Das Hotel allgemein
Unser modernes Jugendgästehaus liegt mitten in der ehemaligen Bischofstadt Petershagen und direkt am Weser-Radweg. Hier starten viele landschaftich und kulturell interessante Rad- und Wanderrouten.
Die Lage des Hotels
Übernachten Sie im "Besselschen Hof", in dem schon der Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. und seine Gemahlin, Königin Luise von Preußen, genächtigt haben. Das modernisierte historische Gebäude liegt direkt an der Weser.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Der frühere Adelssitz "Besselscher Hof" bietet nach seiner Kernsanierung im Jahr 2011, 116 Betten in insgesamt 32 Zimmern: acht Einzel-, zwei Drei-Bett-, 15 Vier-Bett- und sieben Sechs-Bett-Zimmer, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind.
Gastronomie im Hotel
Bei Vollpension kann an Stelle des Mittagessens ein Lunchpaket ausgegeben und dafür ein warmes Abendessen eingenommen werden.
Sport und Unterhaltung
Weitere sehenswerte Ziele und mögliche Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung sind der Radrundweg, "die Mühlenroute", auf dessen Weg man elf restaurierte Mühlen sehen kann, das Schloss Petershagen und das Freizeitbad in Minden, das "Melittabad", das Scheunenviertel Schlüsselburg, das Naturschutzgebiet "Staustufe Schlüsselburg", der Skulpturengarten, die Freizeit- und Erholungsanlage "Badesee Lahde", das Freibad Lahde und der Pilgerweg Sigwardsweg. Petershagen ist die ehemalige Bischofsstadt und Heimat der Weißstörche – besuchen Sie das Westfälische Storchenmuseum oder auch das Hubschraubermuseum! Für einen Tagesausflug bietet sich ein Besuch der Glashütte Gernheim an.
Sonstige Einrichtungen und Services
Bei einem Aufenthalt in unserem Jugendgästehaus ist eine Mitgliedschaft erforderlich - hierzu und zu deren Vorteile beraten wir Sie gerne persönlich. Machen Sie es sich leicht. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere guten Kontakte vor Ort. Unsere Preisen sind inklusive Bettwäsche und Handtücher. Die Rezeption ist von 8 bis 12 Uhr und 16 bis 20 Uhr geöffnet.