Das Hotel allgemein
Anlagenbeschreibung: Direkt hinter dem Nordseedeich, neben dem Kurhaus (Haus des Gastes) und der Spielscheune, nur 200 m vom Sand- und Grünstrand entfernt, liegt das Feriendorf „Seepark Burhave“ mit 111 Häusern. Ladenzeilen in den Reetdachhäusern mit Restaurant, Bäckerei, Imbiss. Anlagenausstattung: Wohnungen Direkt vor dem Seepark Burhave an der Strandallee finden Sie zwei Reetdachhäuser, die mittlerweile die Promenade mit ihren Geschäften (u.a. Bäckerei) und ihrer Gastronomie prägen. Die komfortablen und von den Eigentümern mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Appartements bieten Platz für bis zu 6 Personen. Großzügige Raumaufteilung auf 50 -70 m² Wohnfläche (Wohnraum, 2 Schlafräume, Dusche/WC, Kabel-TV mit Empfang sky Cinema, sky Sport 1, sky Fußball Bundesliga und Disney-Channel, Geschirrspüler und z.T. Mikrowelle. Autostellplätze, Münzwaschmaschine/-trockner). In der Anlage finden Sie 22 Ferienwohnungen für 1-6 Personen. Autostellplätze (für jedes Haus/jede Wohnung steht 1 Stellplatz zur Verfügung). Münzwaschmaschine/-trockner. Freizeitangebote: Hallenschwimmbad. Während der Aufenthaltsdauer hat die ganze Familie freien Eintritt in die Spielscheune und in das Meerwasserbadeparadies Nordsee-Lagune. Strandkorb - und Bollerwagenverleih im H&P-Vermietungsbüro. Gegen Gebühr: Sauna, Dampfsauna. Wir sind familienfreundlich.... Familienfreundlich heißt bei uns mehr: z.B. Kinder sind gern gesehene Gäste, Häuser und Wohnungen sind Familien- und Kindergerecht ausgestattet. Kinderbett und Hochstuhl werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Außerdem ist im Mietpreis der Eintritt für die Spielscheune und die Nordsee-Lagune für die ganze Familie enthalten. Haustiere auf Anfrage erlaubt (bei über 90 % der Häuser erlaubt). Spielscheune und Nordsee-Lagune – freier Eintritt für H&P Gäste während des Aufenthaltes - Kinderparadies Spielscheune: 3.000 m² Spielfläche mit Hüpfburg, Ballpool, Superrutsche, Minigolf, Bowlingbahn, Kartbahn, Carrera Race, Sandspielplatz, Tischtennis, Kiosk, Cafeteria u.v.m. Badelandschaft „Nordsee-Lagune“ von Mai-September Gezeiten unabhängig baden; Natur- und Meerwasserbadesee: 1,6 Hektar groß, direkt am Nordseestrand. Ideale und sichere Bade- und Spielmöglichkeiten für Familien mit Kindern. Badelandschaft mit Sandstrand, Badeinseln, Wasserspielplatz, Sandsportflächen u.v.m. weitere Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Reiten, Wandern, Baden, Wassersport, Die Umgebung Ein Teil des Ferienlandes Butjadingen - die grüne Halbinsel der südlichen Nordsee, Deutschlands größte Ferienhalbinsel zwischen Jadebusen und Wesermündung - ist das familienfreundliche Nordseebad Burhave. An drei Seiten vom Wasser umgeben, sorgen Meer, Luft und salzige Brisen für ein gesundes, typisches "Inselklima". Burhave bietet viel: Ruhe und Erholung, Sport und Aktivurlaub, Gesundheit und Fitness und tausend Gelegenheiten, die "grüne Küste" mit Land und Leuten und ihren kulturellen Schätzen zu entdecken. Der Rhythmus der Gezeiten, die Faszination des Wattenmeeres und die Weite des Hinterlandes mit Marschen, Mooren und Geest geben dieser Landschaft das Besondere. Verwurzelt in seiner Tradition als Fischerort hat sich Burhave inzwischen zum aufstrebenden Kur- und Küstenbadeort entwickelt. Längst schon gilt Burhave als "Geheimtipp" unter Kennern: hier die alte Dorfstruktur mit ihrem beschaulichen Ortskern, dort die sich homogen einfügenden Ferien-, Kur- und Freizeiteinrichtungen, die alle Erwartungen erfüllen. Im Kurmittelhaus werden unterschiedliche Kuren sowie Therapien und Massagen angeboten. Baden zwischen Ebbe und Flut, Miniaturgolfen, Spielen in der Spielscheune, Fahrten mit dem Planwagen oder einer Kutsche, Besichtigungen alter Krabbenkutter in Fedderwardersiel und Fahrten mit der alten Butjadinger Bimmelbahn sind nur einige Möglichkeiten des angenehmen Zeitvertreibes in Burhave.