Das Hotel allgemein
Das Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum ist ein idealer Ort zum Ausspannen, Auftanken, Tagen, Erholen, Urlaub machen, Feiern und Begegnen! Insgesamt rund 150 Betten stehen Einzelpersonen, Familien und Gruppen in unseren Gästehäusern und in unserem Jugendhaus zur Verfügung. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Häusern, zum Gelände und den rund 100 Angeboten an Freizeiten, Seminaren, Tagungen und Konferenzen. Fordern Sie auch unser aktuelles Jahresprogramm kostenlos an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Krelingen!
Die Lage des Hotels
Krelingen ist ein kleines Heidedorf am Südrand der Lüneburger Heide, 50 km nördlich von Hannover. Hier gründete Pastor Heinrich Kemner 1965 das Geistliche Rüstzentrum (GRZ) Krelingen. Auf einem 17 Hektar großen Areal befinden sich folgende Arbeitsbereiche: Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum Krelinger Studienzentrum Krelinger Reha-Zentrum Krelinger Gemeindedienste Krelinger Gemeinde Krelinger Holzwerkstatt Krelinger Landgärtnerei Krelinger Buchhandlung Reiterhof Krelingen Wohnanlage "Eichengrund" Heinrich Kemner Stiftung für Theologie und Gemeinde
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die drei Gästehäuser im Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum verfügen über eine Kapazität von insgesamt 96 Betten. Sie finden bei uns sowohl preisgünstige Einzel- und Doppelzimmer mit Etagen-Duschen/WC als auch komfortable Appartementzimmer mit Dusche/WC, zum Teil auch mit Balkon und TV. Unsere Häuser verfügen über moderne Seminar- und Gruppenräume, Aufenthaltsräume, Wintergarten und Cafeteria. Die Seminarräume sind mit Tontechnik, Beamer, Tageslichtprojektoren, Leinwänden und Klavier ausgestattet. Ein kostenfreier WLAN-Zugang ist für Sie eingerichtet. Unser Freizeit- und Tagungszentrum eignet sich sehr gut für Gruppenaufenthalte (Gemeindegruppen, Hauskreise, Seniorenkreise u.a.) jeglicher Art mit eigenem oder von uns gestaltetem Programm. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Durchführung behilflich. Zusammen mit den Jugendhäusern, der großen Heinrich-Kemner-Halle (2100 Plätze) und dem großzügigen Gelände mit vielen Freiflächen (auch zum Campen) ist das Krelinger Freizeit- und Tagungszentrum auch für große Gruppen gut geeignet!
Gastronomie im Hotel
Ganz individuell: Urlaub in Krelingen Nicht nur für Freizeit- und Seminarteilnehmer ist das GRZ Krelingen eine Reise wert, sondern auch für Einzelgäste und Familien. Planen Sie Ihren ganz persönlichen Urlaub - ob kurz oder lang - in Krelingen! Erkunden Sie zu Fuß oder per Fahrrad die schöne Umgebung in der Lüneburger Heide. Interessante Ausflugsziele in der Nähe warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Oder stöbern Sie in Ruhe im Krelinger Buch-Center. Lassen Sie in der Stille Gott neu zu sich sprechen. Nach Absprache stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für seelsorgerliche Gespräche zur Verfügung. Von Montag bis Freitag können Sie morgens (außer in den Ferien) an unserer Werksandacht teilnehmen. Wir haben das ganze Jahr geöffnet. Die Unterbringung erfolgt in freundlichen Einzel- und Doppelzimmern, fast alle mit Dusche/WC und Balkon. Es stehen auch einige wenige Ferienwohnungen/-Häuser mit der Möglichkeit zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Sport und Unterhaltung
Unser 1998 erbautes Jugendhaus ist multifunktional und praktisch von oben bis unten. Es besteht aus drei einzelnen Bettenhäusern und dem "Haus der Begegnung". Direkt vor dem Eingang befindet sich ein großer Beach-Volleyballplatz. Im Haus erwarten Sie freundliche, moderne und robuste Vielzweckräume. In 12 Vierbettzimmern und 3 Zweibettzimmern (mit Du/WC) können insgesamt 54 Personen untergebracht werden. In den geräumigen Zimmern und in den Dachräumen sind Zubettungen möglich, sodass auch größere Gruppen unterkommen können.
Sonstige Einrichtungen und Services
Mensch sein – Gott begegnen In den rund 50 Jahren seines Bestehens ist das GRZ Krelingen mit großen Schritten gewachsen und zu einem bedeutenden geistlichen Zentrum in Norddeutschland und darüber hinaus geworden. Dabei sind wir als geistliches Zentrum immer wieder neu nach unserem Auftrag in Kirche, Gemeinde und Gesellschaft gefragt. Dabei ist uns klar: Wir sind uns unserer geschichtlichen und geistlichen Wurzeln bewusst. So verwurzelt wollen wir gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen meistern und danach fragen, wo und wie wir ein „Leuchtfeuer" für die Liebe und Kraft Gottes sein können. Unser Kernanliegen fasst unser Leitsatz "Mensch sein - Gott begegnen" zusammen. Konkretisiert haben wir das in unserem Leitbild. Mit Wurzeln in die Zukunft Wir haben es persönlich erfahren, dass der Glaube an Jesus Christus unserem Leben Sinn und Richtung gibt. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch von Gott einzigartig geschaffen und bedingungslos geliebt ist. Davon erzählen wir anderen Menschen und helfen ihnen, ihr Leben zu gestalten. Unser Handeln aus dem Glauben wird im Alltag sichtbar und erlebbar. Deshalb verstehen wir uns als christliches Glaubenswerk. Wir sind ein freies Werk innerhalb der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers und verstehen uns als Teil der weltweiten christlichen Gemeinde. Wir arbeiten auf der theologischen Grundlage der Evangelischen Allianz. Orientieren – Begleiten – Befähigen Wir helfen Menschen, sich in ihrem Leben an der Bibel zu orientieren und Jesus Christus zu begegnen. Wir begleiten und unterstützen Menschen, ihr eigenes Leben zu gestalten. Wir befähigen Gemeinden, ihren Auftrag als Gemeinde Jesu Christi in dieser Welt zu erfüllen. Unsere Möglichkeiten: MehrWert für Menschen und Gemeinden Wir unterstützen Menschen, ihr Leben zu gestalten. Wir bieten Bildung, Seelsorge und Erholung in persönlicher Atmosphäre und anregender Umgebung. Wir qualifizieren Menschen zu Kompetenz in Beruf und Gemeinde. Wir führen große Veranstaltungen und Events durch, bei denen Menschen geistliche Gemeinschaft und Orientierung erleben. Wir bieten in unseren Betrieben hochwertige Produkte und Dienstleistungen an. Wir profitieren vom Zusammenwirken der vielfältigen Arbeitsbereiche. Wir bringen das Wort Gottes zu Gehör. Ihre Erwartungen: Wir freuen uns drauf! Wir nehmen uns Zeit für Sie. Wir begegnen Ihnen mit persönlicher Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Wir achten darauf, Ihnen mehr zu geben, als man erwarten kann. Wir möchten, dass Sie gerne wiederkommen. Unsere Freunde und Partner: Menschen mit denen wir gerne zusammenarbeiten Wir schätzen unsere Freunde und Partner und stellen ihnen unsere Dienstleistungen, unsere Kompetenzen und unsere Logistik zur Verfügung. Wir profitieren von fachlicher Ergänzung. Wir sind dankbar für Unterstützung durch Gebet, Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit. Wir kooperieren mit unterschiedlichen Organisationen aus Kirche, Gemeinde und Gesellschaft. Unsere Mitarbeiter: Menschen mit Profil Wir schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie engagieren sich in hohem Maße für die Menschen, mit denen sie in den Bereichen des Werkes arbeiten. Sie verbinden fachliche Kompetenz und persönlichen Glauben mit dem Leben in unserer Dienstgemeinschaft. Sie identifizieren sich mit dem GRZ Krelingen. Wir wünschen uns, dass sie ihre Arbeit als Teil einer persönlichen Berufung verstehen. Wir bieten ihnen sichere Arbeitsplätze und fördern sie in ihrer beruflichen, persönlichen und geistlichen Entwicklung.