Das Hotel allgemein
Herzlich willkommen in unserem familiengeführten und diversitätsfreundlichen Hotel und Restaurant Rupertigau. Seit 40 Jahren begrüßen wir unsere Gäste in unserem 3-Sterne-Betrieb, den wir kürzlich auf 4-Sterne Niveau renoviert und modernisiert haben.
Die Lage des Hotels
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Gegend in Wals, die nur rund 5 km vom Salzburger Zentrum entfernt ist. Den Flughafen erreichen Sie in nur etwa 8 Fahrminuten und auch zum Messegelände gelangen sie in nur 15 Fahrminuten.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
In den hellen, modernen Zimmern finden Sie ein geräumiges Bad, High-Speed WIFI, einen Flat-TV und Zimmersafe sowie eine Klimaanlage. Unsere Zimmer sind für einen alleinigen Besuch, einen Aufenthalt zu zweit, zu dritt oder auch für größere Familien bestens geeignet.
Gastronomie im Hotel
Ein vielfältiges Frühstücksbuffet, das viele regionale und saisonale Produkte umfasst, wird für Sie Montag bis Freitag von 06:30 bis 09:30 sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 09:30 angerichtet. Im familiären Frühstücksraum gibt es vegetarische, vegane und auch glu-ten- sowie laktosefreie Wahlmöglichkeiten. Sollten Sie spezielle Wünsche haben, teilen Sie uns diese bitte bei der Buchung mit. Genießen Sie in unserem Restaurant oder auf unserer Sonnenterasse unsere traditionelle österreichische Küche mit Spezialitätenwochen und auch einer Auswahl an vegetarischen Gerichten. Auf Wunsch können wir Ihnen auch gerne vegane, glutenfreie und laktosefreie Alternativen zubereiten – geben Sie uns dafür bitte auch bei Ihrer Buchung oder direkt im Restaurant Bescheid.
Sonstige Einrichtungen und Services
Im Hotel haben wir für Ihre Kleinen einen Spielbereich eingerichtet und auch im Garten befindet sich ein großer Kinderspielplatz. Während Ihres Aufenthaltes stehen Ihnen kostenfrei sowohl 22kw Ladestationen für Elektroautos als auch E-Bike-Stationen mit dazugehörigem E-Bike-Verleih zur Verfügung. Als Hotel haben wir uns dafür entschieden einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Auf-grund unserer thermischen Sanierung, der Nutzung von Photovoltaikanlagen und den Umstieg auf eine Pelletsheizung, können wir unseren jährlichen CO2-Ausstoß um 190 Tonnen reduzieren.