Das Hotel allgemein
Das Herz des Gutshofes ist das 200 Jahre alte Fachwerk-Herrenhaus. Es wurde kurz vor der Jahrtausendwende nach bauhistorischen Gesichtspunkten mit originalen Materialien sorgfältig und denkmalsgerecht restauriert und hat damit seine ursprüngliche Würde und Ausstrahlung wieder erhalten. Im Inneren wurden Wände und Decken mit einem dicken Lehmputz nach alter Art versehen, dessen Pufferfunktion ohne Technik ein angenehmes Raumklima aufrecht erhält. Der Ostteil des Gutshauses ruht auf einem wieder aufgerichteten Gewölbe aus der Barockzeit, damals wohl Küche und Wirtschaftsraum. Die ehemalige Feuerstelle dient jetzt als offener Kamin, an dessen prasselndem Feuer man sich an kühleren Tagen – wie in früheren Zeiten – gerne wärmt. Das Gutshaus wurde unter Erhalt der historischen Fachwerk-Gliederung zum Hotel umgestaltet. So ergaben sich 20 individuelle Zimmer mit unterschiedlichen Formen und Größen. Gemeinsam ist allen ein komfortables helles Duschbad. Ihre Einrichtung besteht aus originalen Möbelstücken, ergänzt durch handgefertigte Teile nach eigenen Entwürfen. Die Betonung hochwertiger Schlichtheit entspricht dem Lebensgefühl einer früheren, auf Beständigkeit ausgerichteten Zeit. Getafelt wird im hellen Kamin-Restaurant mit freiem Blick in die Natur oder auf der wunderschönen windgeschützten Südterrasse. Ruhe und Besinnung findet man in der Gutsherrenstube mit kleiner Bibliothek oder im 400 Jahre alten Gewölbe am prasselnden Kaminfeuer. Für Entspannung und Wohlgefühl stehen Schwimmbad, Sanarium, ein Ruhepavillon und unser ‚Waschhaus’ mit 5 Anwendungsräumen für Wellnessanwendungen zur Verfügung.
Die Lage des Hotels
Woldzegarten liegt in mitten von Wiesen, Wäldern und „tausend Seen“, u.a. der Müritz als größtem Binnensee Deutschlands. Der Gutshof liegt 250 m entfernt vom Tangahnsee mit hervorragender Wasserqualität. Sie fahren aus Richtung Berlin und aus Richtung Hamburg jeweils über die A 24 bis Kreuz Wittstock, dann A 19 Richtung Rostock bis Ausfahrt Röbel, über Dambeck und Minzow bis Woldzegarten.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das Hotel verfügt über 2 Einzelzimmer, 1 Suite und 17 Doppelzimmer. Im unteren Teil der Gutsscheune sind 10 einfache Scheunenquartiere entstanden, die besonders für Gruppen oder Radler geeignet sind. In den Mauern des ehemaligen Schafstalls befinden sich nun 8 Familien-Ferienwohnungen mit zwei Schlafzimmern, Wohnraum, Südterrasse und einem grandiosen Blick.
Gastronomie im Hotel
Chefkoch Tobias Lachmann verwendet in seiner Gutshofküche frische Produkte aus der Region. Getafelt wird unter alten Linden auf der windgeschützten Südterrasse, im angrenzenden Kaminrestaurant oder im 400 Jahre alten urigen Kamingewölbe.
Sport und Unterhaltung
Zur Wellnessetage gehören der Panorama-Pool, zwei Saunen, der Ruhepavillon und mehrere Massageräume im ehemaligen Waschhaus. Bei den Appartements auf dem Gelände befindet sich ein kleiner Kinderspielplatz. Zum Tangahnsee sind es nur 250 m. Kleine Badestelle mit Steg und Spielgeräten und Volleyballnetz. In der Kulturscheune mit großem Konzert- und Hochzeitssaal befinden sich auch zwei ehemalige Kornspeicherböden für Feiern und Tagungen.