Skigebiet Schwemmalm

Ultimo / Ulten/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skigebiet Schwemmalm

Skigebiet Schwemmalm im Ultental Zwischen St. Walburg und St. Nikolaus im Ultental oberhalb der Ortschaft Kuppelwies liegt auf einer Höhe zwischen 1500m und 2600m Höhe am Westhang des Ultentals das Skigebiet Schwemmalm. Mit 18km Gesamtpistenlänge reiht es sich in ein in die Kategorie der Skigebiete Söldens (Kanzelwand, Madritschjoch) und verfügt über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur. Alle Pisten können beschneit werden, die Lifte sind bis auf den Übungslift aussschließlich bequeme Sesselifte, wenn auch unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Leistung. Die Pisten sind sehr gut gepflegt und bieten für Anfänger wie Fortgeschrittene durchaus anspruchsvolle rote Abfahrten. Durch die südöstliche Lage der Schwemmalm, und des Muteggs hoch über dem weiten Tal hat man, bei entsprechender Wetterlage, den ganzen Tag über Sonne satt auf fast allen Pisten. Neu ist die 8er Kabinenbahn, die ab Kuppelwies (1100m) nach oben auf die Mutegg-Lifte führt, und dann auch weitere Abfahrtskilometer erschließen wird. Hauptvorteil neben der schneeabhängigen Talabfahrt ist das Entfallen des letzten Teilstücks der Anfahrt hoch ins Steinrast-Tal mit zum Teil langen Märschen vom Parkplatz zum bisherigen Einstieg in das Skigebiet über den Breiteben-Sessellift . Für die eher überschaubare Anzahl an Pisten gibt es eine Vielzahl von Einkehrmöglichkeiten direkt an der Piste: Ganze 6 Restaurants unterschiedlicher Ausprägung, von Self –Service über die urige Stube bis zur Pizzeria und Apres Ski-Bar mit DJ und Partyprogramm ist für jeden etwas dabei. Was das Essen betriftt, kann man das Restaurant „Schwemmalm“ besonders hervorheben. (siehe Reisetipp) Der Charakter als Familienskigebiet wird unterstrichen durch die weiteren Angebote wie Rodeln oder Winterwandern. Auf der Naturrodelbahn Moscha, die kurz nach der Talstation Breiteben weiter hinten im Tal zu finden ist, kann man auch mit kleinen Kindern den Winterspass finden. Mit 450m Länge ist die Bahn ein langes Vergnügen. Für Wanderer kann man auf geräumten Winterwanderwegen zum Rasthaus Steinrast das Tal ganz nach hinten erwandern, und wer sich mit Schneeschuhen in die Wälder traut, kann die Tour zu den Kofelraster Almen oder gar auf den Aussichtsgipfel Hoher Dieb in Angriff nehmen. Unten in Kuppelwies im Ultental kann man sich weiter auf einer Natureisbahn vergnügen oder die Ultener Loipe unter die Langlaufski nehmen. Weitere Infos (Preise und Öffnungszeiten) unter www.schwemmalm.com 

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Robert51-55
März 2016

Sehr schön

6,0 / 6

Die Pisten sind sehr angenehm zu fahren und schön lang. An den Liften standen wir nie an und die Umsicht an sonnigen Tagen ist umwerfend. Das Essen wie die Getränke waren sehr gut und presiwert.

Marion51-55
März 2015

Kleineres Skigebiet für Familien und alle die es

6,0 / 6

...ruhiger mögen. Kein Anstehen am Lift. Sehr entspannt. Super gut geeignet für Familien und Paare

Hans-Josef56-60
Februar 2015

Skigebiet mit tollen Abfahrten und Restaurants

6,0 / 6

Besser geht es nicht! Sehr gut präparierte Pisten, abwechslungsreiche Abfahrten und sehr gute Restaurants, wobei die alte Talstation Breiteben herauasragt.

Renate41-45
Februar 2015

Skifahren

6,0 / 6

Kleines, überschaubares Skigebiet, ideal auch für Familien

Joachim56-60
Januar 2015

Wahnsinns Pisten für mich (fast) allein.

6,0 / 6

Wie so im Stau stehn? Wie so wie die Lemmige die Pisten befahren? Wenn ich zur Schwelmalm hochfahren kann!