiligte sich direkt, indem er zu Vorzugsbedingungen die Ziegel lieferte. Eingeweiht wurde die Kirche durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795 – 1861). Die Kirchweihe fand am Sonntag, 31. Oktober 1842, um 11.00 Uhr statt.. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei grundlegenden Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Bauwerk durch Vandalismus schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der abgelegene Standort auf dem Grelleberg förderte den Verfall, wie auch ein Blitzeinschlag in den Turm im Jahr 1956. In den Jahren 1984 bis 1994 wurde das Bauwerk restauriert. Am 30. Oktober 1994, 152 Jahre nach der Einweihung, wurde die Kirche wieder der Öffentlichkeit übergeben. Von großer Beliebtheit sind Taufen und Eheschließungen in der Dorfkirche. Seit ihrer Wiedereröffnung im Oktober 1994 haben sich schon Hunderte Paare hier das Ja - Wort gegeben. Vom Kirchturm sind der Glindower See, die Havel sowie der Landschaftspark vom Haussee und der Schwielowsee zu sehen. Fontane war überwältigt von den Ausblick vom Kirchturm und pries dies mit den bekannten Worten: "Das Ganze ein Landschaftsbild im großen Stil - nicht von relativer Schönheit, sondern absolut." Leider konnten wir den Kirchturm nicht besteigen und auch die Kirche war geschlossen. Erwähnenswert auch das ehemalige Spritzenhaus für die Feuerwehr in der Nähe der Kirche. Seine Besonderheit ist die ortstypische Bauweise in fugensichtigen Ziegelmauerwerk aus den Petzower Ziegeln. Der grünlich-gelbe Ton war für die hiesige Gegen charakteristisch. Gelegentlich soll angeblich die Kirche geöffnet sein. Der Aufstieg zur Kiche ist nach meiner Ansicht auf jeden Fall empfehlenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Sanddorn-Garten Petzow0,3 km
- Bonsaigarten Ferch2,5 km
- Caputher Gemünde2,5 km
- Bockwindmühle3,5 km
- Heilig Geist Kirche3,5 km
Sport & Freizeit
- Kajakverleih am Glindower See0,2 km
- Haussee0,2 km
- Kletterwald Climb up! Strausberg7,8 km
- Kletterwald Climb up! Klaistow8,4 km
- Märkischer Golfclub Potsdam e.V.8,8 km
Restaurants
- Restaurant Haus am See3,2 km
- Restaurant Hotel Müllerhof3,4 km
- Colonial Café3,5 km
- Landhaus Ferch3,5 km
- Fischrestaurant Arielle3,6 km
Nachtleben
- Artspeicher8,0 km
- Schlosstheater Potsdam8,1 km
- Kino im Filmmuseum9,6 km
- Barometer9,7 km
- Kabarett Obelisk9,8 km
Shopping
- Spargelhof Klaistow7,8 km
- Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz9,3 km
- Choco Laden9,5 km
- Freudenhaus9,7 km
- Jürgen Trubel9,7 km