Hotels in Emden

Leider haben wir für dieses Hotel keine Angebote

Folgende Hotels könnten Ihnen auch gefallen

Empfehlungen ansehen
Aufjedenfall hinfahren
6,0 / 6
Sehr gut sauber und schöne Lage und allge mein nah an der Stadt Essen war ok aber ich… weiterlesen
Torge (14-18)Juni 2024
Sympathische Jugendherberge - gute Ausflugsziele
5,0 / 6
Ideal für eine abwechslungsreiche Familienkurzreise. Typische Jugendherberge mit nettem… weiterlesen
Sylvia (41-45)April 2022
gerne wieder
5,0 / 6
Freundlicher Empfang mit Humor, sehr hilfsbereit (wir hatten Handtücher vergessen),… weiterlesen
IO (41-45)September 2021
In die Jahre gekommener Betrieb,schade darum!
1,0 / 6
In die Jahre gekommene,ungepflegte Anlage,die eine Grundsanierung dringend nötig… weiterlesen
Maria (61-65)Juli 2020
Fabelhaft!
6,0 / 6
Sehr saubere Zimmer und Sanitäranlagen; sehr freundliches Personal; sehr gutes,… weiterlesen
Heike (51-55)August 2018

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Hotel allgemein

Beliebteste Ausstattungen:
Wifi verfügbar
Kostenlose Parkplätze
Gesamtzahl Zimmer

< 50

Check-In

ab 16:00 Uhr

Nichtraucher- und Raucherinformation

Nichtraucherhotel

Personal spricht folgende Sprachen

Englisch, Deutsch

Zielgruppe

Urlaub zu zweit, Wanderreisende, Familie, Singles mit Kind, Singles, Geschäftsreisende

Hoteltyp

Hostel

Das Hotel allgemein

Unsere Jugendherberge Emden liegt in idyllischer Lage, direkt an der Kesselschleuse in den mittelalterlichen Wallanlagen. Bis ins Zentrum von Emden sind es nur 15 Gehminuten. Das Freibad ist direkt nebenan. Die Ostfriesischen Inseln liegen quasi vor der Haustür. Die Otto-Waalkes-Stadt Emden ist zudem ein Mekka für Kunstfreunde. Lassen Sie sich in der berühmten Kunsthalle Emden von den Werken der klassischen Moderne beeindrucken.

Die Lage des Hotels

- Besuchen Sie die von Henri und Eske Nannen gestiftete Kunsthalle Emden und lassen Sie dort die Werke der klassischen Moderne auf sich wirken. - Bestaunen Sie die größte historische, stadteigene Waffensammlung Deutschlands in der Rüstkammer des Ostfriesischen Landesmuseums. - Begeben Sie sich auf Kanalfahrt: Ab Delfttreppe und mit Schleusung durch die Kesselschleuse. - Vom Hafen aus heißt es Leinen los mit der Fähre in Richtung Borkum, Delfzijl, Helgoland, Ditzum und Aurich. - Besichtigen Sie das Emder VW-Werk. Kein Ostfriesenwitz: In Emden wandeln Sie im "Dat Otto Huus" auf den Spuren Otto Waalkes'. - "Skulpturen aus Schlick" und andere spannende Einblicke in die Natur bekommen Sie im Natur-Erlebnis-Park "Ökowerk Emden".

Zimmer / Unterbringung im Hotel

142 Betten, davon 106 Betten im Haupthaus, in Zwei- bis Achtbettzimmern, alle mit Waschgelegenheit, zwei Tagungsräume, Blockhütte als Disco und Aufenthaltsraum, Kanu- und Fahrradverleih, Tischtennis und Kicker. Erweiterung der Jugendherberge: Schlafen im Schleusenknechtehaus. Direkt an Europas einzige Rundkammerschleuse stehen seit April 2011 im ehemaligen, jetzt sanierten Schleusenknechtehaus, 36 Betten zur Verfügung. Alle Zimmer mit Dusche / WC. Ideal für eine Schulklasse mit Betreuern.

Gastronomie im Hotel

Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.

Sport und Unterhaltung

In und an der Jugendherberge: - Kicker - Grillplatz - Sportplatz - Spielplatz - Freibad "Van Ameren" - Verleih von Kanadiern - Fahrradverleih - Verleih von Tischtennis- und Federballzubehör - Die Kesselschleuse: Europas einzige Vier-Kammer-Schleuse In der näheren Umgebung: - Stadtrallye - Fahrradtouren - Bowlingbahn - Kegelbahn - Erlebnisbad Friesen-Therme - Kanu- und Kanadier-Touren - Kanalfahrten ab Delfttreppe mit Schleusung durch die Kesselschleuse - Rollschuhbahn, Inlineskating extern erreichbar - Kino "CineStar" mit sieben Vorführräumen - Kunsthalle Emden: Klassiker der Moderne - Johannes a Lasco-Bibliothek - Bunkermuseum mit Infos zum Nationalsozialismus, der totalen Zerstörung und dem Wiederaufbau Emdens - Ostfriesisches Landesmuseum mit Rüstkammer: größte historische, stadteigene Waffensammlung Deutschlands - Ökowerk Emden, Natur-Erlebnispark - VW-Werksbesichtigung - De Vrouw Johanna Mühle, Emder Wallanlagen - Emssperrwerk bei Gandersum - Dat Otto Huus - Freibad Borssum - Emder Miniaturdampfeisenbahn Weitere Ausflüge: - Schiffsausflüge zu den Ostfriesischen Inseln - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Weltnaturerbe - Mit der Fähre nach Borkum, Delfzijl, Helgoland, Ditzum und Aurich - Ausflug nach Holland - Die Papenburger Meyerwerft: Hier laufen gigantische Urlaubsträume vom Stapel - Strand (unbewacht) an der Knock/Rysumer Nacken - Surfen auf der Ems, dem Mahlbusen an der Knock, der Hieve ("Kleines Meer"), Großes Meer und Uphuser Meer

Sonstige Einrichtungen und Services

Um in der DJH Jugendherberge Emden zu übernachten, müssen Sie eine Mitgliedschaft des Deutschen Jugendherbergswerks oder der Youth Hostel Association nachweisen. Bei Ihrer Ankunft können Sie eine kostenpflichtige temporäre Mitgliedschaft erwerben. Nach Ihrer Buchung bekommen Sie von der Unterkunft die Richtlinien des DJH Landesverbands Unterweser-Ems zugesendet. Diese besondere Richtlinie gilt ergänzend zu den allgemeinen Richtlinien der Unterkunft. DJH-Mitgliedschaft – Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.

Hinweis: Allgemeine und unverbindliche Hoteliers-/Veranstalter-/Kataloginformationen. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Prüfung durch HolidayCheck. Bitte lesen Sie vor der Buchung die verbindlichen Angebotsdetails des jeweiligen Veranstalters.

Relevanteste Bewertungen (15 Bewertungen)

Weiterempfehlung
95%
Gesamtbewertung
5,5 / 6
Hotel
5,5
Service
4,4
Gastronomie
3,8
Zimmer
5,3
Lage
5,9
Sport & Unterh.
5,3
Torge (14-18)
Verreist als Freunde • Juni 2024 • 3-5 Tage • ArbeitAufjedenfall hinfahren
6,0 / 6
Sylvia (41-45)
Verreist als Familie • April 2022 • 3-5 Tage • SonstigeSympathische Jugendherberge - gute Ausflugsziele
5,0 / 6
IO (41-45)
Verreist als Familie • September 2021 • 1-3 Tage • Stadtgerne wieder
5,0 / 6
Maria (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2020 • 1-3 Tage • SonstigeIn die Jahre gekommener Betrieb,schade darum!
1,0 / 6
Heike (51-55)
Verreist als Freunde • August 2018 • 1-3 Tage • SonstigeFabelhaft!
6,0 / 6
Alle Bewertungen anzeigen
Fragen zum Hotel?
Ehemalige Gäste des Hotels kennen die Antwort!

Hotelausstattung Allgemein

WLAN

Verfügbar

Hotel Services

Weitere Serviceangebote
  • Fahrradverleih
  • Zeitung
  • Informationsschalter für Ausflüge
  • Hotelsafe

Parken

Kostenfrei
Parkmöglichkeiten
Parkplatz

Familie & Kinder

Angebot für Kinder
Kinderspielplatz

Ausstattung

Räumlichkeiten
  • Aufenthaltsraum
  • Terrasse

Gastronomie

Küchenstile
Vegetarisch
Hotelbar
Anzahl Hotelbars insgesamt
1
Verpflegung
  • Vollpension
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Lunchpakete
  • Halbpension

Umgebung

Entfernung zum Stadtzentrum
< 500 m

Aktivitäten

Wassersport
Kanusport
Ballspiele
Volleyball
Vergnügungssport
Tischtennis

Zimmerausstattung

Badezimmer
Badezimmerdetails
  • Dusche
  • WC
Klimatisierung
Heizung
Multimedia
Handyempfang
Bettentyp
  • Stockbett
  • Zustellbett
  • Einzelbett
Zugang
Innenzugang
Mobiliar
Schreibtisch
Zimmertypen
  • Familienzimmer
  • Dreibettzimmer
  • Einzelzimmer
  • Mehrbettzimmer
  • Zweibettzimmer/Twin
  • Nichtraucherzimmer
Hinweis: Allgemeine und unverbindliche Hoteliers-/Veranstalter-/Kataloginformationen. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Prüfung durch HolidayCheck. Bitte lesen Sie vor der Buchung die verbindlichen Angebotsdetails des jeweiligen Veranstalters.

Kontakt

DJH Jugendherberge Emden
Thorner Strasse 3 26725 Emden Deutschland
Navigation
DJH Jugendherberge EmdenEmden HotelsNiedersachsen HotelsRegionenNiedersachsenDeutschlandEuropa