Das Hotel allgemein
Das geräumige Haus ist 70 Quadratmeter groß und es gibt drei Schlafzimmer. Es ist damit optimal geeignet für zwei bis fünf Personen. Sehr gemütlich und großzügig gestaltet ist auch das große Wohnzimmer mit anliegender großer und komplett eingezäunter Außenterrasse mit Platz zum Spielen für die Kinder. Außerdem verfügt das Haus über eine separate Küche, ein Badezimmer mit Dusche und WC sowie einen kleinen praktischen Abstellraum und eine eigene Garage. Das Ferienhaus „Am Deich“ ist gemütlich eingerichtet. Auch für den Urlaubsalltag ist das Haus technisch sehr gut ausgestattet, z. B. mit einer modernen Küche mit Mikrowelle und Geschirrspülmaschine.
Die Lage des Hotels
Zu den touristischen Einrichtungen und zu den Kureinrichtungen unseres Nordseebades Dornumersiel ist es ein Katzensprung. Die Kureinrichtungen, der Strand, das beheizte Freibad, gemütliche Restaurants und Kneipen sowie Einkaufsmöglichkeiten sind nur einen kleinen Weg entfernt.
Sport und Unterhaltung
Dornumersiel ist seit 1990 Nordseebad und hat einen 70.000 m² großen Sandstrand. Dieser Sielort ist einer der ältesten Häfen an der ostfriesischen Küste. Wir laden Sie ein zum idyllischen Spaziergang am Mahlbusen. Es gibt außerdem in Dornumersiel einen Badestrand und ein beheiztes Nordseewasser-Freibad und alle Einrichtungen für Ihren Kuraufenthalt. Im „Reethaus am Meer“ mit einer Spielscheune finden Sie Leseraum mit Bücherei, Kaminzimmer, Tischtennis, Bastel- und Werkräume, Seminar- und Vortragsräume. „Westeraccumersiel“, wie der Hafen-Ortsteil von Dornumersiel heißt, hat den bedeutendsten Plattfischfang aller ostfriesischen Häfen. Der Kutter- und Sportboothafen prägt Dornumersiel und Westeraccumersiel. Ganz in der Nähe in „Neßmersiel“, finden Sie das Multifunktions-Freizeitzentrum „Sturmfrei“ mit vielen Veranstaltungen und ständigen Angeboten für große und kleine Gäste. Von Dornumersiel aus erreichen Sie all die vielen Ziele und Sehenswürdigkeiten, die Ihnen Ostfriesland bieten kann. Besuchen Sie auf einer Tages-Schifffahrt die autofreien ostfriesischen Inseln oder schauen Sie sich um in den schönen alten Häuptlingssitzen wie „Dornum“, „Greetsiel“ oder „Lütetsburg“. Auch in die freundlichen und gemütlichen Städte Ostfrieslands sollten Sie sich mal „verirren“, es ist nicht weit nach „Aurich“ oder „Jever“. Ein besonderer und reicher Kunst-Leckerbissen ist das Nannen-Museum der Stiftung des „Stern“-Gründers Henri Nannen in „Emden“. Sie haben Kinder dabei? Vergessen Sie nicht den Haustierpark in „Werdum“ oder den Spielpark „Klabautermann“ in „Esens“! Sie gehen gerne in freier Natur spazieren? Übersehen Sie auch auf keinen Fall das Moor-Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“! Unternehmen Sie Tagesfahrten und besuchen Sie zahlreiche alte Burgen und Schlösser, Mühlen, Museen, Ausstellungen und andere kulturelle Highlights oder die vielfältige Fauna der geologisch einzigartigen Kombination von Nordsee, Wattenmeer, Marsch, Geest und Moor in Ostfriesland. Günstige Einkaufsgelegenheiten, viele Veranstaltungen und tolle gastronomische Angebote der Gegend werden Ihr Programm abrunden. Es gibt bei uns jede Menge Urlaub und Erholung pur.