Das Hotel allgemein
Im Norden glitzern die Wellen, auf der Südseite breitet sich das Watt aus. Und dazwischen: Die Jugendherberge Juist - ein idealer Ankerplatz für Naturfreunde, Sonnenanbeter und Entdecker. Unser Haus liegt im beschaulichen Ortsteil Loog mit seinen hübschen Friesenhäusern. Nur knapp hundert Meter weiter beginnt das Strandvergnügen, etwas weiter im Westen schließen sich der Hammersee und das Naturschutzgebiet an. Gibt es einen schöneren Platz für entspannte Ferien? Probieren Sie es aus!
Die Lage des Hotels
Freizeitangebote in der näheren Umgebung - 17 Kilometer feinster Sandstrand - Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Meerwasser-Erlebnisbad - Wattwanderungen: Alles über die Insel und über den Wattführer Heino - Strandanimation - Surfen, Kitesurfen, Segeln - Reiten am Strand und in den Dünen - Fahrradverleih - Juister Kurmittelhaus TöwerVital - Nationalpark-Haus Juist - Küstenmuseum Juist - Naturschutzgebiet Hammersee - Thalasso-Therapie - Heilbehandlungen und eine Vielzahl von Wohlfühlanwendungen - Walking- und Nordic Walking-Kurse - Strandgymnastik, Fitness-Workout und Wirbelsäulengymnastik Ausflüge und Exkursionen - Schiffsausflug zu den Nachbarinseln Borkum oder Norderney - Schiffsausflug zu den Seehundsbänken - Pferdekoppel, historische Kutschensammlung, Hellerwiesen - Ausflugsfahrten mit der MS "Wappen von Juist" - Rundflüge über die Vogelwelt von Memmert, über das Watt und die angrenzenden Inseln - Töwerland-Music-Festival - Klassiktage Juist
Zimmer / Unterbringung im Hotel
300 Betten in Zwei- bis Achtbettzimmern, davon 20 Betreuerzimmer mit Dusche/WC. Waschräume, WCs und Duschen befinden sich auf den Etagen. Sieben Gruppenräume.
Gastronomie im Hotel
Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch und gegen Aufpreis bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Vegetarische und religiöse Essgewohnheiten sowie spezielle Ernährungspläne werden nach rechtzeitiger Absprache selbstverständlich gerne berücksichtigt.
Sport und Unterhaltung
Freizeitangebote in / an der Jugendherberge: - Basketball - Tischtennis - Streetballplatz - Bistro - Grillplatz - Badestrand mit Spielplatz (100 Meter) - Beachvolleyball - Schwimmen - Spaziergänge im Kiefernwäldchen oder am Hammersee
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.