Das Hotel allgemein
Anlagenbeschreibung: Das Naturerlebnisdorf Blauvogel besteht aus 62 behaglich eingerichteten Feriendoppelhäusern in Holzbauweise und liegt unmittelbar am Waldrand und nur 150 m vom quellwassergespeisten „Waldseebad“ entfernt. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie so angelegt, dass Sie mit maximal sechs Personen hier die schönsten Tage des Jahres verbringen können. Auf Wunsch Frühstück und Halbpension in der angrenzenden Pension Rebentisch. Anlagenausstattung: Alle Häuser verfügen im Erdgeschoss über einen geräumigen Wohn-/Schlafraum mit Doppelbettcouch, separaten Essplatz, SAT-TV mit Empfang sky Cinema, sky Sport 1, sky Fußball Bundesliga und Disney-Channel und z.T. mit DVD-Player, auf Wunsch kostenloser Internetzugang, eine voll ausgestattete Kochnische, Abstellraum und ein separates Gäste-WC. Im Dachgeschoss ein Schlafzimmer mit zwei separaten Betten, ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Duschbad/WC. Außen ist ein zusätzlich absperrbarer Abstellraum. Die Häuser sind familien- und kindgerecht ausgestattet. Täglich von 8.15 bis 9.00 Uhr (außer Sonn- und Feiertagen) kommt das Backmobil mit frischen Backwaren. Gegen Gebühr: Kinderreisebett, Kinderhochstuhl, Münzwaschmaschine/-trockner Freizeitangebote: Kinderspielplatz mit Holzeisenbahn, riesiger Schultafel und verschiedenen Wippgeräten, Tischtennis, Sauna und Dampfsauna. Die Umgebung: Der Luftkurort Hasselfelde (ca. 500 m ü.d.M.) liegt mitten im Harz. Auf einem Hochplateau finden Sie die Stadt eingebettet in das reizvolle Talsperrensystem von Bode und Rappbode. Als Luftkurort für sein mildes und gesundes Reizklima bekannt, bietet es allen, die entspannt oder aktiv den urwüchsigen Harz hautnah erleben wollen, unvergessliche Urlaubstage. Hasselfelde hat die "Natur im Angebot" - ringsherum ausgedehnte Wälder, die Rappbodetalsperre, das urromantische Bodetal und so manches idyllische Plätzchen, an dem der Wanderer innehalten und "seiner Seele freien Lauf lassen" kann. Im Sommerhalbjahr: Angeln, Reiten und Planwagenfahrten, Kinderspielplatz, Ballonfahrten, ein „Spiel- und Spaßtag“ im traumhaft gelegenen „Waldseebad“, Wandernetz mit Naturlehrpfad durch die angrenzenden Wälder und zu den nahen Bodetalsperren, Bergtheater Thale mit Hexentanzplatz und die Roßtrappe mit Sommerrodelbahn Das Highlight in Hasselfelde ist die „lebende Westernstadt“: Pullmann City II, die neben Tiergehegen, Abenteuerspielflächen, Western Scooter, Bull Riding, Pony-Reiten, Kutschfahrten und Westerneisenbahn vor allem ein umfangreiches Unterhaltungs- und Animationsprogramm bietet, das die Besucher in die Mitte des 19. Jahrhunderts nach Amerika in den „Wilden Westen“ versetzt. Im Winterhalbjahr: Direkter Loipeneinstieg am Feriendorf für Ski-Langläufer, Rodelhang in nur 500 m Entfernung, Ski-Lifte in ca. 20 km Nähe; Ski- und Rodelverleih im Feriendorf. Ausflüge zu jeder Jahreszeit in die traditionsreiche Vergangenheit: Zu den alten Schaubergwerken z.B. in Elbingerode, den bekannten Rübeländer Tropfsteinhöhlen, zum Kyffhäuser und Fahrten zu den kulturellen Schätzen in den Städten Stolberg, Wernigerode und Quedlinburg (die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO). Oder mit der Nostalgiebahn bis zum Brocken.