Emsflower
Emsbüren/NiedersachsenHotel nähe Emsflower
Infos Emsflower
Für den Reisetipp Emsflower existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Europas größtes Gewächshaus
Ein Erlebnis der Extraklasse.Das größte Gewächshaus Europas mit vielen Tropenhäusern.Interessant und lehrreich .
Emsflower in Emsbüren sehr empfehlenswert
Emsflower in Emsbüren ist immer eine Reise wert. Tolles Schmetterlingshaus, tolle Pflanzen. Alles super angelegt. Fairer Eintrittspreis. Zu empfehlen
Super Gegend für Radfahrer und Naturliebhabe - Ems
Das südliche Emsland ist eine unentdeckte Perle. Am Rande von NRW gelegen unterscheidet sich die Gegend deutlich von mit ihren idyllischen kleinen Orten. die eine moderne, gepflegte Gastronomie bieten. Kein Gerenne, Gehetze, sondern Gemütlichkeit. Rad-und Wirtschaftswege laden zum flanieren ein. In schönen gepflegten Bauerncafes mit Gärten oder schicken Lokalen an den Seen werden abwechslungsreiche Leckereien angeboten. Der zentrale Punkt ist auch die Gartenwelt mit Emsflower Erlebnispark. Dort gibt es einen Tropengarten der keine Wünsche übrig lässt. Wer eine Gegend mit wenig Autoverkehr und versteckten Naturseen kennenlernen möchte, ist hier zwischen Grafschaft Bentheim - Emsbüren richtig.
Besser v. den Holländern im Service lernen!
An der allerersten Kasse durfte ich leider schon schlechte Erfahrung mit dt. Personal machen. Unfreundlichkeit u. das in der Nähe des freundlichsten Land der Welt, den Niederlanden! Am liebsten wär ich nicht in die Erlebniswelt rein gegangen. ABER ich wollte u bedingt die Schmetterlinge sehen. Warum man knapp 9 EUR Eintritt bezahlen soll, um sich die Massenherstellung v. Gemüse anzusehen, das hat sich mir nicht erschlossen. Der Raum mit den Schmetterlingen war nett, hatte es mir größer vorgestellt, schon alleine wg. des hohen Eintritts. U. da sehr viel andere Besucher dort waren, gab es Probleme, die Schmetterlinge in Ruhe zu betrachten oder gar zu fotografieren. Es war sehr warm dort, es wäre hilfreich gewesen, man hätte Jacken einschließen können od. wär drauf aufmerksam gemacht worden. Mind. 28 Grad warm u. das mit Übergangskleidung. Da lief der Schweiß nach kurzen Minuten. Vielleicht hätte ich alles leichter nehmen können, wenn an der 2ten Kasse die freundliche Dame meine Fragen hätte beantworten können. UND das mit Freundlichkeit. Wenn man zwischendurch auf das WC musste, dann konnte man nur wieder an der Eingangskasse rein u.musste die Hallen nochmals durchqueren. SEHR umständlich. Auf Nachfrage wurde der andere Eingang, wo wir raus gekommen waren, nicht geöffnet. Obwohl Mitarbeiter Schlüssel hatte u. wir bezahlte Eintrittskarten. SELTSAM. Die nette Dame hatte uns gesagt, wir könnten jederzeit raus und dort auch wieder rein. Der botanische Teil war nett, aber wenig informativ. Schade, wenn Personal schlecht drauf ist, so kann Besuchern evtl. der ganze Tag vermiest werden, obwohl ich mich angestrengt habe, die schönen Schmetterlinge mit ihrer Farbenpracht auf mich wirken zu lassen,WENN ich denn keine Störer in der Nähe hatte, die dafür sorgten, dasssiekeineRuhe fanden, damit wir sie betrachten konnten. Gekauft haben wir nichts, die Preise waren völlig überhöht! Dafür ist in den Niederlanden alles erheblich günstiger, was Bluumen u. Pfanzen angeht und die Grenze sehr nahe! Unfreundlichkeit hat heutzutage leider eine erhebliche Wirkung u. hinterlässt Spuren. Da kann eine sehr nette Begnung nicht alles aufwiegen.
Emsflower - immer gerne mit unseren Gästen
Eine von uns mit Verwandten und Bekannten immer wieder gerne besuchte Location. Wer gerne Gardenshopping betreibt, ist hier gut aufgehoben. Parkplätze sind kostenlos und verkehrsgünstig an der A31 Ausfahrt Emsbüren gelegen. Eigentliche Highlights von Emsflower sind der kostenpflichtige Rundgang durch die Produktion und ein Besuch des Schmetterlingshauses. Sehr interessant zu sehen, wie Gewächshausgemüse entsteht oder wo die Sommerblumen gezogen werden, die Woche für Woche in den großen deutschen Discountern verkauft werden. Für Kiddies gibt es den kostenlos nutzbaren Spielepark; Erwachsene können sich gemütlich dabei in Sichtweite ein Getränk genehmigen. Im Übrigen führt der Weg dorthin auch direkt an einem McDonalds vorbei.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haddorfer Seen10,1 km
- Burg Bentheim10,2 km
- Ritterspiele10,2 km
- Saline Gottesgabe12,4 km
- Naturzoo Rheine12,8 km
Sport & Freizeit
- Bentheimer Mineraltherme8,8 km
- Tantra & Massage Sinntouch9,9 km
- Stadtrundgang10,1 km
- Rundgang mit dem Nachtwächter10,2 km
- Badepark Bad Bentheim11,6 km
Restaurants
- Hotel Kronenburg9,8 km
- Gasthof Dreihus10,0 km
- Restaurant und Café Alter Bismarck10,2 km
- Cafe Grossfeld im Hotel Grossfeld10,2 km
- Restaurant Keiling10,2 km
Nachtleben
- Casino Bad Bentheim9,8 km
- Bavaria Lichtspiele15,7 km
- Cinetech16,0 km
- Capitol Theater16,0 km
- Central-Kino18,0 km
Shopping
- Hofkäserei Dennemann8,4 km
- Shoppingcenter FOC Ochtrup17,6 km
- Woonboulevard Van Gil24,8 km