Das Hotel allgemein
Drei große Kirchtürme grüßen Sie schon von Weitem: Herzlich willkommen in Greifswald. Hier können Sie etwas erleben. Natur, Geschichte, Kultur und Sport – alles liegt vor der Haustür. Und noch viel Mee(h)r. In der historischen Altstadt hat schon Caspar David Friedrich bleibende Eindrücke gewonnen und hinterlassen. In den gotischen Gassen gen Hafen schnuppern Sie den Duft der Geschichte, kreiert von Patriziern und Schweden. Im nahen Wieck steuert der Kutter am alten Segelschulschiff längs, nimmt Kurs auf die hundertjährige Holzbrücke - und allseits auf gute Laune. Der Seewind treibt Sie an, alles ganz genau zu erkunden. Dabei wünscht Ihnen die Jugendherberge viel Spaß!
Die Lage des Hotels
Sie haben richtig gelesen! Die Hansestadt Greifswald liegt genau zwischen den Inseln Rügen und Usedom und bietet damit beste Voraussetzungen für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Aber aufgepasst! Als Gast in unserer Jugendherberge sind Sie auch direkt vor Ort von vielen Zielen umzingelt. Historische Altstadt, Museen, Galerien, der Greifswalder Bodden – alles liegt gleich um die Ecke. Von der Jugendherberge gehen Sie zu Fuß nur wenige Minuten bis in die historische Altstadt. Kunst und Kultur, Sport und Natur liegen ganz dicht beieinander. An der Route der Backsteingotik können Sie nach Lust und Laune architektonische Kunst bestaunen und vor Gemälden im Pommerschen Landesmuseum in Erinnerungen schwelgen. Zur Begutachtung freigegeben sind auch die Schätze von Nordeuropas zweitältester Universität und vom Max-Planck-Institut. Oder angeln Sie lieber? Im Boddenwasser erwartet Sie eine erstaunliche Artenvielfalt, am Ufer die Prüfungsoption auf den passenden Fischerei-Schein. Und morgen? Da trommeln Sie alle zusammen und starten einen Ausflug in den Naturerlebnispark. Oder hegen Sie schon andere Abenteuer-Pläne? - Nächster Bahnhof: Greifswald (2 km) - Bushaltestelle: Feldstraße (ca. 500 m) - Entfernung zum Ortskern von Greifswald: ca. 15 Gehminuten
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- 121 Betten in 38 Zimmern unter einem Dach - 6 Einzelzimmer, jeweils 2 Zimmer teilen sich Dusche/WC - 5 Zweibettzimmer, jeweils 2 Zimmer teilen sich Dusche/WC - 6 Dreibettzimmer mit Waschbecken - 18 Vierbettzimmer mit Waschbecken - 3 Fünfbettzimmer mit Waschbecken - 2 Zimmer mit 2 / 4 Betten für Rollstuhlfahrer, teilen sich Dusche + WC
Gastronomie im Hotel
Frühstücksbüfett: verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, mindestens drei Sorten „süßer Aufstrich“, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, Müsli, Flakes oder Pops, je fünf Sorten Wurst und Käse, einige frische Beilagen, Joghurt und/oder Quark Mittagsbüfett: Getränk, Hauptspeise, Vor- oder Nachspeise Abendbüfett: verschiedene Sorten Brot, Butter, Rohkost oder Salat, ein großzügiger Warmanteil, verschiedene Sorten Wurst und Käse, Tee oder Kaltgetränke Zusatzverpflegung auf Wunsch Vormittags-Imbiss: z.B.: Kaffee, Tee, Saft, Wasser, Obst und Quark Nachmittags-Imbiss: z.B.: Kaffee, Tee, Kakao, ein Stück Kuchen oder Gebäck
Sport und Unterhaltung
- Billard - Freiland-Tischtennis - Bolzplatz - Beachvolleyball - Streetball - Kinderspielplatz - Freilufttheater - Internetterminal - Fahrradverleih für Familien und Einzelpersonen - Fahrradverleih für Gruppen kann über einen Partner organisiert werden. - Spiel – und Sportgeräteverleih
Sonstige Einrichtungen und Services
Allgemein: - Rezeption von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr besetzt - Nichtraucher Jugendherberge - barrierefrei - Internetterminals - abschließbare Schränke im Zimmer - kostenlose Parkplätze für PKW und Busse - individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste - Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich - 250 zusätzliche Zeltplätze Erlebnis-Plätze - Großer Speisesaal - Sonnige Cafeteria - Grillplatz