Das Hotel allgemein
Private Kur an einem der schönsten Orte Oberösterreichs. Ein ehemaliges Kloster. Ein Kraftort, gebaut auf einem Granitfelsen inmitten von herrlicher Fauna und Flora im Europareservat Untere Innauen. Ein ganz besonderer Platz, der einlädt zur Ruhe zu kommen und sich wieder selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Unsere Geschichte beginnt Mitte des 17. Jahrhunderts und fokussiert sich seit 1931 auf Prävention und gesundheitliche Regeneration im Rahmen privater Kuren. Im Geiste des Hl. Johannes von Gott, Gründer des Ordens der Barmherzigen Brüder, helfen wir Menschen, ein MEHR an gesunden Lebensjahren zu erreichen. Dabei kombinieren wir moderne Medizin mit ganzheitlicher Naturheilkunde und persönlicher Zuwendung.
Die Lage des Hotels
Direkt an der Innpromenade in einem großen Kurpark gelegen, wird hier Kneipps ganzheitliches Therapiekonzept, beruhend auf den fünf Säulen Wasser, Heilpflanzen, Ernährung, Bewegung und Lebensweise, unverfälscht angewendet. Das Traditionshaus ist auch immer bewusst neue Wege gegangen. So bietet man seit vielen Jahren sehr erfolgreich auch die Tradtionelle Chinesische Medizin (TCM) und seit einigen Jahren Ayurveda, die jahrtausende alte Heilkunde aus Indien an. Das Gesundheitszentrum liegt aber auch mit seinem reichhaltigen Aktiv- und Freizeitprogramm (Wandern, Nordic Walken, Golfen, Ausflüge) und seiner Küche, die mit regionalen, mediterranen und asiatischen Köstlichkeiten ernährungsbewusst den Hunger stillt, ganz im Trend.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Genießen Sie den Spirit des Hauses in traumhaft-ruhiger Lage direkt am Inn und inmitten unseres privaten Parks. 81 Zimmer und 4 Suiten in den verschiedenen Kategorien stehen für Ihr Zuhause auf Zeit zur Auswahl. Ein Aufenthalt ist nur in Verbindung mit einem unserer Behandlungskonzepte gültig. Unser diagnostisches und therapeutisches Programm basiert auf einem Wochenrhythmus mit Beginn am Sonntag. Aufenthalt ab 16 Jahren.
Gastronomie im Hotel
Die neue Kurhaus med Kulinarik bietet Entlastung für ein gesundes Leben. Unsere Experten befassen sich seit über 40 Jahren mit dem Darm als Zentrum der Gesundheit. Basierend auf diesem Erfahrungswissen und Erkenntnissen der Ernährungsmedizin haben wir ein Konzept entwickelt, das von einer klassischen Pensionsküche abweicht. Studien zeigen, dass der Magen am besten morgens zwischen 7 und 9 Uhr verdaut und 12 Stunden später kaum noch arbeitet. Wir berücksichtigen diese natürliche Chronobiologie, indem wir am Abend leichte Gerichte servieren oder Ihren persönlichen Rhythmus (16:8) berücksichtigen. Unsere ausgezeichnete Küche respektiert die Region und die Jahreszeiten. So stammen die Lebensmittel nach Möglichkeit aus nachhaltiger und biologischer Herkunft sowie artgerechter Tierhaltung von Bauern aus der Umgebung. Unser Gärtner baut Kräuter, Gemüse und Obst im Park des Kurhauses an und liefert sie direkt mit der Schubkarre in unsere Küche.
Sport und Unterhaltung
Zentrum für Naturheilkunde in Schärding Erleben Sie die einzigartige Kombination aus ganzheitlicher Medizin und dem Wissen Jahrtausende alter Naturheilkunden Das Kurhaus Schärding ist weder ein Krankenhaus noch ein Wellnesshotel oder Gesundheitshotel. Auch mit einem klassischen Kurhotel kann das Kurhaus Schärding nicht verglichen werden. Das Konzept unseres Hauses im idyllischen Schärding am Inn ist einmalig: Wir sind das Zentrum für Naturheilkunde in Oberösterreich – und über seine Grenzen hinaus. Unsere Gäste erleben hier eine einzigartige Kombination aus moderner, ganzheitlicher Medizin sowie Kneipp, Ayurveda, Traditioneller Chinesischer Medizin und Spiritualität an einem besonderen Ort. Natur kann heilen – egal, welche Schatzkiste sie dafür öffnet. Die Kombination der Behandlungen ist eine hochkomplexe Angelegenheit, denn im Kurhaus behandeln wir nicht nur nach dem Beschwerdebild, sondern auch typbezogen unter Rücksichtnahme auf die Lebensumstände. Die Lösung liegt dabei stets im Einfachen. Es geht nicht darum, irgendetwas zu konstruieren. In den Behandlungen wird einfach die Natur nachgeahmt: Hitze, Kälte, Hunger. Unser Motto: Trennen Sie sich von dem, was belastet und behalten Sie das Beste.
Sonstige Einrichtungen und Services
Der Mensch steht bei uns stets im Mittelpunkt. Mit all seinen verschiedenen Facetten, Bedürfnissen und Wünschen. Deswegen gestalten wir auch unsere Behandlungen so individuell wie möglich. Hierfür greifen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung zurück. Um trotzdem jedem Gast ein Fundament an wohltuenden Aktivitäten zu bieten, sind folgende Kernleistungen ergänzend in all unseren Angeboten inklusive: - Gesundes Frühstücksbuffet mit biologischen, veganen, regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln - Wahlmenüs aus unserer mit der „Grünen Haube“ gekrönten Küche - Tägliche Gesundheitsgymnastik (Mo-Fr) in der Gruppe - Erlesenes Teesortiment am Hotelzimmer - Aquathek mit energetisiertem Trinkwasser und Kräuter-Teebar - Private Spa mit Hallenbad, finnischer Sauna, Dampfbad und Infrarot-Wärmekabine - Wellnesstasche mit Bademantel und -tüchern während Ihres Aufenthalts - Fitnessraum mit Technogym-Geräten, Leih-Farräder und Nordic-Walking-Stöcke - Möglichkeit, an der Eucharistiefeier in der Kurhauskirche teilzunehmen