Das Hotel allgemein
Das Hotel Kramers Haus Brünemann liegt idyllisch an dem kleinen See „Mühlenkolk“ im Herzen von Neuenhaus. Neben den 8 Hotelzimmern bietet das Kramers Haus Brünemann ein Restaurant mit zwei Barbereichen und einer großen Seeterasse. Zusätzlich zum Frühstück können Halb- oder Vollpension hinzugebucht werden. Ihr elektrisch betriebenes Auto/Fahrrad können Sie bei uns aufladen.
Die Lage des Hotels
Am schönsten ist es, die Umgebung unseres Hotels mit dem Fahrrad (hier sagt man Fietse) zu erkunden. Alles, was wir Ihnen nun aufzählen ist jedoch auch gut mit dem Auto zu erreichen. Ihre Räder können Sie bei uns geschützt parken. Wir leihen Ihnen auch gerne Fietsen bzw. Ebikes aus, falls Sie Ihre eigenen nicht mitnehmen. Neuenhaus liegt nah an der niederländischen Grenze und erstreckt sich über etwas mehr als 31 Quadratkilometer, die das Zuhause für ca. 10.000 Einwohner bilden. Es bietet zahlreiche Attraktionen, wie zum Beispiel die Sternwarte mit Planetarium, die Skulptur „der Pferdehändler“ und verschiedenen Wahrzeichen, die an die Geschichte der Stadt erinnern. Den historischen Pferdehof, das Bauernmuseum und das Erdölmuseum finden Sie in Osterwald (9km), den Mühlenhof in Veldhausen (3km), den Bronzezeithof in Uelsen (7,5km), die Wilsumer Berge (mit Ferienpark und See) zwischen Uelsen und Wilsum (9km) und den Aussichtsturm Lönsberg in Halle (11km). Kunstausstellungen von internationalen Künstlern werden vom Kunstverein der Grafschaft Bentheim organisiert, als Ausstellungsort dient eine Ausstellungsfläche von ca. 600 Quadratmetern unweit des Hotels liegend. Nordhorn liegt ca. 10 km entfernt. Die Stadt bietet eine wunderschöne, verkehrsberuhigte und auf einer Insel liegende Innenstadt und wird auch aufgrund des Vechtesees und zahlreichen Wasserbrunnen „Wasserstadt“ genannt. Das Kloster Frenswegen, der schwarze Garten und der Tierpark sind weitere interessante Ziele in Nordhorn. Ootmarsum (Niederlande) liegt ca. 11 km entfernt. Es besticht durch seinen Charme und seine Architektur – das Rathaus und die Römisch-Katholische Kirche beispielsweise schenken einen atemberaubenden Anblick. Viele kleine Galerien befinden sich in der Innenstadt. Das Naturreservat Het Springendal liegt im Norden von Ootmarsum und umfasst ca. 3,5 Quadratkilometer Wald, Wiesen, Seen und einige Hügelgräber. Bad Bentheim liegt ca. 30 km entfernt. Hier steht die Burg des S.D. Erbprinz Carl Ferdinand zu Bentheim und Steinfurt. Es ist die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands und bietet einen imposanten Einblick in die Burggemäuer.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Im Haupthaus befinden sich ein Einzelzimmer, fünf Doppelzimmer und ein Familienzimmer. Ein weiteres Familienzimmer (Seeblick) liegt auf zwei Etagen direkt am Wasser. Die Künstlerin Miryam Bodenhöfer hat die acht Zimmer harmonisch und mit Liebe zum Detail gestaltet. So finden sich Themenbereiche wie z.B. Frühlingserwachen oder Waldlichtung in den Räumen wieder
Gastronomie im Hotel
Julian B. Kramer – Inhaber und Küchenchef Bodensee, Wiehengebirge, Österreich, Norderney. Julian B. Kramer hat zehn Jahre lang in den verschiedensten Restaurants Erfahrung und Inspiration gesammelt. Seine Kreativität und Liebe zum Detail machen ihn aus. Offen für Anregungen freut sich Julian Kramer mit seinem Team darauf, Sie kulinarisch zu verwöhnen.