Das Hotel allgemein
Dein Hotel für einen traumhaften Urlaub oder Kurzurlaub in Brennes bei Bayerisch Eisenstein am Großen Arber Das Arberland – ein Paradies im Nationalpark Bayerischer Wald Herzlich Willkommen im Sporthotel Brennes – seit 1952 bekannt für traumhaften Urlaub im Wanderparadies Arberland. Das Bergdorf Brennes gehört zu Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen, direkt an der tschechischen Grenze. Bayerisch Eisenstein ist bekannt für seinen berühmten Grenzbahnhof... ...der nach der Renovierung im neuen Glanz erstrahlt. Hier treffen sich der Bayerische Wald und der Böhmer Wald, Tschechien und Deutschland. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, ist schon die Fahrt mit der Wald-Bahn vom ICE-Bahnhof Plattling quer durch die urige Landschaft des Nationalpark Bayerischer Wald bis zum Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein ein Erlebnis für die ganze Familie. Aber auch bei der Anreise mit dem Auto kommen Sie aus dem Staunen nicht heraus, bevor Sie das kleine Paradies Brennes am Großen Arber erreichen. Im Winter ein Paradies zum Skifahren und Ski-Langlauf Vom Hotel Brennes aus können Sie sich direkt ins Skivergnügen stürzen – nur 300 Meter vom Hotel fahren Sie mit der Bergbahn ins Skigebiet Arber. Ausführliche Informationen zum Skifahren am Arber erhalten sie auf unserer Winter-Seite. Im Sommer ein Paradies zum Wanderern, Mountainbiken und Biken Auch im Frühjahr, Sommer und Herbst erfreuen sich Wanderer, Mountainbiker und Biker der traumhaften Region mit unzähligen Wanderwegen, Mountainbike-Parcours und flotten Kurven zum Biken. Lesen Sie mehr dazu auf unserer Sommer-Seite. Das Sporthotel Brennes – ein Refugium für Kurzurlaub und Urlaub – Entspannung pur mit Wellness und viel Natur Gerade für Familien und kleine Gruppen bietet das Hotel große Zimmer und Appartements mit 3 oder 4 Betten, teilweise mit Küchenzeile und fast alle mit Balkon. Der besondere Charme ist die individuelle Gestaltung der Zimmer, mal urige Fürstensessel, mal moderne Sofas, mal ein gemütlicher Kamin für das Glas Rotwein am knisternden Feuer, und häufig der direkte Ausblick auf den Großen Arber. Zur Entspannung bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfsauna und Whirlpool an, hier können Sie nach einem aktiven Tag auf der Skipiste oder einem Wandertag in Ruhe erholen und wieder runterkommen. Den ganzen Tag steht Ihnen unsere Gastronomie zur Verfügung. Vom Frühstücksbuffet am Morgen, der ganztägig warmen Küche täglich ab 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Winter bis 20.00 Uhr) in unserem Berggasthof mit leckeren Spezialitäten aus der Bratenküche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Sporthotel Brennes Georg Edenhofer und das Brennes-Team
Die Lage des Hotels
DIE REGION Arberland So heißt die Region an der Grenze zwischen Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald und Böhmerwald. Dazu zählen auch bekannte Urlaubsorte wie Bayerisch Eisenstein, Zwiesel, Bodenmais, Bischofsmais, Gotteszell und viele mehr. Wandern, Radlen, Bootfahren, Angeln, unzählige Aktivitäten laden den Urlauber in die Region ein. Entdecken Sie das ARBERLAND. Nationalpark Bayerischer Wald Ein Urwald für unsere Kinder und Kindeskinder Der erste deutsche Nationalpark wurde am 7. Oktober 1970 eingeweiht. Nationalparke in Deutschland haben zum Ziel, in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets den möglichst ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik zu gewährleisten. Der Nationalpark Bayerischer Wald ist auf Grund seiner konsequenten Umsetzung des Prinzips „Natur Natur sein lassen“ vom Europarat (Europadiplom) und der IUCN (The World Conservation Union) international als Nationalpark der Kat. II anerkannt. Gemäß den internationalen Naturschutz-Qualitätsstandards sind auf mindestens 75% der Fläche die prioritären Managementziele, die auf eine unbeeinflusste Entwicklung der Natur abzielen, zu gewährleisten. Der Nationalpark Bayerischer Wald schützt eine für Mitteleuropa charakteristische, weitgehend bewaldete Mittelgebirgslandschaft mit ihren natürlichen und naturnahen Ökosystemen als nationales Naturerbe für jetzige und künftige Generationen. Das Wirken der natürlichen Umweltkräfte und die ungestörte Dynamik der Lebensgemeinschaften werden dabei vornehmlich gewährleistet. So entwickeln sich die Wälder des Nationalparks auf der weit überwiegenden Fläche ohne lenkende Eingriffe des Menschen langfristig wieder zu Naturwäldern. Naturereignisse wie Windwurf und Schneebruch sind zusammen mit Insekten- und Pilzbefall wesentliche Faktoren einer natürlichen Waldentwicklung. Bayerischer Wald, Böhmerwald, Šumava, – so lauten wechselnde Namen für ein und dasselbe uralte Gebirge in der Mitte Europas, je nach kulturellem, geographischem oder historischem Bezug. Als mächtiges Bollwerk aus den harten Urgesteinen Gneis und Granit trennt es Bayern von Böhmen und das Einzugsgebiet der Donau von dem der Moldau. Auf seinem Hauptkamm verlaufen Staats- und Sprachgrenze zwischen Deutschland und Tschechien, wie auch die Grenze zwischen den zwei Nationalparken Bayerischer Wald und Šumava. Das Landschaftsrelief mit seinen abgerundeten, langgezogenen Bergkuppen, den eher sanft ansteigenden Hängen, plateauartigen Hochflächen und muldenartigen Tälern zeugt von erdgeschichtlich langer Verwitterung und von der Feinmodellierung durch die Eiszeiten
Gastronomie im Hotel
ERGGASTHOF Urgemütliche Gastronomie mit traumhaftem Ausblick Einer der schönsten Plätze im Arberland ist der Berggasthof Brennes im gleichnamigen Sporthotel. Das Restaurant bietet den Gästen einen unglaublichen Ausblick auf den Großen Arber im Bayerischen Wald. In der gemütlichen Gaststube werden den Gästen leckere Bratengerichte, Schnitzelvariationen und viele andere Leckereien geboten. Gutbürgerliche Hausmannskost mit bayerischem Charme serviert - dazu ein frisch gezapftes Osser Pils oder ein Osser Weiße - da kann man nach einem aktiven Tag im Skigebiet oder der Wandertour den Tag ausklingen lassen. Anfrage Auszug aus unserer Speisenkarte Der Lecker-Schmecker-Brennes - das gibt’s nur bei uns Sauerbraten vom Hirschen aus dem Arberwald dazu Blaukraut (im Sommer mit Kirschen im Winter mit Nelken + Äpfeln) und Kartoffelkroketten 20,90 „Rösti Variationen“ hergestellt mit Kartoffeln aus dem Goiboden entweder mit Bergkäse und Speck 9,80 oder mit Tomate, Mozzarella, Pesto 9,50 oder mit Geschnetzelter Schweinelende mit Champignons 12,50 Ein Lieblingsgericht unserer Stammgäste Forelle blau oder gebraten (aus der Bergwasserzucht Josef Wolf mit frischen Salaten und Salzkartoffeln 14,50 „BRENNES BERG BURGERIA“ Alpenburger mit Laugenbrötchen, Krautsalat, Senf Meerrettich Schmand, 200gr schieres Fleisch, Bergkäse 9,90 Arber Burger mit Pouellet Pork, Salat, Gurke, Schmand, Zwiebeln, Käse 10,50
Sport und Unterhaltung
IBU Cup Biathlon 5 Arber Biathlon Veranstaltung im Landesleistungszentrum Arbersee Ort: Landesleistungszentrum Gr. Arbersee Adresse: Arberseestr. 40 - 94252 Bayerisch Eisenstein Datum: 12.01.2017 - 14.01.2017 Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Woidrave am Brennes Das absolute Top-Event am Brennes findet jährlich zweimal statt. Der nächste Winter-Rave erwartet Sie vom 10. bis 12. Februar 2017. ANMELDUNG VIA FACEBOOK direkt bei Marcus Bogenrieder oder VIA EMAIL: marcus.bogenrieder@vo-bayern.de Preis 100€ (Hotel) oder 85€ (Pension) oder Brennesnotbetten 50€ Inklusivleistungen: 2x Übernachtung plus Frühstück / Wokbahn vom feinsten / Schneebar mit über 100 Liter Freitgetränke am Samstag Feinste elektronische Musik von: Dj Holger / Dj Mattek / Scared Of Heights / Kontny & Stache / BenEbelt sowie eine ultimative sehr persönliche Überraschung von mir. Ablauf: Freitag - ist Skifahren angesagt mit chilligen Afterhourbeats im Restaurant. Samstag - primär Party inkl. WOK-WM im Aussenbereich inkl. Ausklang im Hotel. Sonntag - gemütliches Langschläfer-Frühstück für alle Hotel-Guide für Schneeschuhwanderungen, Wandern, Pilze suchen.
Sonstige Einrichtungen und Services
Hotel-Guide für Schneeschuhwanderungen, Wandern, Pilze usw.