Das Hotel allgemein
Erleben Sie den wahren Luxus unserer Tage: Genießen Sie die erholsame Stille einer unverbrauchten Naturlandschaft und lassen Sie sich in dem geschmackvollen Ambiente unseres historischen Mühlengehöfts verwöhnen.
Die Lage des Hotels
Hier erwartet Sie ein Reich der Stille. Eingebettet zwischen Wald und Wiesen liegt die Bärenmühle im Tal, ein stilvolles Refugium in zauberhafter Natur am Rande des Nationalparks Kellerwald.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Bei uns wohnen Sie romantisch wie die alten Müllersleute, aber mit dem Komfort von heute. In dem liebevoll wieder hergerichteten Mühlengehöft verteilen sich die Zimmer, Suiten und Wohnungen auf drei Gebäude: Das alte Wohnhaus von 1850, die historische Scheune und das Hugenottenhaus, das vermutlich um 1735 erbaut wurde. Alle Räumlichkeiten sind individuell nach Themen und Personen benannt und eingerichtet, die in der Geschichte unseres Tales und seiner Umgebung eine Rolle gespielt haben. Schöne Antiquitäten, restaurierte alte Bauernbetten und Biedermeiermöbel, Eichenparkettböden, italienische Kristalllüster und englische Vorhangstoffe prägen den ländlich gediegenen Stil unseres Hauses. Die Bärenmühle ist ein Nichtraucherhaus, aber natürlich sind auch Raucher bei uns willkommen – wenn sie so nett sind, den blauen Dunst draußen vor der Tür zu lassen.
Gastronomie im Hotel
Unser Restaurant ist klein, aber fein. Vom kräftigen Bären-Frühstück bis zum stilvollen Abendessen bei Kerzenschein: Wir servieren kreative, stets frisch zubereitete Köstlichkeiten - so lässt sich das Landleben mit allen Sinnen genießen. Unser Küchenchef Stefan Heckmann und sein Team zaubern Speisen mit nordhessisch-französischem Esprit auf den Tisch, anknüpfend an die Tradition der Hugenotten, die sich einst hier niederließen. Alles ist selbst hergestellt mit frischen Zutaten, die zumeist aus der Region stammen – ob es das Filet vom Kellerwald-Hirsch ist, ein Roastbeef vom Piemonteser-Rind aus dem nahen Burgwald oder die Brunnenkresse aus dem Garten der Bärenmühle. Dazu servieren wir alte Kartoffelsorten und Gemüse von kleinen bio-Erzeugern der Region. Es gibt Blechkuchen nach Großmutters Rezepten, hausgemachte Pralinen und Plätzchen; zum Dessert offerieren wir Zimtparfait aus eigener Herstellung und viele andere Köstlichkeiten. Selbst das Bier – vom Hofbräuhaus im nahen Bad Arolsen – kommt ohne Konservierungsstoffe aus; einige unserer Weine beziehen wir aus der französischen Heimat unserer hugenottischen Mühlen-Vorfahren, andere stammen von ausgesuchten Winzern in Deutschland. Wir denken global und arbeiten gerade deshalb regional.
Sport und Unterhaltung
Wir möchten Sie einladen zu einem natürlichen Wellness-Programm: Ob Sie unser „Wellnest" am Standort des alten Hühnerhauses besuchen, in den großen Naturbadeteich springen oder in dem gemütlichen Ruheraum neben der Sauna vor sich hin träumen; ob sie an unserem kleinen Wasserfall sitzen und die Seele baumeln lassen oder im Gras liegen und in den Himmel schauen - immer führt Mutter Natur die Regie im Hintergrund. Unser natürliches Wellness-Programm beinhaltet: + Entspannungsmassagen und Körpertraining nach Pilates + Yoga + Ayurveda-Massagen + Rückenschule + Saunahaus mit gemütlichem Ruheraum, in dem das Holz des Kaminofens knistert + Badeteich in Fußnähe des Saunahauses + Barfuß-Spaziergänge im taufrischen Gras + Ausspannen auf einer gemütlichen Liege, irgendwo im Grün unseres weitläufigen Naturgartens
Sonstige Einrichtungen und Services
Stille Nächte in der Mühle… Genussvolle Zeiten im Lengelbachtal. Entschleunigen Sie am knisternden Kaminfeuer, mit köstlichen Abendmenüs bei Kerzenschein und einem Glas Rotwein in der Kachelofenhalle. Genießen Sie die klare Luft bei einer ausgedehnten Wanderung, später umgibt Sie dann die wohlige Wärme in unserem Saunahäuschen. Entspannen Sie bei einer Massage, lesen Sie ein gutes Buch aus der Hausbibliothek