Das Hotel allgemein
Wann haben Sie bei der Auswahl eines Hotels in City- und Messenähe zuletzt auf die Qualität des Sandes geachtet? Zum Beispiel, weil Sie darauf die seit 1996 anerkannte olympische Disziplin Beach-Volleyball spielen wollen? Vielleicht aber auch lieber Beach Soccer. Oder doch lieber klassisch Tennis oder Badminton. Auch die neue Trendsportart Speedminton wäre eine Möglichkeit.
Die Lage des Hotels
Natürlich dürfen Sie sich im Brücker Sportpark auch einfach ausruhen. Viele unserer Gäste genießen den weiten „grünen Blick“ und die absolute Ruhe – trotz Kölner Citynähe. Ein persönliches Sporthotel, für Familien und Geschäftsreisende, die neben der Nähe zum geschäftlichen und kulturellen Leben, Spaß an Aktivität haben.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Vielleicht nehmen Sie ja noch schnell eine entspannende Dusche oder ein schönes Bad. Oder Sie genießen einfach die Großzügigkeit um sich herum oder den Blick ins Grüne aus dem Fenster heraus: der ist der Standard in all unseren 20 Zimmern.
Gastronomie im Hotel
Wer sportlich ist oder sportlich Geschäfte betreibt, der braucht ein gesundes Frühstück. Und eins das ihm schmeckt. Das Beides zusammen geht, beweist täglich unser Frühstücksteam. Sie servieren abwechslungsreich verschiedene Variationen auf unserem Buffet.
Sport und Unterhaltung
Während Ihres Aufenthaltes im Hotel aber auch darüber hinaus kümmern wir uns um Ihre persönlichen Wünsche und stellen ein individuelles Programm zusammen. Das reicht über die Standardangebote der Stadt hinaus und lässt Sie Ihre Veranstaltung oder das kulturelle Köln auf einzigartige Weise erleben. Wann haben Sie bei der Auswahl eines Hotels in City- und Messenähe zuletzt auf die Qualität des Sandes geachtet? Zum Beispiel, weil Sie darauf die seit 1996 anerkannte olympische Disziplin Beach-Volleyball spielen wollen? Vielleicht aber auch lieber Beach Soccer. Oder doch lieber klassisch Tennis oder Badminton. Auch die neue Trendsportart Speedminton wäre eine Möglichkeit.