Das Hotel allgemein
Freizeit- und Vergnügungsparks, Sport- und Fitnesscenter, Spaßbäder oder Animationsangebote jeder Spielart – alles Fehlanzeige. Bei uns gibt es nur Natur pur. Und jede Menge Action. Ja, richtig! Aber die machen wir selbst. Zum Beispiel in Sachen Teamentwicklung, Umwelt, Nachhaltigkeit oder gesund Essen. Das ist viel aufregender, macht jede Menge Spaß und schlau dazu. Bei uns darf die Seele baumeln, der Grips tüfteln, jeder Muskel spielen, die Phantasie Purzelbäume schlagen, die Kreativität explodieren, die Freundschaft sprießen, jedes Team diskutieren, die Gemeinschaft zusammenwachsen und die Natur so wild wuchern, wie sie will. Einzige Bedingung: Jeder muss jeden respektieren und sich selbst achten und wohlfühlen. Neugierig geworden auf unser Konzept „Mittendrin statt nur dabei“? Dann klicken Sie weiter – oder kommen am Besten gleich her! Wir freuen uns auf Sie!
Die Lage des Hotels
Romantisch, verträumt, idyllisch, direkt am Ufer des Mirower Sees, umkuschelt von Wäldern und weiteren Wassern der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. An diesem Fleckchen Erde fühlen wir uns eins mit der Natur. Hier sprechen Flora und Fauna für sich. Hier ist die Umwelt von selbst Programm. Die Ruhe verführt zum Meditieren. Autofreie Wege im Wald und daneben laden zum Reiten, Radeln und Wandern ein. Und Paddler lockt die Müritz-Havel-Wasserstraße zu einem Open-End-Vergnügen auf den Plan. Geschichte erleben, lässt es sich gleich gegenüber. Am anderen Seeende schlummert die Liebesinsel. Sie gehört zum Schloss und der Residenz hinter dem historischen Torhaus. Mirow ist die Geburtsstätte der Königin Sophie Charlotte. Wer mehr erleben will, der stellt mit seiner Gruppe etwas auf die Beine. Oder zieht zu Erkundungszwecken etwas weitere Kreise. - Nächster Bahnhof: Mirow (3,9 km) - Nächste Bushaltestelle: direkt vor der Haustür. Achtung: Busse fahren nur nach Vorbestellung durch die Jugendherberge, Personen- und Gepäcktransfer möglich - Entfernung zum Ortskern von Mirow: ca. 30 Gehminuten
Zimmer / Unterbringung im Hotel
- Insgesamt 133 Betten in einem Haupthaus, einem weiteren Gebäude und vier Bungalows - 4 Einzelzimmer mit Dusche und WC - 5 Zimmer mit 2 Betten, alle mit Dusche und WC - 5 Zimmer mit 4 Betten, davon 2 mit Dusche und WC - 15 Zimmer mit 5 Betten, alle mit Waschgelegenheit und Gemeinschafts-Dusche und WC - 4 Zimmer mit 6 Betten, Dusche und WC neben dem Zimmer - 6 Rollstuhlfreundliche Mehrbettzimmer
Gastronomie im Hotel
Frühstücksbüfett: Kaffee, Tee, Kakao, Milch, verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Butter, Margarine, Wurst und Käse, Obst und Gemüse, Joghurt und Quark, zwei bis drei Sorten „süßer“ Aufstrich, Müsli und Cornflakes, frisch gepresster Obst- und Gemüsesaft (gegen Aufpreis) Mittagessen: Lunch als Buffet, Lunchpaket oder warmes Mittagessen Abendessen: Hauptspeise, Nachspeise, diverse Salate. Regionale Küche mit Bioprodukten. Vegetarische Gerichte. Getränke Kulinarische Extras: - Kaffee und Kuchen - selbstgebackene Waffeln - Obst- und Gemüsepause - Unterschiedliche Grillpakete nach Wunsch - Schwein am Spieß - Back- und Essensfeste - Französisches Käsemenü und italienische Spezialitäten bei unserem Wochenendarrangements - Diverse Menüs nach Wunsch passend zu Ihrer Feier - verschiedene Picknickkörbe •Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache
Sport und Unterhaltung
- Schaukeln -Tischtennis - Beachvolleyball - Badminton - Streetball - Kicker Verleih von diversen Spiel- und Sportgeräten, Bällen, Federballspielen, Karaokeanlage-Singstar, Musikanlage und Gesellschaftsspielen, sowie externer Fahrrad- und Kanuverleih auf Anfrage.
Sonstige Einrichtungen und Services
Allgemein: - Rezeption von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 22:00 Uhr besetzt - Nichtraucher Jugendherberge - barrierefrei - eigener Bootsteg - abschließbare Schränke im Zimmer - kostenlose Parkplätze für PKW und Busse - individuelle Erlebnis-Programme für Schulklassen, Gruppen, Familien und Einzelgäste - Sonderkostformen wie vegetarische, religiöse oder spezielle Ernährungspläne nach vorheriger Absprache möglich Erlebnis-Plätze - Heller Speisesaal mit morgendlichem Blick zur Sonne - gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kamin - Kaminzimmer - Drei Gruppen- und Seminarräume - Umweltatelier - Zwei offene Meditationsbereiche - Badestelle - eigener Bootssteg - Amphitheater - Kräuterhügel und Hochbeet - Grillecken - Lagerfeuerstellen - Altertümlicher Lehmbackofen mit Terrasse