Das Hotel allgemein
Die kostbarsten Tage im Jahr, sollten Ihnen immer in guter Erinnerung bleiben. Dazu möchten wir gerne unseren Teil beitragen. In unserem Familienbetrieb wird der Gast familiär und freundlich bedient. Mit besten Zutaten aus Küche und Keller verwöhnen wir unsere Gäste und versuchen keinen Wunsch offen zu lassen.
Die Lage des Hotels
Wer über den Reschenpass durch den Vinschgau nach Meran kommt, fährt weiter nach Lana. Von Lana aus fährt man hinein in das Ultental, und nach der Ortschaft St. Pankraz zweigt die neue Straße (Hofmahdstraße) nach Proveis ab. Von Lana ab kann man aber auch auf die Gampenstraße SS. N. 238 gelangen. Sie zieht den Tisener Berg hinan, hinauf zur Passhöhe auf 1518 m ü. M. Von dort fährt man hinab an U .lb. Frau im Walde, St. Felix und Tret vorbei bis nach Fondo im Trentino. Wer aber über den Brenner fährt, verlässt bei der Autobahnausfahrt Bozen Süd die Autobahn und zweigt dann bei der Meraner Kreuzung nach Eppan ab. Man kann hier auch auf der Schnellstraße Mebo nach Lana abzweigen und von dort wieder in das Ultental und auf die neue Zufahrtsstraße nach Proveis fahren oder man fährt weiter nach Eppan. Hier gelangt man auf die Straße SS N. 42, welche über den Mendelpass hinunter nach Fondo und weiter gegen den Val die Sole und Tonalepass geht. Etwa 2 km unterhalb von Fondo zweigt eine Straße rechts nach Castelfondo ab, führt weiter über eine enge und steile Straße hinauf auf das "Jöchl" und von dort hinunter nach Laurein und schließlich noch 7 km hinauf nach Proveis. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, nach Proveis zu gelangen, für Autofahrer, welche einen Umweg nicht scheuen und durch das schöne Nonstal fahren möchten. Auf der Brenner Autobahn fährt man bis zur Ausfahrt Trient-Nord bei St. Michele. Von dort geht es weiter nach Mezzolombardo, wo man auf der SS. N. 43 weiterfährt. In Mezzolombardo beginnt das Nonstal (Val di Non), das bei der "Rocchetta" ganz eng wird, dann aber sich zu einer schönen Hochfläche mit vielen Dörfern ausbreitet. Die Fahrt geht auf der rechten Seite weiter in nördlicher Richtung bis nach Cles, dem Hauptort des Nonstales. Immer in nördlicher Richtung fährt man weiter bis zur Straßenkreuzung bei Mostizzolo. Linker Hand beginnt das Val di Sole, und rechts biegen wir ab, wo wir wieder auf die SS. N. 42 treffen. Nach gut 2 km Fahrt zweigen wir wiederum links ab nach Rumo und Proveis. Diese Anfahrt ist die längste, aber sicher auch die interessanteste. Die Verbindung Meran-Lana-Gampenpass-Proveis beträgt etwa 57 km und von Bozen-Eppan-Mendelpass-Fondo-Proveis zirka 52 km. Von Lana über Ulten nach Proveis beträgt die Strecke nur mehr 28 km. Es besteht auch die Möglichkeit, von Lana nach Ulten und Proveis mit dem Bus zu gelangen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Zimmer sind alle mit Bad/Dusche, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet.
Gastronomie im Hotel
Wir setzen vor allem auf eine leicht bekömmliche, moderne, von der italienischen Küche beeinflusste Küche. Aber auch tradizionelle Südtiroler Gerichte werden wir für Sie servieren. Mit frischen Kräutern und Gemüse aus der Umgebung (vom Bauern) verleihen wir unseren Gerichten ihre unverwechselbare Frische und Würze.
Sport und Unterhaltung
Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass es Bergfreunde gibt, die nie etwas von den Proveiser Bergen gehört haben, obwohl sie die Ausläufer der bekannten Ortlergruppe sind. Wenn auch die Höhe der Proveiser Berge nicht besonders beeindruckt, so haben aber die Gipfel andere Besonderheiten. Alle Gipfel der Proveiser Berge sind z.B. leicht erreichbar und ebenso leicht begehbar. Sie bieten überdies Aussichten, wie man sie eigentlich nur von viel höheren Bergen erwartet. Eine weitere Besonderheit liegt in der außerordentlichen Vielfalt der Bergblumen. Da die Proveiser Berge immer noch von nur ganz wenigen Bergfreunden aufgesucht werden, sind sie bis heute ein fast noch unberührtes und einsames Wandergebiet geblieben. In den Proveiser Bergen gibt es keine Möglichkeit zum Klettern. Für viele Bergfreunde wird es aber gewiss ein Erlebnis sein, einmal einen ganzen Tag lang in der Einsamkeit zu wandern, wo man kaum einmal auf Menschen trifft, wohl aber ab und zu die eigenen Findigkeiten unter Beweis stellen kann. Zu den Routenbeschreibungen muss noch gesagt werden, dass die Bezeichnung Weg oder Steig nicht immer zutrifft, da sie stellenweise fast nicht mehr sichtbar sind. Trotz der vorhandenen Markierungen, die allerdings oft auch schon wieder verblasst oder durch verschiedene Einflüsse schlecht zu sehen sind, muss die Bereitschaft mit Pioniergeist vorzugehen, vorhanden sein. Mögen die Bergtouren in Proveis auch angenehm und leicht sein, so darf man niemals vergessen, dass in den Bergen immer Gefahren lauern und dass man deswegen auch den Proveiser Bergen mit Respekt begegnen soll.
Sonstige Einrichtungen und Services
In unserer Bar können Sie Ihren Tag bei einem Gläschen in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Der Gasthof Neue Post liegt im Zentrum von Proveis in ruhiger Lage. Genau richtig für Urlauber ,die Ruhe und Erholung suchen. Auf unserer großen Terasse können Sie frühstücken, mittag- und abendessen oder einfach nur relaxen, ein Buch lesen oder das Treiben im Dorf beobachten.