Feldsteinscheune

Bollewick/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Feldsteinscheune

Für den Reisetipp Feldsteinscheune existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Ursula56-60
Mai 2016

Jederzeit einen Besuch wert.

5,0 / 6

Den Handwerker/innen kann beim Arbeiten zugesehen werden. Zudem kann man Vieles erstehen, sei es für sich oder zum Mitbringen.

Lars36-40
September 2015

Einkaufen in historischem Gebäude - Lohnenswert

6,0 / 6

Die Feldsteinscheune ist mit 125m Länge und 34m Breite auf 10.000 m² die größte ihrer Art. Früher von 1881 bis 1991 diente sie als Stall für Kühe und Unterkunft für arme Bauern. Heute ist in ihr Geschäfte und Werkstätten untergebracht, eine Töpferei oder eine Kunstschreiner. Der Bauernladen verkauft lecker Produkte aus der Region. Wunderschöne und kunstfertige Kerzen und Seifen bekommt man im Nachbarladen. Es gibt noch weitere Geschäfte, doch ein großer Teil der Scheune wird für Kulturveranstaltungen genutzt. Die Scheune ist täglich geöffnet und ist daher bestens geeignet zum Einkaufen von regionalen Mitbringsel.